Logo des Schleswig-Holsteinischen Landtages S c h l e s w i g - H o l s t e i n i s c h e r   L a n d t a g

Landtags-INFOthek: Drucksachenregister 18. Wahlperiode

Home >Landtags-INFOthek >Drucksachenregister 18.WP > Drucksachen 5199 bis 5100
Drs.Nr. Datum Urheber / Titel

Vorgang

5199
23.02.2017
Einsatz stiller SMS in Schleswig-Holstein - Nachfrage für 2016
Kleine Anfrage und Antwort König (PIRATEN); Minister/in für Inneres und Bundesangelegenheiten
Vorgang
5198
07.02.2017
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Landesverfassung (Einführung von Referenden)
Gesetzentwurf Dr. Breyer (PIRATEN); König (PIRATEN)
Vorgang
5197
03.02.2017
Gesetz zur Änderung des Gesetzes über Sonn- und Feiertage
Gesetzentwurf Dr. Breyer (PIRATEN); König (PIRATEN)
Vorgang
5196
10.02.2017
Petitionsgesetz
Gesetzentwurf Dr. Breyer (PIRATEN); König (PIRATEN)
Vorgang
5195
10.02.2017
Gemeinnützigkeit von Bürgerfunk-Initiativen zur freien Internetversorgung anerkennen
Antrag Krumbeck (PIRATEN); Dr. Breyer (PIRATEN)
Vorgang
5194
10.02.2017
Gute Arbeit für Praktikanten - Schutzvorkehrungen und Mindeststandards für Praktika einführen
Antrag Dr. Breyer (PIRATEN)
Vorgang
5193
10.02.2017
hier: Drs 18/5193 (neu)
Kommunale Sportstätten fördern - Kommunalinvestitionsförderungsgesetz sachgerecht umsetzen
Antrag Arp (CDU)
Vorgang
5192
09.02.2017
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Schleswig-Holsteinischen Schulgesetzes (SchulG) vom 24. Januar 2007
Gesetzentwurf Klahn (FDP)
Vorgang
5191
10.02.2017
Bericht zur politischen Bildung in der 18. Wahlperiode
Bericht Landesbeauftragte/r für politische Bildung
Vorgang
5190
10.02.2017
Entwurf eines Gesetzes über die Zustimmung zu dem Staatsvertrag zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg, dem Land Mecklenburg-Vorpommern und dem Land Schleswig-Holstein über einen gemeinsamen Prüfdienst für die Gesetzliche Kranken- und Pflege-versicherung Norddeutschland (PDK-Nord)
Gesetzentwurf Landesregierung
Vorgang
5189
10.02.2017
Erster allgemeinbildender Schulabschluss muss das Ziel bleiben
Beschlussempfehlung Bildungsausschuss
Vorgang
5188
10.02.2017
Strukturelle Nachteile bei Fachhochschulen abbauen - mehr Masterstudienplätze finanzieren
Bericht und Beschlussempfehlung Bildungsausschuss
Vorgang
5187
16.02.2017
a) Terrorismusbekämpfung verstärken - Bessere Überwachung und mehr Prävention und Deradikalisierung b) Terrorismus bekämpfen - Ausreisepflichtige Gefährder konsequent abschieben c) Freiheitsrechte stärken, anlasslose Massenüberwachung stoppen
Bericht und Beschlussempfehlung Innen- und Rechtsausschuss
Vorgang
5186
10.03.2017
Bundesratsinitiative zur Stärkung der Freiheit und der Privatsphäre im Internet
Bericht und Beschlussempfehlung Innen- und Rechtsausschuss
Vorgang
5185
17.02.2017
Verfahren vor dem Landesverfassungsgericht des Abg. Dr. Breyer wegen Organstreitverfahren - Az. LVerfG 1/17
