Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Suchergebnisse

Resultate 977 bis 984 von 8.683

Martin Habersaat zu den TOP's 9+23+36: Was ist der Unterschied zwischen dem PerspektivSchul-Programm und der Zahl 42?

, die keine PersepektivSchule besuchen. Und es gibt viele Eltern, für die die stets steigenden Bildungskosten ein Problem

Lars Harms: Keine Steuergelder für Feinde und Verächter unserer Werte

sehen wir zwei Kernprobleme, auf die wir ja auch in unserem Begründungstext hinweisen. Problem Nummer 1

Klaus-Peter Puls zu TOP 10: SPD für schärfere Sicherheitsvorschriften gegen gefährliche Hunde

Gesellschaft ein Problem dar, das es zu lösen gilt.“ – Insoweit sind wir mit der F.D.P. einig.Anlaß

Caroline Schwarz: ANtrag ist an den Haaren herbeigezogen

würde. Ein nächstes Problem: wie stellt sich der SSW vor, wie der Nachweis der Kenntnis von Plattdeutsch, Dänisch

Gesundheit: Barrieren für Migrantinnen und Migranten abbauen

einmal überlegt, wie man dem Arzt oder der Ärztin sein Problemtreffend beschreiben kann? – Und das obwohl

Sylvia Eisenberg: In Schleswig-Holstein ist faktisch nichts gesch ehen

gekreist und ein Mäuschen ist herausgekommen.Seit 99 befasst sich auch die KMK mit dem Problem

Karl-Martin Hentschel: Das Lohndumping in der Baubranche verhindern

. auf dem Weg dahin, weshalb das Problem auftritt, dass die Tarifverträge, Steuern und Sozialabgaben am Arbeitsort

Jürgen Weber zu TOP 10 und 11: Abschaffung ZVS

Bürokratie - zu Lasten der Studienanfänger.Nun ist die ZVS kein zementiertes Problem

Filtern