Logo des Schleswig-Holsteinischen Landtages S c h l e s w i g - H o l s t e i n i s c h e r   L a n d t a g

Landtags-INFOthek: Umdruckregister 19. Wahlperiode

Home >Landtags-INFOthek >Umdruckregister 19.WP > Umdrucke 299 bis 200
Umdr. Nr. Datum Urheber / Titel

Vorgang

299
10.11.2017
Keine Übertragung der Bundesstraßen an den Bund; hier: Präsentation der Ergebnisse der Untersuchung der bei der Unternehmensberatung KPMG durch die Landesregierung in Auftrag gegebenen Studie
Minister/in für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Vorgang
298
08.11.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes über die Errichtung eines Sondervermögens "InfrastrukturModernisierungsProgramm für unser Land Schleswig-Holstein" und zur Änderung des Gesetzes über die Errichtung eines Sondervermögens zur Förderung von Mobilität und Innovation des Schienenpersonennahverkehrs im Land Schleswig-Holstein sowie zur Änderung des Gesetzes zur Errichtung der Gebäudemanagement Schleswig-Holstein sowie zum Antrag Einrichtung einer Task Force zur Umsetzung von Impuls 2030
LAG Autonomer Frauenhäuser Schleswig-Holsteins
Vorgang
297
14.11.2017
Ergebnis der 152. Sitzung des Arbeitskreises "Steuerschätzungen" vom 7. bis 9. November 2017 in Braunschweig
Finanzminister/in
Vorgang
296
15.11.2017
Berichtsantrag über den Stand der Dinge des muttersprachlichen Unterrichts für türkische Schüler und Schülerinnen nach dem Gespräch der Ministerin mit dem türkischen Generalkonsul
SPD
Vorgang
295
09.11.2017
Stellungnahme zu den Gesetzentwürfen zur a) Aufhebung der Erhebungspficht für Straßenausbaubeiträge und b) Änderung des Kommunalabgabengesetzes - Abschaffung der Pflicht zur Erhebung von Beiträgen gem. § 8 Absatz 1 KAG
Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Landesverbände
Vorgang
294
15.11.2017
Änderungsantrag zum Gesetzentwurf zur Änderung des Landeswahlgesetzes
CDU; BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; FDP; SSW
Vorgang
293
14.11.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes über die Errichtung eines Sondervermögens "InfrastrukturModernisierungsProgramm für unser Land Schleswig-Holstein" und zur Änderung des Gesetzes über die Errichtung eines Sondervermögens zur Förderung von Mobilität und Innovation des Schienenpersonennahverkehrs im Land Schleswig-Holstein sowie zur Änderung des Gesetzes zur Errichtung der Gebäudemanagement Schleswig-Holstein und Einrichtung einer Task Force zur Umsetzung von Impuls 2030
LFV SH, Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
Vorgang
292
14.11.2017
Benennung der Anzuhörenden zur mündlichen Anhörung zum Gesetzentwurf zur Änderung des Schulgesetzes
Bildungsausschuss; Ausschussdienst und Stenografischer Dienst
Vorgang
291
13.11.2017
Aktualisierte Zahlen "Deutsch als Zweitsprache" (DaZ) - Stand 27.09.2017
Minister/in für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Vorgang
290
13.11.2017
Stellungnahme zu den Gesetzentwürfen a) zur Aufhebung der Erhebungspflicht für Straßenausbaubeiträgen und b) zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes - Abschaffung der Pflicht zur Erhebung von Beiträgen gem. § 8 Absatz 1 KAG
Weissleder Ewer Rechtsanwälte - Partnerschaft mbB
Vorgang
289
13.11.2017
Stellungnahme zu den Gesetzentwürfen a) zur Aufhebung der Erhebungspflicht für Straßenausbaubeiträgen und b) zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes - Abschaffung der Pflicht zur Erhebung von Beiträgen gem. § 8 Absatz 1 KAG
vnw, Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Vorgang
288
13.11.2017
Stellungnahme zu den Gesetzentwürfen a) zur Aufhebung der Erhebungspflicht für Straßenausbaubeiträgen und b) zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes - Abschaffung der Pflicht zur Erhebung von Beiträgen gem. § 8 Absatz 1 KAG
Haus & Grund Schleswig-Holstein, Verband Schleswig-Holsteinischer Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e.V.
