Logo des Schleswig-Holsteinischen Landtages S c h l e s w i g - H o l s t e i n i s c h e r   L a n d t a g

Landtags-INFOthek: Umdruckregister 19. Wahlperiode

Home >Landtags-INFOthek >Umdruckregister 19.WP > Umdrucke 99 bis 1
Umdr. Nr. Datum Urheber / Titel

Vorgang

99
01.09.2017
Stellungnahme zur Einführung des Wahlrechts ab dem 16. Lebensjahr bei Bundestagswahlen
Freie Hansestadt Bremen, Der Landeswahlleiter
Vorgang
98
31.08.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes über Sonn- und Feiertage
Erzbistum Hamburg
Vorgang
97
01.09.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes über Sonn- und Feiertage
IHK Schleswig-Holstein
Vorgang
96
01.09.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes über Sonn- und Feiertage
KDA, Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt
Vorgang
95
01.09.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes über Sonn- und Feiertage
UVNord, Vereinigung der Unternehmensverbände in Hamburg und Schleswig-Holstein e.V.
Vorgang
94
31.08.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes über Sonn- und Feiertage
MIT, Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Schleswig-Holstein
Vorgang
93
31.08.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes über Sonn- und Feiertage
gbs, giordano bruno stiftung Regionalgruppe Hamburg e.V.
Vorgang
92
31.08.2017
nicht öffentlich
Beantwortung von Nachfragen zum vertraulichen Umdruck 19/30
Staatskanzlei
Vorgang
91
23.08.2017
nicht öffentlich
Aktenvorlagebegehren Mobbing und Subway Verfahren
Vorgang
90
31.08.2017
Stellungnahme zur Einführung des Wahlrechts ab dem 16. Lebensjahr bei Bundestagswahlen
Der Landeswahlleiter des Landes Schleswig-Holstein
Vorgang
89
01.09.2017
Berichtsantrag zum Sachstand der Baumaßnahmen auf der A21 zwischen Bornhöved und Stolpe
SPD
Vorgang
88
31.08.2017
Gründung der Gesellschaft "Länderzentrum für Niederdeutsch gGmbH"
Minister/in für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Vorgang
87
31.08.2017
Bericht über den Haushaltsablauf; Stand 30. Juni 2017
Finanzminister/in
Vorgang
86
31.08.2017
Stellungnahme zum Überholverbot für LKW's auf der A 7 und Stauvermeidung auf Autobahnen
Landesverkehrswacht Schleswig-Holstein
Vorgang
85
31.08.2017
Stellungnahme zum Überholverbot für LKW's auf der A 7 und Stauvermeidung auf Autobahnen
H. P. Therkelsen A/S
Vorgang
84
31.08.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Gesetzesänderung über Sonn- und Feiertage
DGB; Deutscher Gewerkschaftsbund, Bezirk Nord
Vorgang
83
31.08.2017
Stellungnahme zur Einführung des Wahlrechts ab dem 16. Lebensjahr bei Bundestagswahlen
Der Landesbeauftragte für politische Bildung
Vorgang
82
30.08.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Gesetzesänderung über Sonn- und Feiertage
Landesbeauftragter für politische Bildung Schleswig-Holstein
Vorgang
81
30.08.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Gesetzesänderung über Sonn- und Feiertage
Nordfriisk Instituut
Vorgang
80
30.08.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Gesetzesänderung über Sonn- und Feiertage
dbb beamtenbund und tarifunion
Vorgang
79
30.08.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Gesetzesänderung über Sonn- und Feiertage
LKBSH; Landeskirchliche Beauftragte
Vorgang
78
28.08.2017
Einschätzung zu den Grenzwertüberschreitungen bei Stickoxid in Schleswig-Holstein
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Vorgang
77
25.08.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Gesetzesänderung über Sonn- und Feiertage
VMG; Verband der Mittel- und Großbetriebe des Einzelhandels Nord e.V.