Bericht und Beschlussempfehlung Innen- und Rechtsausschuss
Vorgang
5184
13.02.2017
Schleswig-Holstein setzt sich für mehr Transparenz im Bundesrat ein
Bericht und Beschlussempfehlung Innen- und Rechtsausschuss
Vorgang
5183
13.02.2017
Bezahlbaren Wohnraum durch Zweckentfremdungsverbot sichern
Bericht und Beschlussempfehlung Innen- und Rechtsausschuss
Vorgang
5182
10.02.2017
Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung der Hochschulmedizin
Bericht und Beschlussempfehlung Bildungsausschuss
Vorgang
5181
17.03.2017
hier: Drs 18/5181 (neu)
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesabgeordnetengesetzes
Bericht und Beschlussempfehlung Innen- und Rechtsausschuss
Vorgang
5180
13.02.2017
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über Kosten im Bereich der Justizverwaltung
Bericht und Beschlussempfehlung Innen- und Rechtsausschuss
Vorgang
5179
13.02.2017
Entwurf eines Gesetzes zum Abkommen zur dritten Änderung des Abkommens über das Deutsche Institut für Bautechnik
Bericht und Beschlussempfehlung Innen- und Rechtsausschuss
Vorgang
5178
09.02.2017
Besetzung der 30 ausgeschriebenen Planerstellen beim Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr (LBV.SH)
Antrag Kumbartzky (FDP)
Vorgang
5177
24.02.2017
Nutzung der Landesfläche für Erzeugung von Windenergie
Kleine Anfrage und Antwort Damerow (CDU); Ministerpräsident/in
Vorgang
5176
24.02.2017
Verlegung des Regional- und Fernbahnhofes Hamburg-Altona
Kleine Anfrage und Antwort Arp (CDU); Minister/in für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie
Vorgang
5175
24.02.2017
Dienstsport
Kleine Anfrage und Antwort Kubicki (FDP); Minister/in für Inneres und Bundesangelegenheiten
Vorgang
5174
24.02.2017
Aktueller Stand der Kinderbetreuung an den Hochschulen in Schleswig-Holstein
Kleine Anfrage und Antwort König (PIRATEN); Minister/in für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung
Vorgang
5173
21.02.2017
Telekommunikationsüberwachung und Richtervorbehalt
Kleine Anfrage und Antwort König (PIRATEN); Minister/in für Inneres und Bundesangelegenheiten
Vorgang
5172
21.02.2017
Ortung von Bürgern durch nicht-individualisierte Funkzellenabfragen in Schleswig-Holstein im Jahr 2016
Kleine Anfrage und Antwort König (PIRATEN); Minister/in für Inneres und Bundesangelegenheiten
Vorgang
5171
22.02.2017
Wohnbauliche Entwicklung in Schleswig-Holstein
Kleine Anfrage und Antwort Lehnert (CDU); Ministerpräsident/in
Vorgang
5170
22.02.2017
Arten- und Tierschutz bei der Landesplanung
Kleine Anfrage und Antwort Beer (PIRATEN); Ministerpräsident/in
Vorgang
5169
15.02.2017
Für eine zukunftssichere Altersvorsorge
Bericht und Beschlussempfehlung Wirtschaftsausschuss
Vorgang
5168
15.02.2017
Privatisierung von Schleswig-Holsteins Küsten und Ufern verhindern
Bericht und Beschlussempfehlung Wirtschaftsausschuss
Vorgang
5167
15.02.2017
Verdeckte Radarkontrollen abschaffen - Sicherheit geht anders!