Vorgang
287
10.11.2017
Stellungnahme zu den Gesetzentwürfen a) zur Aufhebung der Erhebungspflicht für Straßenausbaubeiträgen und b) zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes - Abschaffung der Pflicht zur Erhebung von Beiträgen gem. § 8 Absatz 1 KAG
Stadt Geesthacht, Der Bürgermeister
Vorgang
286
10.11.2017
Stellungnahme zu den Gesetzentwürfen zur a) Aufhebung der Erhebungspficht für Straßenausbaubeiträge und b) Änderung des Kommunalabgabengesetzes - Abschaffung der Pflicht zur Erhebung von Beiträgen gem. § 8 Absatz 1 KAG
Stadt Bad Bramstedt, Der Bürgermeister
Vorgang
285
13.11.2017
Liste der schriftlich Anzuhörenden zur Änderung des Wasserabgabengesetzes
Finanzausschuss
Vorgang
284
09.11.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf a) zur Aufhebung der Erhebungspficht für Straßenausbaubeiträge und b) zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes - Abschaffung der Pflicht zur Erhebung von Beiträgen gem. § 8 Absatz 1 KAG
Stadt Schwarzenbek
Vorgang
283
08.11.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf a) zur Aufhebung der Erhebungspficht für Straßenausbaubeiträge und b) zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes - Abschaffung der Pflicht zur Erhebung von Beiträgen gem. § 8 Absatz 1 KAG
Landeshauptstadt Kiel Der Oberbürgermeister
Vorgang
282
08.11.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes über die Errichtung eines Sondervermögens "InfrastrukturModernisierungsProgramm für unser Land Schleswig-Holstein" und zur Änderung des Gesetzes über die Errichtung eines Sondervermögens zur Förderung von Mobilität und Innovation des Schienenpersonennahverkehrs im Land Schleswig-Holstein sowie zur Änderung des Gesetzes zur Errichtung der Gebäudemanagement Schleswig-Holstein sowie zum Antrag zur Errichtung einer Task Force zur Umsetzung von IMPULS 2030
BdSt, Bund der Steuerzahler Schleswig-Holstein e.V.
Vorgang
281
09.11.2017
Stellungnahme zu den Gesetzentwürfen a) zur Aufhebung der Erhebungspflicht für Straßenausbaubeiträgen und b) zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes - Abschaffung der Pflicht zur Erhebung von Beiträgen gem. § 8 Absatz 1 KAG
Bauernverband Schleswig-Holstein e.V.
Vorgang
280
09.11.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf a) zur Aufhebung der Erhebungspficht für Straßenausbaubeiträge und b) zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes - Abschaffung der Pflicht zur Erhebung von Beiträgen gem. § 8 Absatz 1 KAG
Stadt Itzehoe
Vorgang
279
09.11.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Schulgesetzes
UV Nord
Vorgang
278
09.11.2017
Errichtung eines "Hauses der Landesgeschichte"
CDU; BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; FDP; SSW; SPD
Vorgang
277
09.11.2017
Voten zu den Bemerkungen 2017 des Landesrechnungshofs Schleswig-Holstein mit Bericht zur Landeshaushaltsrechnung 2015
Arbeitsgruppe "Haushaltsprüfung"
Vorgang
276
08.11.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf a) zur Aufhebung der Erhebungspficht für Straßenausbaubeiträge und b) zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes - Abschaffung der Pflicht zur Erhebung von Beiträgen gem. § 8 Absatz 1 KAG
Stadt Wedel, Der Bürgermeister
Vorgang
275
09.11.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf a) zur Aufhebung der Erhebungspficht für Straßenausbaubeiträge und b) zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes - Abschaffung der Pflicht zur Erhebung von Beiträgen gem. § 8 Absatz 1 KAG
Stadt Plön, der Bürgermeister
Vorgang
274
09.11.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf a) zur Aufhebung der Erhebungspficht für Straßenausbaubeiträge und b) zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes - Abschaffung der Pflicht zur Erhebung von Beiträgen gem. § 8 Absatz 1 KAG
IG Frankenstraße-Neumünster-SH
Vorgang
273
07.11.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf a) zur Aufhebung der Erhebungspficht für Straßenausbaubeiträge und b) zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes - Abschaffung der Pflicht zur Erhebung von Beiträgen gem. § 8 Absatz 1 KAG
Stadt Elmshorn, der Bürgermeister
Vorgang
272
08.11.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf a) zur Aufhebung der Erhebungspficht für Straßenausbaubeiträge und b) zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes - Abschaffung der Pflicht zur Erhebung von Beiträgen gem. § 8 Absatz 1 KAG
Gemeinde Heikendorf, Der Bürgermeister
Vorgang
271
08.11.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Schulgesetzes
Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Landesverbände
Vorgang
270
08.11.2017
Änderungsantrag zum Gesetzentwurf zur Änderung des Landeswahlgesetzes
CDU; BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; FDP; SSW
Vorgang
269
07.11.2017
Sicherheitenfreigaben hsh portfoliomanagement AöR 2016 und 2017
Finanzminister/in
Vorgang
268
07.11.2017
Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission 2018 (54 S.)
