Filter

Kategorie

Zeit

Zeitbereich: 10:00 – 18:00

Ort

  • Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Schleswig-Holstein

    10:00 bis 18:00 Uhr
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote

    Ein FSJ im Landtag? Das ist nur eine Sache, über die sich hier informiert werden kann. Der Dachverband für Einrichtungen und Verbände, die landesweit in der kulturellen Kinder- und Jugendbildung aktiv sind sowie der Träger der Freiwilligendienste Kultur und Bildung in Schleswig-Holstein steht hier für Fragen und Informationen bereit.

    1. OG Landeshaus

    Raum R-142

  • Frasche Rädj / Friesenrat Sektion Nord

    10:00 bis 18:00 Uhr
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote

    Was wird denn hier gesprochen? Was sind denn diese Biike-Feuer und stimmt es, dass friesische Frauen Gegner mit heißer Grütze vertrieben haben? Befragt doch einfach hier die Mitglieder des Friesenrates und lasst euch Spannendes über die friesische Kultur und Traditionen erzählen.

    1. OG Landeshaus

    Raum R-142

  • AWO Kreisverband Kiel

    10:00 bis 18:00 Uhr
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote

    Seit mehr als 70 Jahren setzt sich die AWO Kiel für die Interessen von Eltern, Kindern und Jugendlichen, älteren Menschen, sozial Benachteiligten und Hilfsbedürftigen ein und nimmt aktiv Einfluss auf die soziale Gestaltung der Stadt. Klingt das wie Musik in deinen Ohren? Dann hin da und lass dich informieren, wie du auch sozial gestalten kannst!

    1. OG Landeshaus

    Raum R-142

  • Arbeiterwohlfahrt Landesverband Schleswig-Holstein

    10:00 bis 18:00 Uhr
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote

    Was ist ein Demokratiekoffer und kann man mit diesem eine sozial gerechte Gesellschaft bauen? Das erfahrt ihr genau hier!

    1. OG Landeshaus

    Raum R-142

  • Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein

    10:00 bis 18:00 Uhr
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote

    Tatü, tata, die Feuerwehr ist da! Alles rund um die Frauen und Männer, die jeden Tag in Not geratene Menschen helfen, findet ihr hier.

    1. OG Landeshaus

    Raum R-142

  • Der Kinderschutzbund Landesverband Schleswig-Holstein

    10:00 bis 18:00 Uhr
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote
    Spiel & Spaß

    Der Mobile Platz der Kinderrechte des Kinderschutzbund Landesverbandes macht heute Halt im Landeshaus. Verpasst nicht diese Mitmachaktion und setzt damit ein klares Zeichen für Kinderrechte!

    1. OG Landeshaus

    Raum R-142

  • LandesFrauenRat Schleswig-Holstein

    10:00 bis 18:00 Uhr
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote

    Die Ziele und die Aufgaben des LandesFrauenRates sind nach wie vor aktuell: Die rechtliche und tatsächliche Gleichstellung der Geschlechter in allen Bereichen voranzutreiben! Du willst wissen, wie du unterstützen kannst? Frag hier!

    1. OG Landeshaus

    Raum R-142

  • Landesseniorenrat Schleswig-Holstein

    10:00 bis 18:00 Uhr
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote

    Der Landesseniorenrat Schleswig-Holstein vertritt die Interessen der älteren Generation gegenüber Parlament und Regierung sowie der Öffentlichkeit. Wie genau das vonstattengeht erfährst du hier.

    1. OG Landeshaus

    Raum R-142

  • Landesnetzwerk Migrantenorganisationen (LANeMo SH)

    10:00 bis 18:00 Uhr
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote

    LANeMo SH klingt fremd in deinen Ohren? Genau das soll hier geändert werden! Informiere dich über das landesweite Netzwerk und wie es sich dafür einsetzt, die Sichtbarkeit von Migrantinnenorganisationen zu verstärken und ihre politische Teilhabe und Vernetzung zu fördern.

    1. OG Landeshaus

    Raum R-142

  • Tafel Schleswig-Holstein/Hamburg

    10:00 bis 18:00 Uhr
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote

    Auf der einen Seite: Lebensmittelverschwendung; Auf der anderen Seite: Menschen die kaum Geld besitzen, um sich die nötigsten Nahrungsmittel zu kaufen - auch in unserer Region. Die Tafel Schleswig-Holstein/Hamburg e.V. stellt sich diesem gesellschaftlichen Widerspruch entgegen. Du willst wissen, wie oder sogar selbst mithelfen? Dann bist du hier genau richtig!