Bericht und Beschlussempfehlung Wirtschaftsausschuss
Vorgang
5166
15.02.2017
Bürgerbusse in Schleswig-Holstein verlässlich fördern - Verkehrliche Grundversorgung in der Fläche gewährleisten
Bericht und Beschlussempfehlung Wirtschaftsausschuss
Vorgang
5165
15.02.2017
Konzept zur Sicherung und Stärkung der Mobilität im ländlichen Raum
Bericht und Beschlussempfehlung Wirtschaftsausschuss
Vorgang
5164
15.02.2017
ÖPNV mit zusätzlichen Regionalisierungsmitteln im ländlichen Raum stärken
Bericht und Beschlussempfehlung Wirtschaftsausschuss
Vorgang
5163
07.02.2017
Pkw-Maut im Bundesrat ablehnen - Anti-Maut-Bündnis mit anderen Bundesländern schmieden
Antrag Vogt (FDP)
Vorgang
5162
08.02.2017
Freiheit und Datenschutz für Drohnenflüge sichern
Antrag Dr. Breyer (PIRATEN); König (PIRATEN)
Vorgang
5161
03.02.2017
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesplanungsgesetzes
Gesetzentwurf Eickhoff-Weber (SPD); Harms (SSW); Strehlau (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
Vorgang
5160
07.02.2017
Folgen einer Abwicklung der HSH Nordbank für die Sparkassen in Schleswig-Holstein
Antrag Kubicki (FDP)
Vorgang
5159
07.02.2017
Förderauftrag der Landesverfassung ernst nehmen - Belastungen für den Sport vermeiden
Antrag Ostmeier (CDU); Rathje-Hoffmann (CDU)
Vorgang
5158
07.02.2017
Den Einsatz von Fußfesseln für Gefährder in Schleswig-Holstein ermöglichen
Antrag Dr. Bernstein (CDU)
Vorgang
5157
07.02.2017
Keine Diskreditierung der Landwirte
Antrag Rickers (CDU)
Vorgang
5156
07.02.2017
Potenziale frühzeitig erkennen - Das System der Begabtenförderung weiterentwickeln
Antrag Franzen (CDU)
Vorgang
5155
07.02.2017
Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher auch in Schleswig-Holstein ermöglichen
Antrag Franzen (CDU); Rathje-Hoffmann (CDU)
Vorgang
5154
22.02.2017
Verhandlungen über einen Nordtarif mit der Freien und Hansestadt Hamburg sowie Niedersachsen
Kleine Anfrage und Antwort Arp (CDU); Minister/in für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie
Vorgang
5153
22.02.2017
Linienführung der A20
Kleine Anfrage und Antwort Arp (CDU); Minister/in für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie
Vorgang
5152
22.02.2017
Teststrecke für E-Laster auf der A1
Kleine Anfrage und Antwort Arp (CDU); Minister/in für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie
Vorgang
5151
22.02.2017
Zielkonflikt zwischen Bundesverkehrswegeplan und Regionalplanung Windenergie in Itzehoe
Kleine Anfrage und Antwort Arp (CDU); Ministerpräsident/in
Vorgang
5150
13.02.2017
Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht betreffend die Verfassungsbeschwerde gegen das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 29. Juli 2015 - Aktenzeichen 1 BvR 2579/15
Bericht und Beschlussempfehlung Innen- und Rechtsausschuss
Vorgang
5149
13.02.2017
Partizipations- und Integrationsgesetz für Schleswig-Holstein
Bericht und Beschlussempfehlung Innen- und Rechtsausschuss
Vorgang
5148
13.02.2017
Vergütung für Mehrarbeit im Justizvollzug ermöglichen
Bericht und Beschlussempfehlung Innen- und Rechtsausschuss
Vorgang
5147
16.02.2017
Entwurf eines Gesetzes über die Errichtung eines Sondervermögens zur Förderung von Mobilität und Innovation des Schienenpersonennahverkehrs im Land Schleswig-Holstein
Bericht und Beschlussempfehlung Finanzausschuss
Vorgang
5146
13.02.2017
Entwurf eines Gesetzes zum Zwanzigsten Staatsvertrag zur Änderung rundfunkrechtlicher Staatsverträge
Bericht und Beschlussempfehlung Innen- und Rechtsausschuss
Vorgang
5145
17.02.2017
Entwurf eines Gesetzes zum Sechsten Medienänderungsstaatsvertrag HSH
Bericht und Beschlussempfehlung Innen- und Rechtsausschuss
Vorgang
5144
13.02.2017
Entwurf eines Gesetzes über die Integration von Migrantinnen und Migranten in Schleswig-Holstein
Bericht und Beschlussempfehlung Innen- und Rechtsausschuss
Vorgang
5143
13.02.2017
Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung der Wahl der Mitglieder des Landesrechnungshofs