Minister/in für Justiz, Europa, Verbraucherschutz und Gleichstellung
Vorgang
267
07.11.2017
Übersicht über die Plenaraufträge; Stand: 19. Oktober 2017
Finanzausschuss; Ausschussdienst und Stenografischer Dienst
Vorgang
266
07.11.2017
Übersicht über die Plenaraufträge; Stand: 07. November 2017
Bildungsausschuss; Ausschussdienst und Stenografischer Dienst
Vorgang
265
03.11.2017
Gutachten über die Auslegung des Aktenvorlagerechts nach Artikel 29 Absatz 2 Satz 2 Landesverfassung (LV)
Wissenschaftlicher Dienst
Vorgang
264
03.11.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Landeswahlgesetzes
DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e.V.
Vorgang
263
06.11.2017
Stellungnahme zu den Gesetzentwürfen a) zur Aufhebung der Erhebungspflicht für Straßenausbaubeiträgen und b) zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes - Abschaffung der Pflicht zur Erhebung von Beiträgen gem. § 8 Absatz 1 KAG
BdSt, Bund der Steuerzahler Schleswig-Holstein e.V.
Vorgang
262
02.11.2017
Wahlprüfungsbeschwerde zur Landtagswahl am 7. Mai 2017; Az. L VerfG 7/17
Landtagspräsident/in
Vorgang
261
06.11.2017
Stellungnahme zur Änderung des Schulgesetzes
Elterninitiative G9-jetzt!
Vorgang
260
06.11.2017
nicht öffentlich
Entwurf der Voten zu den Bemerkungen 2017 des Landesrechnungshofs Schleswig-Holstein mit Bericht zur Landeshaushaltsrechnung 2015
Finanzausschuss; Arbeitsgruppe "Haushaltsprüfung"
Vorgang
259
06.11.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Schulgesetzes
LSV BS, Die Landesschülervertretung der berufsbildenden Schulen des Landes Schleswig-Holstein
Vorgang
258
06.11.2017
Stellungnahme zu "Keine Übertragung der Verwaltung der Bundesstraßen an den Bund"
IHK Schleswig-Holstein
Vorgang
257
06.11.2017
Stellungnahme zu "Keine Übertragung der Verwaltung der Bundesstraßen an den Bund"
Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein
Vorgang
256
06.11.2017
Stellungnahme zu "Keine Übertragung der Verwaltung der Bundesstraßen an den Bund"
Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein
Vorgang
255
27.10.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf a) zur Aufhebung der Erhebungspficht für Straßenausbaubeiträge und b) zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes - Abschaffung der Pflicht zur Erhebung von Beiträgen gem. § 8 Absatz 1 KAG
Stadt Uetersen
Vorgang
254
04.11.2017
Stellungnahme zu "Planungsverfahren für die Infrakstruktur beschleunigen"
Schutzstation Wattenmeer
Vorgang
253
23.10.2017
Stellungnahme zu Keine Übertragung der Verwaltung der Bundesstraßen an den Bund
Fachgewerkschaft der Straßen- und Verkehrsbeschäftigten Landesverband Schleswig-Holstein/Hamburg
Vorgang
252
03.11.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Landeswahlgesetzes
DRK-Landesverband Schleswig-Holstein e.V.
Vorgang
251
03.11.2017
Stellungnahme zu den Gesetzentwürfen a) zur Aufhebung der Erhebungspflicht für Straßenausbaubeiträgen und b) zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes - Abschaffung der Pflicht zur Erhebung von Beiträgen gem. § 8 Absatz 1 KAG
Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Vorgang
250
03.11.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Schulgesetzes
Dansk Skoleforening for Sydslesvig e.V.