Vorgang
76
16.08.2017
Jährlicher Asylbericht laut Landtagsbeschluss vom 30. April 2004 (Drucksache 15/3352); hier: Bericht für das Jahr 2016
Minister/in für Inneres, ländliche Räume und Integration
Vorgang
75
22.08.2017
Stellungnahme zum Überholverbot für LKW's auf der A 7 und Stauvermeidung auf Autobahnen
Spedition Wohlert GmbH & Co. KG
Vorgang
74
14.08.2017
Bericht zur Zeitplanung zur Realisierung der Bundesautobahn A20
Minister/in für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Vorgang
73
17.08.2017
Entscheidung über die Gültigkeit der Landtagswahl vom 7. Mai 2017 (Wahlrecht); hier: Vorprüfungsbericht nach § 65 LWO
Der Landeswahlleiter des Landes Schleswig-Holstein
Vorgang
72
21.07.2017
nicht öffentlich
Unterrichtung gem. § 10 Abs. 2 LHO
Finanzausschuss
Vorgang
71
10.08.2017
hier: Umdruck 19/71 (neu)
Veräußerung der Liegenschaft in Laboe, Dorfstraße 8; hier: Bitte um Zustimmung zum Verkauf durch den Finanzausschuss
Finanzminister/in
Vorgang
70
14.08.2017
Aktualisierte Zahlen zu "Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
Minister/in für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Vorgang
69
11.08.2017
Stellungnahme zu dem "Gesetzentwurf zur Gesetzesänderung über die Sicherung von Tariftreue und Sozialstandards sowie fairen Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Schleswig-Holstein - TTG)
Bauindustriebverband Hamburg Schleswig-Holstein e.V.
Vorgang
68
10.08.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes über Sonn- und Feiertage
Historisches Seminar der Christian-Albrechts-Universität
Vorgang
67
10.08.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes über Sonn- und Feiertage
NORDMETALL Verband der Metall und Elektroindustrie e.V.
Vorgang
66
10.08.2017
nicht öffentlich
Situation des Pflegepersonals im UKSH - Auswertung des Aufsichtsrats
Landesrechnungshof Schleswig-Holstein
Vorgang
65
07.08.2017
Übersicht über die Plenaraufträge, Stand: 07.08.2017
Wirtschaftsausschuss; Ausschussdienst und Stenografischer Dienst
Vorgang
64
07.08.2017
Stellungnahme zu den Anträgen zum Überholverbot von LKW auf der A 7
KFG Kraftfahrergewerkschaft im CGB
Vorgang
63
30.08.2017
Entwurf der Sitzungstermine 2018; Stand: 30. August 2017
Wirtschaftsausschuss; Europaausschuss; Ausschussdienst und Stenografischer Dienst
Vorgang
62
07.08.2017
Stellungnahme zu den Anträgen zum Überholverbot von LKW auf der A 7
Spedition Frode Laursen
Vorgang
61
07.08.2017
Geschäftsbericht 2016 (88 S.)
