Filter

Kategorie

Zeit

Zeitbereich: 10:00 – 18:00

Ort

  • Frasche Rädj / Friesenrat Sektion Nord

    10:00 bis 18:00 Uhr
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote

    Was wird denn hier gesprochen? Was sind denn diese Biike-Feuer und stimmt es, dass friesische Frauen Gegner mit heißer Grütze vertrieben haben? Befragt doch einfach hier die Mitglieder des Friesenrates und lasst euch Spannendes über die friesische Kultur und Traditionen erzählen.

    1. OG Landeshaus

    Raum R-142

  • AWO Kreisverband Kiel

    10:00 bis 18:00 Uhr
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote

    Seit mehr als 70 Jahren setzt sich die AWO Kiel für die Interessen von Eltern, Kindern und Jugendlichen, älteren Menschen, sozial Benachteiligten und Hilfsbedürftigen ein und nimmt aktiv Einfluss auf die soziale Gestaltung der Stadt. Klingt das wie Musik in deinen Ohren? Dann hin da und lass dich informieren, wie du auch sozial gestalten kannst!

    1. OG Landeshaus

    Raum R-142

  • Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein

    10:00 bis 18:00 Uhr
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote

    Tatü, tata, die Feuerwehr ist da! Alles rund um die Frauen und Männer, die jeden Tag in Not geratene Menschen helfen, findet ihr hier.

    1. OG Landeshaus

    Raum R-142

  • Landesnetzwerk Migrantenorganisationen (LANeMo SH)

    10:00 bis 18:00 Uhr
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote

    LANeMo SH klingt fremd in deinen Ohren? Genau das soll hier geändert werden! Informiere dich über das landesweite Netzwerk und wie es sich dafür einsetzt, die Sichtbarkeit von Migrantinnenorganisationen zu verstärken und ihre politische Teilhabe und Vernetzung zu fördern.

    1. OG Landeshaus

    Raum R-142

  • Helmholtz-Zentrum Hereon

    10:00 bis 18:00
    Außenbereich
    Informationsangebote

    Informiert euch bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Helmholtz-Zentrums Hereon über ihre Arbeit in der Klima-, Küsten-, Technologie- und Methodikforschung. Sie zeigen euch eine örtliche Luftqualität-Messung und machen auch Rundgänge, sodass sie die Praxis hinter der Messung live erleben können.

    Außerdem könnt ihr das neue Forschungsschiff "Coriolis" als Modell betrachten.

    Außenbereich

    Raum R-Spielwiese

  • Europa-Union Schleswig-Holstein

    10:00 bis 18:00
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote

    Der Landesverband der Europa‑Union SH bringt dir Europa ganz nah: Mit ihrem Informationsstand veranschaulichen sie, warum EU-Politik auch bei uns in Schleswig‑Holstein wichtig ist. Wenn du dich für europäische Themen engagieren willst, bietet dir die Europa‑Union SH ein offenes Netzwerk – unabhängig von Alter, Partei oder Beruf.

    1. OG Landeshaus

    Raum R-142

  • Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein

    10:00 bis 18:00
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote

    Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig‑Holstein (ULD) ist die unabhängige Datenschutzbehörde in Schleswig-Holstein – sie überwacht, berät und kümmert sich um den Schutz deiner persönlichen Daten und dein Informationszugangsrecht. Wenn du Fragen zum Datenschutz hast, kannst du dich direkt an das ULD wenden – sie sind dafür da!

    1. OG Landeshaus

    Raum R-142

  • Schleswig-Holsteinischer Heimatbund

    10:00 bis 18:00
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote

    Der Schleswig-Holsteinische Heimatbund setzt sich für den Erhalt von Kultur, Sprache und Natur in Schleswig-Holstein ein. Wenn du dich für regionale Geschichte, Plattdeutsch oder Heimatpflege interessierst, findest du hier Gleichgesinnte.

    1. OG Landeshaus

    Raum R-142

  • Treffen Sie die Mitglieder der Landesregierung – Ministerpräsident Daniel Günther

    10:00 bis 10:45
    Außenbereich
    Informationsangebote

    Andreas Otto (R.SH) im Gespräch mit Ministerpräsident Daniel Günther

     

    Ob Kabinettssitzungen, Ordensverleihungen, Pressekonferenzen oder Staatsbesuche – im Gästehaus von Landesregierung und Landtag (Haus B) ist immer etwas los. Beim Tag der offenen Tür erfahrt ihr, welche Aufgaben das Kabinett hat, wie verdiente Ehrenamtliche einen Orden erhalten oder welche Jobperspektiven das Land bietet. Trefft die Mitglieder der Landesregierung und erfahrt, warum der echte Norden echt l(i)ebenswert ist.