Vorgang
249
03.11.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Landeswahlgesetzes
Diakonisches Werk Schleswig-Holstein
Vorgang
248
03.11.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Landeswahlgesetzes
Sozialverband Deutschland, Landesverband Schleswig-Holstein
Vorgang
247
03.11.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Landeswahlgesetzes
Landesbeauftragte/r für Menschen mit Behinderung
Vorgang
246
03.11.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Landeswahlgesetzes
Landesbeauftragte/r für politische Bildung
Vorgang
245
03.11.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Landeswahlgesetzes
Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Landesverbände
Vorgang
244
03.11.2017
Angebot eines Berichts zu den aktuellen Veränderungen in der Landespolizei
Minister/in für Inneres, ländliche Räume und Integration
Vorgang
243
02.11.2017
Stellungnahme zu "Keine Übertragung der Verwaltung der Bundesstraßen an den Bund"
ver.di. Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Landesbezirk Nord
Vorgang
242
02.11.2017
Stellungnahme zur Änderung des Schulgesetzes
phv, Philologenverband Schleswig-Holstein e.V.
Vorgang
241
02.11.2017
Änderungsantrag zu "Fonds für Barrierefreiheit einrichten"
SPD
Vorgang
240
31.10.2017
nicht öffentlich
Bemerkungen des Landesrechnungshofs 2017; hier: Tz. 17 - Förderung der politischen Bildungsarbeit parteinaher Stiftungen
Minister/in für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Vorgang
239
01.11.2017
Stellungnahme zu "Planungsverfahren für die Infrastruktur beschleunigen" und "Effizientes Planungsrecht in Schleswig-Holstein ermöglichen"
ADAC Schleswig-Holstein
Vorgang
238
30.10.2017
Berichtsantrag zu den Problemen auf der Marschbahnstrecke zwischen Sylt und Elmshorn
SPD
Vorgang
237
30.10.2017
Verfahren mündliche Anhörung zu "Keine Übertragung der Verwaltung der Bundesstraßen an den Bund"; hier: Zusendung des Gutachtens der KPMG an Ausschussmitglieder und Anzuhörende
SPD
Vorgang
236
01.11.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Schulgesetzes
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung; Leibniz Universität Hannover
Vorgang
235
30.10.2017
Hinweise auf ehemalige Ölschlamm- und Bohrschlammablagerungen; hier: Karte
Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein
Vorgang
234
30.10.2017
Liste der Standorte mit Hinweisen auf Öl- und Bohrschlammablagerungen
Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein
Vorgang
233
29.09.2017
Verifizierung der Nutzungsgeschichte ehemaliger Bohrschlammgruben in Schleswig-Holstein
Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein
Vorgang
232
01.11.2017
Entwurf eines Gesetzes zum Staatsvertrag zwischen der Freien Hansestadt Bremen, dem Land Mecklenburg-Vorpommern, dem Land Niedersachsen, dem Land Sachsen-Anhalt und dem Land Schleswig-Holstein zur Begründung einer länderübergreifenden gebündelten Verfahrensbetreuung durch die Steuerverwaltungen
Landesrechnungshof Schleswig-Holstein
Vorgang
231
01.11.2017
Zukünftige Struktur der Erstaufnahme von Asylsuchenden in Schleswig-Holstein
Minister/in für Inneres, ländliche Räume und Integration
Vorgang
230
01.11.2017
Stellungnahme zur Änderung des Schulgesetzes
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Landesverband Schleswig-Holstein
Vorgang
229
30.10.2017
nicht öffentlich
Anstaltsbericht der hsh portfoliomanagement AöR zum 2. Quartal 2017
Finanzminister/in
Vorgang
228
30.10.2017
nicht öffentlich
Aktualisierter Anstaltsbericht der hsh portfoliomanagement AöR zum 1. Quartal 2017
Finanzminister/in
Vorgang
227
01.11.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Landeswahlgesetzes
Blinden- und Sehbehindertenverein Schleswig-Holstein e. V. (BSVSH)
Vorgang
226
27.10.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein und zur Änderung des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes
Benken, Dr. Björn (Aktion Wahlreform)
Vorgang
225
29.10.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Schulgesetzes
LEB, LandesElternBeirat Gymnasien Schleswig-Holstein
Vorgang
224
26.10.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Schulgesetzes
Schulleitungsverband Schleswig-Holstein
Vorgang
223
30.10.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Schulgesetzes
AHS, Aktion Humane Schule Schleswig-Holstein e.V.
