Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

30.08.02 , 10:35 Uhr
Landtag

Der Landtag hat ein neues Logo

D E R L A N D T A G SCHLESWIG - HOLSTEIN Kiel, 30.08.2002 112/2002



Der Landtag hat ein neues Logo
KIEL (SHL) – Parallel zum Neubau des Plenarsaals hat der Landtag im Rahmen einer Ausschreibung ein neues Logo entwerfen lassen. Das bisherige Logo hat ausgedient, weil es einen engen Bezug zur bisherigen Sitzordnung des Landesparlamentes hatte. Ab April kommenden Jahres aber werden Parlament und Regierung in kreisförmiger Anordnung miteinander debattieren.
„Wir wollten diese neue räumliche Situation auch symbolisch mit einem anderen Logo zum Ausdruck bringen“, betonte Landtagspräsident Heinz-Werner Arens. Den Zuschlag bekam ein Entwurf, den eine Hamburger Agentur eingereicht hatte. „Diese bildliche Darstellung vermittelt am besten den Gedanken der Transparenz, den wir auch architektonisch beim Neubau des Plenarsaals umgesetzt haben“, erklärte Arens.
Der quadratische gläserne Anbau ist im neuen Logo als blau umrandetes Quadrat wieder zu finden. Die runde Sitzordnung wird mit dynamischen roten Strichen angedeutet und durchbricht zum Teil das Quadrat. „Hiermit wollen wir deutlich machen, dass wir keines- wegs abgeschottet beraten wollen, sondern dass der Kontakt zu der uns umgebenden Ge- sellschaft ein wesentliches Element demokratischer Politik ist“, hob Landtagspräsident Heinz-Werner Arens hervor.
Auf dem Schleswig-Holstein-Tag in Bad Segeberg vom 30.8.-1.9.2002 wird das Logo erstmals am Landtagsstand vor dem Segeberger Rathaus präsentiert. Alle Materia- lien werden nach und nach mit dem neuen Logo versehen, wenn die alten Bestände auf- gebraucht sind.
Zum ersten mal überhaupt wurde das Logo in der Jüdischen Allgemeinen, der Wochen- zeitung für Politik, Kultur, Religion und jüdisches Leben vom 29. August 2002 verwendet: In der Anzeige anlässlich des jüdischen Neujahrsfestes Rosch Haschana, mit der der Land- tag den jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein segensreiches neues Jahr wünscht.
Das Landtags-Logo können Sie sich im Internet unter folgender Adresse www.sh-landtag.de/logo.pdf ansehen. 2



Herausgeber: Pressestelle des Schleswig-Holsteinischen Landtages, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Postf. 7121, 24171 Kiel, Tel.: (0431) 988- Durchwahl -1163, -1121, -1120, -1117, -1116, Fax: (0431) 988-1119 V.i.S.d.P.: Dr. Joachim Köhler, Annette Wiese-Krukowska, E-Mail: Joachim.Koehler@landtag.ltsh.de Internet: www.sh-landtag.de – Presseinformationen per E-Mail abonnieren unter www.parlanet.de/presseticker

Download PDF

Pressefilter

Zurücksetzen