Bericht und Beschlussempfehlung Innen- und Rechtsausschuss
Vorgang
5142
07.02.2017
4. Opferschutzbericht der Landesregierung
Bericht Minister/in für Justiz, Kultur und Europa
Vorgang
5141
06.02.2017
Bericht der Landesregierung zur MINT-Bildung an den allgemein bildenden Schulen in Schleswig-Holstein
Bericht Minister/in für Schule und Berufsbildung
Vorgang
5140
03.02.2017
Gesetzentwurf der Landesregierung zum Staatsvertrag zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg und dem Land Schleswig-Holstein zur Änderung des Staatsvertrags über die Errichtung der "hsh portfoliomanagement AöR" als rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts nach § 8b des Finanzmarktstabilisierungsfondsgesetzes
Bericht und Beschlussempfehlung Finanzausschuss
Vorgang
5139
22.02.2017
Auswirkungen von Schulartwechsel in der Oberstufe
Kleine Anfrage und Antwort Franzen (CDU); Minister/in für Schule und Berufsbildung
Vorgang
5138
15.02.2017
Flugerlaubnisse für Drohnen und Informationen zu den datenschutzrechtlichen Vorgaben
Kleine Anfrage und Antwort König (PIRATEN); Minister/in für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie
Vorgang
5137
20.02.2017
Fehlende Genehmigungsfähigkeit einer Schutzhütte für den Waldkindergarten "Die Tummetotts" in Rendsburg
Kleine Anfrage und Antwort Dr. Dolgner (SPD); Minister/in für Inneres und Bundesangelegenheiten
Vorgang
5136
17.02.2017
Private Hochschulen in Schleswig-Holstein
Kleine Anfrage und Antwort Dornquast (CDU); Minister/in für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung
Vorgang
5135
20.02.2017
Planungen für die Ausweitung des Denkmalschutzes auf dem Holm in Schleswig (Nachfrage)
Kleine Anfrage und Antwort Pauls (SPD); Minister/in für Justiz, Kultur und Europa
Vorgang
5134
14.02.2017
Zentralbitur im Fach Mathematik
Kleine Anfrage und Antwort Dornquast (CDU); Minister/in für Schule und Berufsbildung
Vorgang
5133
17.02.2017
Entsorgung von Styropor
Kleine Anfrage und Antwort Beer (PIRATEN); Minister/in für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume
Vorgang
5132
16.02.2017
"Gefährder" in Schleswig-Holstein
Kleine Anfrage und Antwort Dr. Breyer (PIRATEN); Minister/in für Inneres und Bundesangelegenheiten
Vorgang
5131
17.02.2017
Unfälle und Betriebsstörungen bei Windkraftanlagen in Schleswig-Holstein
Kleine Anfrage und Antwort Beer (PIRATEN); Minister/in für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume
Vorgang
5130
20.02.2017
Hochschuleignungsprüfungen an Hochschulen in Schleswig-Holstein
Kleine Anfrage und Antwort König (PIRATEN); Schmidt (PIRATEN); Minister/in für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung
Vorgang
5129
03.02.2017
Medikamentenversuche im Rahmen von Heimerziehung
Beschlussempfehlung Sozialausschuss
Vorgang
5128
01.02.2017
Einseitige Belastung des Nordens beenden - Netzentgelte bundesweit angleichen
Antrag Hölck (SPD); Matthiessen (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN); Meyer (SSW)
Vorgang
5127
03.02.2017
Flexiblere Betreuungsangebote schaffen- die Qualität entscheidet
Bericht und Beschlussempfehlung Sozialausschuss
Vorgang
5126
03.02.2017
Bundesteilhabegesetz zurückziehen und komplett neu ausrichten Bundesteilhabegesetz zu einem echten Bundesleistungsgesetz weiterentwickeln
Bericht und Beschlussempfehlung Sozialausschuss
Vorgang
5125
03.02.2017
Fonds für die Heimerziehung
Bericht und Beschlussempfehlung Sozialausschuss
Vorgang
5124
08.02.2017
Entwurf eines Gesetzes zur Sicherung der Arbeit der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten
Bericht und Beschlussempfehlung Sozialausschuss
Vorgang
5123
03.02.2017
Bericht der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein bei dem Präsidenten des Schleswig-Holsteinischen Landtages Tätigkeitsbericht für das Jahr 2015
Bericht und Beschlussempfehlung Sozialausschuss
Vorgang
5122
03.02.2017
Rettungsdienstgesetzes
Bericht und Beschlussempfehlung Sozialausschuss
Vorgang
5121
30.12.2016
