Logo des Schleswig-Holsteinischen Landtages S c h l e s w i g - H o l s t e i n i s c h e r   L a n d t a g

Landtags-INFOthek: Umdruckregister 19. Wahlperiode

Home >Landtags-INFOthek >Umdruckregister 19.WP > Umdrucke 399 bis 300
Umdr. Nr. Datum Urheber / Titel

Vorgang

399
18.12.2017
Information über Vertragsverhandlungen mit dem Finanzministerium Baden-Württemberg anlässlich der Einführung eines Scannverfahrens für Papiersteuererklärungen
Finanzminister/in
Vorgang
398
18.12.2017
nicht öffentlich
Sachstandsbericht des Programms KoPers - Anlage Wirtschaftlichkeit
Finanzminister/in
Vorgang
397
19.12.2017
Sachstandsbericht des Programms KoPers - Status, Projektplanung und Wirtschaftlichkeit
Finanzminister/in
Vorgang
396
06.12.2017
nicht öffentlich
Sachstandsbericht zur Aufarbeitung der Verwendung von Fördergeldern beim Verband Deutscher Sinti und Roma e.V. - Landesverband Schleswig-Holstein
Staatskanzlei; Finanzminister/in
Vorgang
395
15.12.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes des Landes Schleswig-Holstein - Verbot der Pferdesteuer
PSH, Pferdesportverband Schleswig-Holstein e.V.
Vorgang
394
15.12.2017
Anzuhörendenliste schriftliche Anhörung zu "Bestimmungen zur Charta der Regional- oder Minderheitensprachen nachmelden
Innen- und Rechtsausschuss; Europaausschuss; Auschussdienst und Stenografischer Dienst
Vorgang
393
08.12.2017
Merkblatt - Hinweise für die Lagerung von flüssigen Wirtschaftsdüngern in Not- und Havariefällen
Minister/in für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung
Vorgang
392
12.12.2017
Stellungnahme zur "Bundeseinheitliche Regelung zur Kostenübernahme von Verhütungsmitteln"
Stadt Geesthacht, Fachdienst Soziales
Vorgang
391
hier: Umdruck 19/391 (neu)
Stellungnahme zu "Planungsverfahren für die Infrastruktur beschleunigen" und "Effizientes Planungsrecht in Schleswig-Holstein ermöglichen"
BUND Schleswig-Holstein
Vorgang
390
14.12.2017
nicht öffentlich
Finazinformation der HSH Nordbank AG per 30.09.2017
Finanzminister/in
Vorgang
389
15.12.2017
Antrag auf Selbstbefassung zum "Handelsabkommen CETA"
CDU; BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; FDP
Vorgang
388
14.12.2017
Stellungnahme zu den Gesetzentwürfen a) zur Aufhebung der Erhebungspflicht für Straßenausbaubeiträgen und b) zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes - Abschaffung der Pflicht zur Erhebung von Beiträgen gem. § 8 Absatz 1 KAG
DMB, Deutscher Mieterbund, Landesverband Schleswig-Holstein
Vorgang
387
28.11.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf a) zur Aufhebung der Erhebungspficht für Straßenausbaubeiträge und b) zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes - Abschaffung der Pflicht zur Erhebung von Beiträgen gem. § 8 Absatz 1 KAG
Stadt Lütjenburg
Vorgang
386
14.12.2017
Aktualisierte Zahlen "Deutsch als Zweitsprache" (DaZ) - Stand 10.11.2017
Minister/in für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Vorgang
385
14.12.2017
Gebührenfreie Meisterprüfung ermöglichen und Meistergründungsprämie schaffen
IG Metall, Bezirksleitung Küste
Vorgang
384
13.12.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes des Landes Schleswig-Holstein - Verbot der Pferdesteuer
Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein; Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp
Vorgang
383
11.12.2017
Gesamtplan 2018 für IT und Digitalisierung (408 Seiten)
Minister/in für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung; Finanzminister/in
Vorgang
382
08.12.2017
Fortschreibung der Bund-Länder-Vereinbarung über die NAKO-Gesundheitsstudie (ehemals: Nationale Kohorte)
Minister/in für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Vorgang
381
12.12.2017
Berichtsantrag über den Stand der Erarbeitung eines Lehrkräftebedarfsanalaysekonzeptes
SPD
Vorgang
380
12.12.2017
Berichtsantrag an den Landesrechnungshof zu Inklusion an Schulen - ausgewählte Aspekte
SPD
Vorgang
379
07.12.2017
Wahlprüfungsbeschwerde zur Landtagswahl am 7. Mai 2017
Landtagspräsident/in
Vorgang
378
06.12.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Wasserabgabengesetzes - Verwendung des Aufkommens aus der Wasserabgabe gem. § 6 LWAG
Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Landesverbände
Vorgang
377
08.12.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Wasserabgabengesetzes - Verwendung des Aufkommens aus der Wasserabgabe gemäß § 6 LWAG
Bauernverband Schleswig-Holstein e.V.