    Außenbereich

    Raum R-HausB

  • Haus B

    10:00 bis 18:00 Uhr
    Außenbereich
    Informationsangebote

    Trefft eure Landesregierung und nehmt am ganztägigen Talkformat mit Ministerpräsident Daniel Günther und seinen Ministerinnen und Ministern teil. Im Obergeschoss erfahrt ihr, welche Aufgabe das Kabinett hat. Werft einen Blick in den Kabinettssitzungssaal und hinter die Kulissen: Worüber sprechen die Ministerinnen und Minister und ihr Chef? Wie laufen die Sitzungen ab? Wie werden sie vorbereitet?

    Im Erdgeschoss gewinnt ihr einen Über­blick über die verschiedenen Landes- und Bundesorden und erfahrt, wie ihr einen ehrenamtlich tätigen Menschen für eine Auszeichnung vorschlagen könnt. Außerdem könnt ihr euch am Stand des Nachwuchskräfte­-Marketings über die zahlreichen Jobperspektiven und Karrierechancen beim Land informieren.

    Außenbereich

    Raum R-HausB

  • Wahlkabine des Wissens – das große Landtags-Quiz!

    10:00 bis 18:00
    2. OG Landeshaus
    Informationsangebote

    Wie wird ein Gesetz gemacht? Was passiert im Plenum? Und wer darf eigentlich wann reden? Stell dich unserem unterhaltsamen Quiz rund um den Landtag und die Gesetzgebung und finde heraus, ob du das Zeug zur/zum Abgeordneten hast – oder einfach ein gutes politisches Gespür!

    2. OG Landeshaus

    Raum R-245

  • #tastingdussmann

    10:00 bis 18:00
    Außenbereich
    Kulinarisches

    Essen, was die Politikerinnen und Politiker täglich im Landeshaus angeboten bekommen? Kein Problem! Unser Kantinenbetreiber Dussmann bietet verschiedene Menüs sowie Kaffee und Kuchen in der Kantine an.

    Außenbereich

    Raum R-Feinheimischer_Schleswig-Holstein_Markt

  • P. Deskau Landwirtschaft & Jagd

    10:00 bis 18:00 Uhr
    Außenbereich
    Kulinarisches

    Wildkrakauer und Galloway-Bratwurst aus der Region gibt es bei Philip Deskau.

    Außenbereich

    Raum R-Feinheimischer_Schleswig-Holstein_Markt

  • Hofmeierei Geestfrisch

    10:00 bis 18:00 Uhr
    Außenbereich
    Kulinarisches

    Ob cremig oder frisch, Sorbet oder Sahne: Eis geht immer! Richtig lecker ist es, wenn es von der Hofmeierei Geestfrisch kommt!

    Außenbereich

    Raum R-Demokratiewerkstatt

  • Lighthouse Hotel

    10:00 bis 18:00 Uhr
    Außenbereich
    Kulinarisches

    Hausgemachte Fritten bekommt ihr beim Lighthouse Hotel. Ihr habt die Wahl: Normal oder Asia Style.

    Außenbereich

    Raum R-Feinheimischer_Schleswig-Holstein_Markt

  • Beer Brauerei, Buddel GmbH

    10:00 bis 18:00 Uhr
    Außenbereich
    Kulinarisches

    Softgetränke und in der Region gebrautes Bier gibt es bei der Beer Brauerei, Buddel GmbH.

    Außenbereich

    Raum R-Feinheimischer_Schleswig-Holstein_Markt

  • Sportmobil

    10:00 bis 18:00 Uhr
    Außenbereich
    Spiel & Spaß

    Das Sportmobil des Landessportverbandes bietet eine attraktive Auswahl an Sport- und Spielgeräten für kleinere und größere Menschen.

    Außenbereich

    Raum R-Demokratiewerkstatt

  • Landesfeuerwehrverband

    10:00 bis 18:00 Uhr
    Außenbereich
    Informationsangebote
    Spiel & Spaß

    Der Landesfeuerwehrverband baut sein beeindruckendes Infomobil auf, das viele Aufklärungs- und Mitmachaktionen bietet. 

    Außenbereich

    Raum R-Spielwiese

  • Nachbarsprachen: Dänisch und Friesisch erleben

    10:00 bis 18:00 Uhr
    3. OG Landeshaus
    SSW
    Informationsangebote

    Spracherlebnisse auf Dänisch und Friesisch, Crashkurs im Dialog.

    3. OG Landeshaus

    Raum R-338

  • XXL – Tischkicker und Speedkicker

    10:00 bis 18:00 Uhr
    2. OG Landeshaus
    CDU
    Spiel & Spaß

    Teste deine Geschwindigkeit am Speedkicker, der mit Lichtschranken die Geschwindigkeit des Balls ermittelt. Bis zu zwölf Personen können gemeinsam an einem Tisch kicken. Wer ist der Schnellste?

    2. OG Landeshaus

    Raum R-208

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste
  • Letzte