Tätigkeit des Petitionsausschusses in der Zeit vom 01.10.2016 bis 31.12.2016
Bericht Petitionsausschuss
Vorgang
5120
16.02.2017
Unmittelbarer Zwang gegen eine Reichsbürgerin
Kleine Anfrage und Antwort Dr. Breyer (PIRATEN); Minister/in für Inneres und Bundesangelegenheiten
Vorgang
5119
01.02.2017
Zukunft der Waldkindergärten in Schleswig-Holstein sichern
Antrag Rathje-Hoffmann (CDU)
Vorgang
5118
02.02.2017
Echte Technologieförderung statt Symbolpolitik bei E-Mobilität
Bericht und Beschlussempfehlung Umwelt- und Agrarausschuss
Vorgang
5117
31.01.2017
Subventionen regelmäßig auswerten und überprüfen
Bericht Finanzminister/in
Vorgang
5116
14.02.2017
Landesmittel für Ballon-Aktionen
Kleine Anfrage und Antwort Beer (PIRATEN); Minister/in für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume
Vorgang
5115
13.02.2017
Rückbau der Forschungsreaktoren Geesthacht-1 und Geestacht-2
Kleine Anfrage und Antwort Beer (PIRATEN); Minister/in für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume
Vorgang
5114
16.02.2017
Anweisung zur Alarmierung der Polizei bei Notrufen in Verbindung mit Betäubungsmitteln
Kleine Anfrage und Antwort Krumbeck (PIRATEN); Minister/in für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung
Vorgang
5113
10.02.2017
Verlegung des Bahnhofs HH-Altona (Nachfrage)
Kleine Anfrage und Antwort König (PIRATEN); Minister/in für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie
Vorgang
5112
16.02.2017
Freiberufliche Hebammen als Kooperationspartnerinnen für den geplanten Studiengang "Hebammenwissenschaft" an der Universität zu Lübeck
Kleine Anfrage und Antwort König (PIRATEN); Minister/in für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung
Vorgang
5111
17.02.2017
Planungen zur S4 neuen Bad Oldesloe-Hamburg
Kleine Anfrage und Antwort König (PIRATEN); Minister/in für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie
Vorgang
5110
15.02.2017
L 138 - Zeitplan der Erhaltungsmaßnahmen
Kleine Anfrage und Antwort Kumbartzky (FDP); Minister/in für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie
Vorgang
5109
07.02.2017
Stand der Umsetzung der Tourismusstrategie Schleswig-Holstein 2025
Bericht Minister/in für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie
Vorgang
5108
07.02.2017
Zusammenarbeit von Land und Kommunen
Antwort Landesregierung
Vorgang
5107
02.02.2017
Entwurf eines Gesetzes zur Energiewende und zum Klimaschutz in Schleswig-Holstein
Bericht und Beschlussempfehlung Umwelt- und Agrarausschuss
Vorgang
5106
16.02.2017
Entwurf eines Gesetzes zur Errichtung eines Versorgungsfonds
Bericht und Beschlussempfehlung Finanzausschuss
Vorgang
5105
16.02.2017
Entwurf eines Gesetzes zur Sicherung von Dauerwohnraum
Bericht und Beschlussempfehlung Innen- und Rechtsausschuss
Vorgang
5104
13.02.2017
Rechtmäßigkeit von Links auf Webseiten der Landesregierung
Kleine Anfrage und Antwort Krumbeck (PIRATEN); Ministerpräsident/in
Vorgang
5103
14.02.2017
Betriebspraktika am UKSH
Kleine Anfrage und Antwort Dornquast (CDU); Minister/in für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung
Vorgang
5102
30.01.2017
Änderungen und Ergänzungen der Angaben nach den Verhaltensregeln für Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtages
Bekanntmachung Landtagspräsident/in
Vorgang
5101
07.02.2017
Landesweiter Fahrgastbeirat und Fahrkartenverkauf
Kleine Anfrage und Antwort König (PIRATEN); Minister/in für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie
Vorgang
5100
10.02.2017
Warnung der Bevölkerung vor Gefahren über Smartphones
Kleine Anfrage und Antwort König (PIRATEN); Minister/in für Inneres und Bundesangelegenheiten
Vorgang
Home >Landtags-INFOthek >Drucksachenregister 18.WP > Drucksachen 5199 bis 5100

Quelle: Landtagsinformationssystem Schleswig-Holstein (LIS-SH); Stand: 21.05.2007
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Informations- und Dokumentationseinrichtungen des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Datenschutz | Impressum | Webmaster | Hilfe