Vorgang
376
07.12.2017
Erläuterung zum Kabinettsbeschluss zu den Bundesstraßen
Minister/in für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Vorgang
375
06.12.2017
hier: Umdruck 19/375 (neu)
Änderungsantrag "Fonds für Barrierefreiheit einrichten"
CDU; SPD; BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; FDP; SSW
Vorgang
374
06.12.2017
Stellungnahme zu "Planungsverfahren für die Infrastruktur beschleunigen" und "Effizientes Planungsrecht in Schleswig-Holstein ermöglichen"
UVUW, Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e.V.
Vorgang
373
07.12.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Wasserabgabengesetzes - Verwendung des Aufkommens aus der Wasserabgabe gemäß § 6 LWAG
BdSt, Bund der Steuerzahler Schleswig-Holstein e.V.
Vorgang
372
06.12.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Wasserabgabengesetzes - Verwendung des Aufkommens aus der Wasserabgabe gemäß § 6 LWAG
Landesnaturschutzverband Schleswig-Holstein e.V.
Vorgang
371
08.11.2017
Richtlinie des europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 2009/73/EG über gemeinsame Vorschriften für den Erdgasbinnenmarkt
Europäische Kommission
Vorgang
370
06.12.2017
Sachstandsbericht gemäß Beschluss des Landtags vom 20.03.2015 (Drucksache 18/2801) "Schleswig-Holsteins Dächer frei für drahtlosen Internetzugang (WLAN)"
Finanzminister/in
Vorgang
369
15.11.2017
Empfehlungen zur Vorgehensweise bei Notfallsituationen ("Gefahr im Verzug"); hier: Beschädigung bzw. Gefahr des Überlaufens eines Lagerbehälters für Gülle, Jauche bzw. Gärrückstände ("Havariefall")
Minister/in für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung
Vorgang
368
07.12.2017
Gesetzentwurf zur Änderung der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein und zur Änderung des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes; hier: Gesetzentwurf wird zurückgezogen
SPD
Vorgang
367
06.12.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Wasserabgabengesetzes - Verwendung des Aufkommens aus der Wasserabgabe gemäß § 6 LWAG
Landesverband der Wasser- und Bodenverbände Schleswig-Holstein
Vorgang
366
07.12.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein und zur Änderung des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes
Mehr Demokratie e.V.