    1. OG Landeshaus

    Raum R-142

  • Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)

    10:00 bis 18:00 Uhr
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote
    Spiel & Spaß

    Wenn Flüsse über die Ufer treten, wenn Stromausfälle ganze Städte lahmlegen oder wenn Stürme Gebäude in die Knie zwingen, macht sich das Technische Hilfswerk (THW) auf den Weg. Oha! Was ist das denn für ein Ehrenamt? Komm vorbei, spiel Cornhole und schnack mit den Menschen in blau über ihre Arbeit.

    1. OG Landeshaus

    Raum R-142

  • DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Schleswig-Holstein

    10:00 bis 18:00 Uhr
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote

    Der typische Baywatch-Sound ertönt; David Hasselhoff in roter Badehose und mit roter Rettungsboje läuft am Strand entlang, bevor er sich in die Fluten stürzt und Menschen vor dem Ertrinken rettet. Ende gut! Alles gut! und wie läuft das in der Realität? Das könnt ihr genau hier die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Schleswig-Holstein fragen.

    1. OG Landeshaus

    Raum R-142

  • Verband Deutscher Sinti und Roma Landesverband Schleswig-Holstein

    10:00 bis 18:00 Uhr
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote

    Ihre erste urkundliche Erwähnung in Schleswig-Holstein ist aus dem Jahre 1417 in Lübeck überliefert. Die Sinti und Roma deutscher Staatsangehörigkeit gehören in Deutschland zu den vier vom Rahmenübereinkommen des Europarats geschützten Minderheiten. Wofür setzt sich der Landesverband ein und was wurde schon erreicht? Kommt hier mit Verbandsvertretern ins Gespräch.

    1. OG Landeshaus

    Raum R-142

  • Bund Deutscher Nordschleswiger – Deutsche Minderheit in Dänemark

    10:00 bis 18:00 Uhr
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote

    Die Förderung einer harmonischen Entwicklung des deutsch-dänischen Grenzlandes. Das hört sich doch gut an, oder? Dafür setzt sich der Bund Deutscher Nordschleswiger ein. Und was heißt das jetzt genau? Frag hier doch einfach mal nach!

    1. OG Landeshaus

    Raum R-142

  • Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins

    10:00 bis 18:00 Uhr
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote

    Der Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins steht für einen wohnortnahen Zugang zu lebenslangen Lernmöglichkeiten für alle Menschen. Vielleicht hast du ja Lust, dieses Leitbild zu unterstützen? Dann bist du hier genau richtig!

    1. OG Landeshaus

    Raum R-142

  • Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Schleswig Holstein

    10:00 bis 18:00 Uhr
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote

    Erste-Hilfe-Kurse, Kitas, Essen auf Rädern, Hausnotrufe, Hospize, Wünschewagen: Seit seiner Gründung im Jahr 1888 bietet der ASB Dienste an, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientieren. Wie kann man diesen tollen Verein unterstützen? Das erfährst du genau hier!

    1. OG Landeshaus

    Raum R-142

  • P. Deskau Landwirtschaft & Jagd

    10:00 bis 18:00 Uhr
    Außenbereich
    Kulinarisches

    Wildkrakauer und Galloway-Bratwurst aus der Region gibt es bei Philip Deskau.

    Außenbereich

    Raum R-Feinheimischer_Schleswig-Holstein_Markt

  • Holunderhof Helle

    10:00 bis 18:00 Uhr
    Außenbereich
    Kulinarisches

    Der Holunderhof Helle schenkt frischen Apfelsaft und Holunderschorle aus. Außerdem gibt es Cookies und Waffeln mit Holunderkonfitüre!

    Außenbereich

    Raum R-Demokratiewerkstatt

  • Die Trollebüller Eiscremerei

    10:00 bis 18:00 Uhr
    Außenbereich
    Kulinarisches

    Ob cremig oder frisch, Sorbet oder Sahne: Eis geht immer! Noch besser, wenn es von der Trollebüller Eiscremerei kommt!

    Außenbereich

    Raum R-Feinheimischer_Schleswig-Holstein_Markt

  • Hofmeierei Geestfrisch

    10:00 bis 18:00 Uhr
    Außenbereich
    Kulinarisches

    Ob cremig oder frisch, Sorbet oder Sahne: Eis geht immer! Richtig lecker ist es, wenn es von der Hofmeierei Geestfrisch kommt!

    Außenbereich

    Raum R-Demokratiewerkstatt

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste
  • Letzte