GMSH, Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
Vorgang
60
03.08.2017
Schreiben an den Stabilitätsrat zur hsh portfoliomanagement AöR, statistische Daten
Finanzminister/in
Vorgang
59
02.08.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes über Sonn- und Feiertage
Bull, Prof. Dr. Hans Peter
Vorgang
58
31.07.2017
nicht öffentlich
Aktenvorlagebegehren gem. Artikel 29 Absatz 2 der Landesverfassung; Schreiben des Rechtsanwalts Dr. Vahl vom 26.07.2017, Umdruck 19/51
Minister/in für Inneres, ländliche Räume und Integration
Vorgang
57
01.07.2017
Finanzierung der Weiterentwicklung des nachrichtendienstlichen Informationssystems (NADIS) der Verfassungsschutzabteilung
Minister/in für Inneres, ländliche Räume und Integration
Vorgang
56
31.07.2017
Bemerkungen 2016 des Landesrechnungshofes Schleswig-Holstein mit Bericht zur Landeshaushaltsrechnung 2014; Bericht des Finanzministeriums zu Tz. 20. Programm "Betriebskostenoffensive vorsorgende Finanzpolitik (PROFI)"
Finanzminister/in
Vorgang
55
28.07.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes über Sonn- und Feiertage
Schmidt-Jortzig, Prof. Dr. Edzard
Vorgang
54
31.07.2017
Antrag zur Fortsetzung des Dialogs über Lernmittelfreiheit
SPD
Vorgang
53
28.07.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes über Sonn- und Feiertage
Handwerkskammer Schleswig-Holstein
Vorgang
52
27.07.2017
Berichtsantrag zum aktuellen Stand der Atommüll-Endlagersuche in Schleswig-Holstein
SPD
Vorgang
51
26.07.2017
nicht öffentlich
Vorwürfe des Mobbings im LKA; hier: Aktenvorlagebegehren
RAe Ruge, Purrucker, Makowski
Vorgang
50
20.07.2017
nicht öffentlich
Vorwürfe des Mobbings im LKA; hier: Aktenvorlagebegehren
RAe Gubitz + Partner
Vorgang
49
26.07.2017
Anzuhörendenliste schriftliche Anhörung "Überholverbot für LKWs auf der A 7; Stauvermeidung auf Schleswig-Holsteins Autobahnen"
Ausschussdienst und Stenografischer Dienst; Ausschussdienst und Stenografischer Dienst
Vorgang
48
26.07.2017
Anzuhörendenliste schriftliche Anhörung "Gesetzentwurf zur Gesetzesänderung über die Sicherung von Tariftreue und Sozialstandards sowie fairen Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Schleswig-Holstein - TTG)
Ausschussdienst und Stenografischer Dienst
Vorgang
47
25.07.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes über Sonn- und Feiertage
Europa-Universität Flensburg, Institut für schleswig-holsteinische Zeit- und Regionalgeschichte (IZRG)
Vorgang
46
21.07.2017
Übersicht über die Plenaraufträge, Stand: 21.07.17
Wirtschaftsausschuss; Ausschussdienst und Stenografischer Dienst
Vorgang
45
21.07.2017
Übersicht über die Plenaraufträge, Stand: 21.07.17
Sozialausschuss; Ausschussdienst und Stenografischer Dienst
Vorgang
44
21.07.2017
Übersicht über die Plenaraufträge, Stand: 21.07.17
Innen- und Rechtsausschuss; Ausschussdienst und Stenografischer Dienst
Vorgang
43
24.07.2017
Anzuhörendenliste zum Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes über Sonn- und Feiertage
Innen- und Rechtsausschuss; Ausschussdienst und Stenografischer Dienst
Vorgang
42
12.07.2017
Transparenz bei Funkzellenabfragen im Land Berlin
Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung von Berlin
Vorgang
41
24.07.2017
Aktenvorlagebegehren des Innen- und Rechtsausschusses nach Artikel 29 Absatz 2 Satz 2 der Landesverfassung - Einsichtsrechte
Minister/in für Inneres, ländliche Räume und Integration
Vorgang
40
21.07.2017
Berichtsantrag zum Stand der Diskussion über den mehrjährigen Finanzrahmen der EU ab 2020
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Vorgang
39
18.07.2017
nicht öffentlich
Vorwürfe des Mobbings im LKA; hier: Aktenvorlagebegehren
RAe Gubitz + Partner
Vorgang
38
18.07.2017
Behandung der Zurechnung seitens des Statistischen Amtes der Finanzdaten von HSH Beteiligungs Management GmbH und hsh portfoliomanagement AöR; hier: Beantwortung der Nachfrage der Präsidentin des Landesrechnungshofs im Zusammenhang mit der Beratung des Umdruck 19/6
Finanzminister/in
Vorgang
37
19.07.2017
Bewerbungsgesellschaft Hamburg 2024 GmbH; hier: Beantwortung der Frage, wann das Land Schleswig-Holstein der Bewerbungsgesellschaft Hamburg beigetreten und warum das Land an der Gesellschaft beteiligt ist.