Vorgang
365
06.12.2017
Antrag auf Einberufung einer Sondersitzung anlässlich Subsidiaritätsbedenken
SPD
Vorgang
364
06.12.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Wasserabgabengesetzes - Verwendung des Aufkommens aus der Wasserabgabe gemäß § 6 LWAG
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für VWL
Vorgang
363
17.11.2017
Vertrag zur Nutzung der Asylfaktendokumentation der IuD-Stelle beim Verwaltungsgericht Wiesbaden durch die Gerichte und Staatsanwaltschaften des Landes Schleswig-Holstein
Minister/in für Justiz, Europa, Verbraucherschutz und Gleichstellung
Vorgang
362
06.12.2017
Stellungnahme zum Lufteinhalteplan Kiel und Verhinderung von Verkehrssperrungen am Theodor-Heuss-Ring
Landeshauptstadt Kiel Der Oberbürgermeister
Vorgang
361
06.12.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Wasserabgabengesetzes - Verwendung des Aufkommens aus der Wasserabgabe gemäß § 6 LWAG
Landesrechnungshof Schleswig-Holstein
Vorgang
360
06.12.2017
Änderungsantrag zu "Zukunftsfähige Straßeninfrastruktur durch Stärkung des Landesbetriebs Straßenbau und Verkehr"
CDU; BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; FDP
Vorgang
359
06.12.2017
Verkehrsfluss der A7 verantwortungsvoll verbessern; Änderungsantrag zu "Stauvermeidung auf Schleswig-Holsteins Autobahnen"
CDU; BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; FDP
Vorgang
358
01.12.2017
nicht öffentlich
Nachtrag zur Situation und Perspektiven der Krankenpflege sowie zum Jahresabschlussbericht 2016
UKSH, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Vorgang
357
27.11.2017
Information über die Rahmenvereinbarung über die Bereitstellung, Nutzung und Kostenverteilung einer zentralen IT-Anwendung zur Entgegennahme von Bild- und Videodaten über das Internet - Hinweisportale für die Länder - sowie die Kooperation zur Boston AuswerteInfrastruktur (BAI)
Minister/in für Inneres, ländliche Räume und Integration; Finanzminister/in
Vorgang
356
05.12.2017
Haushaltsentwurf für das Jahr 2018; hier: keine zusätzlichen Stellen für Amtsanwälte
DAAV, Deutscher Amtsanwaltsverein e.V.
Vorgang
355
05.12.2017
Berichtsantrag zur aßergerichtlichen Einigung mit der Firma Agentour 25 (Umdruck 19/337) und zu Forderungen und Vorwürfen durch die Firma SANI GmbH im Zusammenhang mit Unterkunftscontainern
SPD
Vorgang
354
05.12.2017
Auswertung (Synopse) der Stellungnahmen zur Anhörung zur Änderung des Gesetzes über Sonn- und Feiertage
Ausschussdienst und Stenografischer Dienst
Vorgang
353
04.12.2017
Information über Vertragsverhandlungen mit dem Finanzministerium Baden-Württemberg anlässlich der Einführung eines Scannerverfahrens für Papiersteuererklärungen
Finanzminister/in
Vorgang
352
04.12.2017
Berichtsantrag zur Situation der Sauenhaltung im Kastenstand in Schleswig-Holstein und die Konsequenzen des Magdeburger Urteils
SPD
Vorgang
351
04.12.2017
Berichtsantrag zur Situation der Sana-Kliniken in Ostholstein
CDU; BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; FDP
Vorgang
350
16.11.2017
Anmeldung eines TOPs "Sana Klinikum Ostholstein"
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Vorgang
349
05.12.2017
Beschlüsse der 31. Veranstaltung "Jugend im Landtag" vom 26. November 2017
Landtagspräsident/in
Vorgang
348
01.12.2017
Stellungnahme zu "Planungsverfahren für die Infrastruktur beschleunigen" und "Effizientes Planungsrecht in Schleswig-Holstein ermöglichen"
ver.di. Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Landesbezirk Nord
Vorgang
347
01.12.2017
Sachstandsbericht zum Projekt KoPers
Finanzminister/in
Vorgang
346
01.12.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Wasserabgabengesetzes - Verwendung des Aufkommens aus der Wasserabgabe gem. § 6 LWAG
LSFV, Landessportfischerverband Schleswig-Holstein
Vorgang
345
30.11.2017
Antrag auf Redebeitrag beim Wirtschaftsausschuss
