Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Suchergebnisse

Resultate 945 bis 952 von 8.683

Lars Harms: Verfahren vereinfachen, Bürger früher einbinden

: Nicht das Verbandsklagerecht ist das Problem, sondern zu lange Verfahrenswege und zu hoher bürokratischer Aufwand. Der Blick

KORREKTUR Lars Harms: Verfahren vereinfachen, Bürger früher einbinden

: Nicht das Verbandsklagerecht ist das Problem, sondern zu lange Verfahrenswege und zu hoher bürokratischer Aufwand. Der Blick

31_27 - Entgeltpunkte für die Mütterrente (PDF)

: Das Problem ist die Behandlung der „Mütterrente“, wenn ein Elternteil verstirbt. Nach geltendem Recht

Karl-Martin Hentschel: Stärkung des Föderalismus

die Landesregierungen als Exekutive im Bundesrat die Funktion einer Legislative wahrnehmen.Das gleiche Problem

Monika Heinold: Ein Recht auf Faulheit hat der Kanzler erst, wenn die Probleme gelöst sind!

die Probleme gelöst sind!Arbeitslosigkeit ist ein strukturelles Problem. Die Förderung der Jobrotation

Heiner Garg: "Die Rasseliste muss verschwinden!"

.Das kann und darf doch aber nicht der Grund dafür sein, dass das eigentliche Problem im Zusammenhang

Das gesellschaftlich überragende Problem der Arbeitslosigkeit sollte in allen Politikbereichen angegangen werden

das gesprochene Wort TOP 20 Wirtschaftsbericht 2000 (15/60)Lars Harms: „Das gesellschaftlich überragende Problem

Hartz-Vorschläge sind eine gute Grundlage für eine Wende am Arbeitsmarkt, aber eine Umsetzung eins zu eins lehnen wir ab!

- gelb, schwarz-gelb oder rot-grün im wesentlichen erfolglos diesem Problem Herr zu werden. Dabei

Filtern