Finanzminister/in
Vorgang
36
17.07.2017
Aktenvorlagebegehren gem. Artikel 29 Absatz 2 der Landesverfassung; Schreiben des Innen- und Rechtsausschusses an den Ministerpräsidenten vom 21. Juni 2017 und 6. Juli 2017
Minister/in für Inneres, ländliche Räume und Integration
Vorgang
35
17.07.2017
Antrag auf Berichterstattung im Europaausschuss durch die zuständige Berichterstatterin im Ausschuss der Regionen zur Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit; Stellungnahmeentwurf zum Verordnungsvorschlag der Europäischen Kommission (COM(2016)815 final) in der 124. Plenartagung des Ausschusses der Regionen am 12./13. Juli 2017
SPD
Vorgang
34
17.07.2017
Mündliche Anhörung des Innen- und Rechtsausschusses zum a.) Gesetzentwurf zur Durchführung der Gemeindewahlen in Gemeinden mit Erstaufnahmeeinrichtungen und b.) Gesetzentwurf zur Änderung der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein und zur Änderung des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes
Amt Nordsee-Treene, Der Amtsvorsteher
Vorgang
33
13.07.2017
Abstimmverhalten der schleswig-holsteinischen Landesregierung anlässlich der 959. Sitzung des Bundesrates am 7. Juli 2017
Der Bevollmächtigte des Landes beim Bund
Vorgang
32
18.07.2017
Anstaltsbericht der hsh portfoliomanagement AöR zum 1. Quartal 2017
Finanzminister/in
Vorgang
31
12.07.2017
Berichtsbögen zur Zusammenarbeit in Angelegenheiten der Europäischen Union zu den vom Landtag identifizierten landespolitisch bedeutsamen Vorhaben der Europäischen Kommission; EU KOM-Arbeitsprogramm 2017 (KOMAP)
Minister/in für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Vorgang
30
12.07.2017
nicht öffentlich
Förderung der Beratung der Sinti und Roma (Titel 0303 - 686 06 MG 04) und des Verbandes deutscher Sinti und Roma, Landesverband Schleswig-Holstein (Titel 0303 - 686 08 MG 04)
Finanzminister/in; Staatskanzlei
Vorgang
29
11.07.2017
Vorstellung hsh portfoliomanagement AöR
Finanzminister/in
Vorgang
28
11.07.2017
3. Sitzung des Finanzausschusses am 06. Juli 2017; TOP 3 Nachtragshaushalt - Sportförderung
Minister/in für Inneres, ländliche Räume und Integration
Vorgang
27
11.07.2017
Bericht der Geschäftsführung der hsh beteiligungsmanagement gmbh
Finanzminister/in
Vorgang
26
11.07.2017
Terminplan der Arbeitsgruppe Haushaltsprüfung für die Beratung der Bemerkungen 2017 des Landesrechnungshofs Schleswig-Holstein mit Bericht zur Landeshaushaltsrechnung 2015 und Stellungnahme 2016 zum Abbau des strukturellen Finanzierungsdefizits bis 2020
Arbeitsgruppe "Haushaltsprüfung"; Ausschussdienst und Stenografischer Dienst
Vorgang
25
07.07.2017
nicht öffentlich
Finanzinformation der HSH Nordbank AG per 31.03.2017
Finanzminister/in
Vorgang
24
07.07.2017
nicht öffentlich
32. Bericht über die Angelegenheiten der hsh finanzfonds AöR per 31. März 2017
Finanzminister/in
Vorgang
23
06.07.2017
Berichtsantrag zur Zeitplanung der Landesregierung zur Realisierung der A 20
SPD
Vorgang
22
05.07.2017
Sitzungstermine 2017 (Juli bis Dezember) des Petitionsausschusses
Petitionsausschuss; Ausschussdienst und Stenografischer Dienst
Vorgang
21
31.05.2017
Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 1999/62/EG über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung bestimmter Verkehrswege durch schwere Nutzfahrzeuge