Insel- und Hallig Konferenz, Regionalbüro Uthlande
Vorgang
344
30.11.2017
Berichtsantrag an die Landesregierung und den Oberbürgermeister der Stadt Kiel zu Luftreinhalteplan Kiel und Verhinderung von Verkehrssperrungen am Theordor-Heuss-Ring
CDU; BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; FDP
Vorgang
343
05.10.2017
Diakonie-Charta für ein soziales Europa
Diakonisches Werk
Vorgang
342
21.11.2017
nicht öffentlich
Betrauung der AKN Eisenbahn AG mit Leistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) für das Netz Süd
Minister/in für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Vorgang
341
30.11.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Schulgesetzes
VBE, Verband Bildung und Erziehung, Landesverband Schleswig-Holstein
Vorgang
340
28.11.2017
Änderungsantrag zum Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes über die Errichtung eines Sondervermögens "InfrastrukturModernisierungsProgramm für unser Land Schleswig-Holstein"
SPD
Vorgang
339
14.11.2017
Stellen- und Personalabbaubericht des Jahres 2016
Staatskanzlei
Vorgang
338
15.11.2017
Verwaltungsabkommen aller Bundesländer über die Entwicklung und Pflege eines gemeinsamen Fachverfahrens und die Vereinheitlichung der IT im Bereich der Justiz
Minister/in für Justiz, Europa, Verbraucherschutz und Gleichstellung
Vorgang
337
27.11.2017
Unterrichtung über die außergerichtliche Einigung mit der Fa. Agentour 25 Facility GmbH in Sachen Containererwerb
Finanzminister/in
Vorgang
336
27.11.2017
Änderungsantrag zum Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes über die Errichtung eines Sondervermögens "InfrastrukturModernisierungsProgramm für unser Land Schleswig-Holstein" und zur Änderung des Gesetzes über die Errichtung eines Sondervermögens zur Förderung von Mobilität und Innovation des Schienenpersonennahverkehrs im Land Schleswig-Holstein sowie zur Änderung des Gesetzes zur Errichtung der Gebäudemanagement Schleswig-Holstein
SSW
Vorgang
335
24.11.2017
Ausbau der Zusammenarbeit der Länder Schleswig-Holstein und Hamburg im Bereich der Forschung
CDU; SPD; BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; FDP; SSW
Vorgang
334
24.11.2017
Der Landtag und die Bürgerschaft bestärken bei der S4 die Notwendigkeit der finanziellen Beteiligung des Bundes
CDU; SPD; BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; FDP; SSW
Vorgang
333
24.11.2017
Anzuhörendenliste zur schriftlichen Anhörung zum Gesetzentwurf zur Änderung der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein - Absenkung Quorum Volksbegehren
Innen- und Rechtsausschuss; Ausschussdienst und Stenografischer Dienst
Vorgang
332
24.11.2017
Anzuhörendenliste zur schriftlichen Anhörung zum Gesetzentwurf zur Änderung des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes
Innen- und Rechtsausschuss; Ausschussdienst und Stenografischer Dienst
Vorgang
331
17.11.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes über die Errichtung eines Sondervermögens "InfrastrukturModernisierungsProgramm für unser Land Schleswig-Holstein" und zur Änderung des Gesetzes über die Errichtung eines Sondervermögens zur Förderung von Mobilität und Innovation des Schienenpersonennahverkehrs im Land Schleswig-Holstein sowie zur Änderung des Gesetzes zur Errichtung der Gebäudemanagement Schleswig-Holstein sowie zum Antrag Einrichtung einer Task Force zur Umsetzung von Impuls 2030
Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Landesverbände
Vorgang
330
23.11.2017
Anzuhörendenliste schriftliche Anhörung zu Gebührenfreie Meisterprüfung ermöglichen und Meistergründungsprämie schaffen
Wirtschaftsausschuss; Ausschussdienst und Stenografischer Dienst
Vorgang
329
17.11.2017
Ausschreibung von Leistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) für das Elektronetz Ost..