Vorgang
222
23.10.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Landeswahlgesetzes
ZSL Nord e.V.
Vorgang
221
27.10.2017
Berichtsantrag zur Situation der belegärztlichen Geburtshilfe im Marienkrankenhaus Lübeck
CDU
Vorgang
220
16.10.2017
Stellungnahme zur Änderung des Schulgesetzes (Rückkehr zu G 9)
Beratungslehrerinnenverband Schleswig-Holstein (BLV)
Vorgang
219
27.10.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Landeswahlgesetzes
Mehr Demokratie e.V.
Vorgang
218
30.09.2017
Stellungnahme zur Änderung des Schulgesetzes (Rückkehr zu G 9)
LSV GYM, Landesschülervertretung der Gymnasien in Schleswig-Holstein
Vorgang
217
18.09.2017
hier: Umdruck 19/217 (neu)
Stellungnahme zur Änderung des Schulgesetzes
LEB, Landeselternbeirat der Gemeinschaftsschulen in Schleswig-Holstein
Vorgang
216
27.10.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung des Landeswahlgesetzes
Lebenshilfe Schleswig-Holstein e.V.
Vorgang
215
11.05.2017
Stellungnahme Die Zukunft der Kohäsionspolitik nach 2020 "Für eine starke und wirkungsvolle europäische Kohäsionspolitik nach 2020"
Europäischer Ausschuss der Regionen
Vorgang
214
16.10.2017
Stellungnahme zur Änderung des Schulgesetzes
BeratungslehrerInnenverband Schleswig-Holstein (BLV)
Vorgang
213
30.09.2017
Stellungnahme zur Änderung des Schulgesetzes
Landesschülervertretung der Gymnasien in Schleswig-Holstein
Vorgang
212
25.10.2017
Übersicht über die Plenaraufträge, Stand: 25.10.2017
Wirtschaftsausschuss; Ausschussdienst und Stenografischer Dienst
Vorgang
211
25.10.2017
Übersicht über die Plenaraufträge, Stand: 25.10.2017
Sozialausschuss; Ausschussdienst und Stenografischer Dienst
Vorgang
210
25.10.2017
Übersicht über die Plenaraufträge, Stand: 25.10.2017
Innen- und Rechtsausschuss; Ausschussdienst und Stenografischer Dienst
Vorgang
209
25.10.2017
Übersicht über die Plenaraufträge, Stand: 25.10.2017
Europaausschuss; Ausschussdienst und Stenografischer Dienst
Vorgang
208
24.10.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein und zur Änderung des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes
Landesbeauftragte/r für politische Bildung
Vorgang
207
24.10.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein und zur Änderung des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes
Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Vorgang
206
28.09.2017
Stellungnahme zur Änderung des Schulgesetzes
Landeselternbeirat der Grundschulen und Förderzentren in Schleswig-Holstein
Vorgang
205
23.10.2017
Anzuhörendenliste zum Gesetzentwurf zur Änderung des Landeswahlgesetzes
Innen- und Rechtsausschuss; Ausschussdienst und Stenografischer Dienst
Vorgang
204
20.10.2017
Tabelle über aktuelle Frühwarndokumente; Stand: 20.10.2017
Europaausschuss; Ausschussdienst und Stenografischer Dienst
Vorgang
203
20.10.2017
Reflexionspapier zur sozialen Dimension Europas
Europäische Kommission
Vorgang
202
20.10.2017
Stellungnahme "Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit - 124. Plenartagung 12./13. Juli 2017
Europäischer Ausschuss der Regionen
Vorgang
201
17.10.2017
Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Änderung der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein und zur Änderung des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes
Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Landesverbände
Vorgang
200
05.10.2017
Bericht zur Änderung des Aufenthaltszwecks für gut integrierte Aslbewerberinnen und Asylbewerber ermöglichen
Minister/in für Inneres, ländliche Räume und Integration
Vorgang
Home >Landtags-INFOthek >Umdruckregi ster 18.WP > Umdrucke 299 bis 200

Quelle: Landtagsinformationssystem Schleswig-Holstein (LIS-SH); Stand: 27.05.2017
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Informations- und Dokumentationseinrichtungen des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Datenschutz | Impressum | Webmaster | Hilfe