Europäische Kommission
Vorgang
20
05.07.2017
Sitzungstermine 2017 (Juli bis Dezember) des Innen- und Rechtsausschusses
Innen- und Rechtsausschuss; Ausschussdienst und Stenografischer Dienst
Vorgang
19
03.07.2017
Sitzungstermine 2017 (Juli bis Dezember) des Wirtschaftsausschusses und des Europaausschusses
Wirtschaftsausschuss; Europaausschuss; Ausschussdienst und Stenografischer Dienst
Vorgang
18
05.07.2017
Antrag auf Durchführung einer Sondersitzung anlässlich Subsidiaritätsbedenken
SPD
Vorgang
17
04.07.2017
Einführung in den Themenbereich HSH Nordbank AG und Länderinstitutionen
Finanzminister/in
Vorgang
16
04.07.2017
Antrag auf Ergänzung der Tagesordnung des Innen- und Rechtsausschusses am 05.07.2017: "Aktenvorlagebegehren gemäß Artikel 29 Absatz 2 Satz 2 der Landesverfassung; hier: Ergänzung des Aktenvorlagebegehrens vom 20.06.2017"
SPD
Vorgang
15
04.07.2017
Über- und außerplanmäßige Ausgaben und Verpflichtungsermächtigungen für das II. Vierteljahr des Haushaltsjahres 2017
Finanzminister/in
Vorgang
14
03.07.2017
Übersicht über die Plenaraufträge; Stand: 03.07.2017
Wirtschaftsausschuss
Vorgang
13
03.07.2017
Übersicht über die Plenaraufträge; Stand: 03.07.2017
Innen- und Rechtsausschuss
Vorgang
12
03.07.2017
Übersicht über die Plenaraufträge; Stand: 03.07.2017
Bildungsausschuss
Vorgang
11
03.07.2017
"Investorenpräsentation IFRS Konzernergebnis zum 31.03.2017" der HSH Nordbank AG - öffentliche Information (50 S.)
Finanzminister/in
Vorgang
10
28.06.2017
Sitzungstermine 2017 des Bildungsausschusses und des Sozialausschusses
Bildungsausschuss; Sozialausschuss; Ausschussdienst und Stenografischer Dienst
Vorgang
9
28.06.2017
Sitzungstermine 2017 des Finanzausschusses
Finanzausschuss
Vorgang
8
28.06.2017
Sitzungstermine 2017 des Umwelt- und Agrarausschusses
Umwelt- und Agrarausschuss; Ausschussdienst und Stenografischer Dienst; Ausschussdienst und Stenografischer Dienst
Vorgang
7
27.06.2017
Beschlussvorschlag für die Sitzung des Finanzausschusses am 28.06.2017 über die Aufteilung der in der 19.WP zu veranschlagenden Fraktionsmittel (Epl. 01 Kap. 0101 - MG 05)
CDU; SPD; FDP; BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; SSW
Vorgang
6
26.06.2017
Bericht über die Umsetzung des Sanierungsprogramms gemäß § 5 Stabilitätsratsgesetz
Finanzminister/in
Vorgang
5
20.06.2017
nicht öffentlich
Aktenvorlagebegehren gem. Artikel 29 Absatz 2 Satz 2 der Landesverfassung
SPD
Vorgang
4
15.06.2017
Sitzungstermine 2017
Innen- und Rechtsausschuss; Ausschussdienst und Stenografischer Dienst
Vorgang
3
14.06.2017
Unterrichtung über die Beschlüsse der 74. Europaministerkonferenz
Minister/in für Justiz, Kultur und Europa
Vorgang
2
12.06.2017
Antrag auf Vertagung von TOP 1 der Tagesordnung des Innen- und Rechtsausschusses am 14.06.2017 [betr. Aktenvorlagebegehren]
SPD
Vorgang
1
06.06.2017
Sitzungstermine 2017 (Entwurf)
Innen- und Rechtsausschuss; Ausschussdienst und Stenografischer Dienst
Vorgang
Home >Landtags-INFOthek >Umdruckregi ster 18.WP > Umdrucke 99 bis 1

Quelle: Landtagsinformationssystem Schleswig-Holstein (LIS-SH); Stand: 27.05.2017
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Informations- und Dokumentationseinrichtungen des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Datenschutz | Impressum | Webmaster | Hilfe