Minister/in für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Vorgang
328
21.11.2017
Berichtsantrag zu "Geplante Veränderungen beim Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule"
SPD
Vorgang
327
21.11.2017
Berichtsantrag zum "Aufbau eines Studiensgangs im Bereich Bauingenieurwesen"
SPD
Vorgang
326
22.11.2017
Anzuhörendenliste mündliche Anhörung zur Änderung der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein und zur Änderung des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes
Ausschussdienst und Stenografischer Dienst
Vorgang
325
20.11.2017
Übersicht über die Plenaraufträge; Stand: 20. November 2017
Umwelt- und Agrarausschuss; Ausschussdienst und Stenografischer Dienst
Vorgang
324
20.11.2017
Übersicht über die Plenaraufträge; Stand: 20. November 2017
Finanzausschuss; Ausschussdienst und Stenografischer Dienst
Vorgang
323
20.11.2017
Übersicht über die Plenaraufträge; Stand: 20. November 2017
Sozialausschuss; Ausschussdienst und Stenografischer Dienst
Vorgang
322
22.11.2017
Übersicht über die Plenaraufträge; Stand: 22. November 2017
Europaausschuss; Ausschussdienst und Stenografischer Dienst
Vorgang
321
20.11.2017
Übersicht über die Plenaraufträge; Stand: 20. November 2017
Wirtschaftsausschuss; Ausschussdienst und Stenografischer Dienst
Vorgang
320
20.11.2017
Übersicht über die Plenaraufträge; Stand: 20. November 2017
Innen- und Rechtsausschuss; Ausschussdienst und Stenografischer Dienst
Vorgang
319
20.11.2017
Übersicht über die Plenaraufträge; Stand: 20. November 2017
Bildungsausschuss; Ausschussdienst und Stenografischer Dienst
Vorgang
318
14.11.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Aufhebung der Erhebungspflicht für Straßenbaubeiträge und zum Gesetzentwurf zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes - Abschaffung der Pflicht zur Erhebung von Beiträgen gem. § 8 Abs. 1 KAG
Landesrechnungshof Schleswig-Holstein
Vorgang
317
01.12.2017
hier: Umdruck 19/317 (neu: 2. Fassung)
Anzuhörendenliste schriftliche Anhörung zum Gesetzentwurf zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes - Verbot der Pferdesteuer
Innen- und Rechtsausschuss; Ausschussdienst und Stenografischer Dienst
Vorgang
316
21.11.2017
Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission 2018 - Auswertung durch das Hanse-Office in Brüssel
Minister/in für Justiz, Europa, Verbraucherschutz und Gleichstellung
Vorgang
315
21.11.2017
Bericht über die Reise in die Region Kaliningrad 2017
Minister/in für Justiz, Europa, Verbraucherschutz und Gleichstellung
Vorgang
314
10.10.2017
nicht öffentlich
Jahresabschlussbericht des UKSH
Minister/in für Bildung, Wissenschaft und Kultur; Finanzminister/in
Vorgang
313
21.11.2017
Anzuhörendenliste zum Thema "Bundeseinheitliche Regelung zur Kostenübernahme von Verhütungsmitteln"
Sozialausschuss; Ausschussdienst und Stenografischer Dienst
Vorgang
312
21.11.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes über die Errichtung eines Sondervermögens "InfrastrukturModernisierungsProgramm für unser Land Schleswig-Holstein" und zur Änderung des Gesetzes über die Errichtung eines Sondervermögens zur Förderung von Mobilität und Innovation des Schienenpersonennahverkehrs im Land Schleswig-Holstein sowie zur Änderung des Gesetzes zur Errichtung der Gebäudemanagement Schleswig-Holstein und Einrichtung einer Task Force zur Umsetzung von Impuls 2030
GMSH, Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
Vorgang
311
20.11.2017
Liste der mündlich Anzuhörenden zu den Gesetzentwürfen zur a) Aufhebung der Erhebungspflicht für Straßenausbaubeiträgen und b) zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes - Abschaffung der Pflicht zur Erhebung von Beiträgen gem. § 8 Absatz 1 KAG
Innen- und Rechtsausschuss; Ausschussdienst und Stenografischer Dienst
Vorgang
310
22.09.2017
Information des Finanzausschusses über die Verwaltungsvereinbarung Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE®)
Minister/in für Inneres, ländliche Räume und Integration
Vorgang
309
20.11.2017
Stellungnahme zur Änderung des Schulgesetzes
vds, Verband Sonderpädagogik e. V.
Vorgang
308
13.09.2017
Mündlicher Bericht zum Reflexionspapier der KOM über die Zukunft der EU-Finanzen (KOM 2017 (258)) vom 28. Juni 2017 und den Mehrjährigen Finanzrahmen
Europaausschuss
Vorgang
307
20.11.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Aufhebung der Erhebungspflicht für Straßenbaubeiträge und zum Gesetzentwurf zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes - Abschaffung der Pflicht zur Erhebung von Beiträgen gem. § 8 Abs. 1 KAG
IHK Schleswig-Holstein
Vorgang
306
16.11.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Schulgesetzes
Landeselternbeirat der beruflichen Schulen SH
Vorgang
305
16.11.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes über die Errichtung eines Sondervermögens "InfrastrukturModernisierungsProgramm für unser Land Schleswig-Holstein" und zur Änderung des Gesetzes über die Errichtung eines Sondervermögens zur Förderung von Mobilität und Innovation des Schienenpersonennahverkehrs im Land Schleswig-Holstein sowie zur Änderung des Gesetzes zur Errichtung der Gebäudemanagement Schleswig-Holstein und Einrichtung einer Task Force zur Umsetzung von Impuls 2030
Landesrechnungshof Schleswig-Holstein
Vorgang
304
17.11.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes über die Errichtung eines Sondervermögens "InfrastrukturModernisierungsProgramm für unser Land Schleswig-Holstein" und zur Änderung des Gesetzes über die Errichtung eines Sondervermögens zur Förderung von Mobilität und Innovation des Schienenpersonennahverkehrs im Land Schleswig-Holstein sowie zur Änderung des Gesetzes zur Errichtung der Gebäudemanagement Schleswig-Holstein und Einrichtung einer Task Force zur Umsetzung von Impuls 2030
IHK Schleswig-Holstein
Vorgang
303
17.11.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes über die Errichtung eines Sondervermögens "InfrastrukturModernisierungsProgramm für unser Land Schleswig-Holstein" und zur Änderung des Gesetzes über die Errichtung eines Sondervermögens zur Förderung von Mobilität und Innovation des Schienenpersonennahverkehrs im Land Schleswig-Holstein sowie zur Änderung des Gesetzes zur Errichtung der Gebäudemanagement Schleswig-Holstein und Einrichtung einer Task Force zur Umsetzung von Impuls 2030
Stadt Schwarzenbek
Vorgang
302
17.11.2017
Einladung des Europaabgeordneten Reimer Böge
CDU; BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; FDP
Vorgang
301
15.11.2017
Entwurf der Richtlinie für die Förderung parteinaher Stiftungen und Vereine sowie die "Gemeinsame Erklärung der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., Friedrich-Naumann-Stiftung, Hanns-Seidel-Stiftung e.V. und der Heinrich-Böll-Stiftung e.V."
Minister/in für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Vorgang
300
14.11.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes über die Errichtung eines Sondervermögens "InfrastrukturModernisierungsProgramm für unser Land Schleswig-Holstein" und zur Änderung des Gesetzes über die Errichtung eines Sondervermögens zur Förderung von Mobilität und Innovation des Schienenpersonennahverkehrs im Land Schleswig-Holstein sowie zur Änderung des Gesetzes zur Errichtung der Gebäudemanagement Schleswig-Holstein und Einrichtung einer Task Force zur Umsetzung von Impuls 2030
Stadt Elmshorn, Amt für Finanzen
Vorgang
Home >Landtags-INFOthek >Umdruckregi ster 18.WP > Umdrucke 399 bis 300

Quelle: Landtagsinformationssystem Schleswig-Holstein (LIS-SH); Stand: 27.05.2017
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Informations- und Dokumentationseinrichtungen des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Datenschutz | Impressum | Webmaster | Hilfe