Filter

Kategorie

Zeit

Zeitbereich: 10:00 – 18:00

Ort

  • Feinheimischer Schleswig-Holstein-Markt

    10:00 bis 18:00 Uhr
    Außenbereich
    Kulinarisches

    Auf dem Feinheimischen Schleswig-Holstein-Markt könnt ihr kulinarische Spezialitäten aus der Region entdecken! Von Schafskäsespieße und hausgemachten Fritten bis zu Speiseeis, Erdbeeren sowie Waffeln und Kuchen – Hier kommen alle auf den Geschmack! 

    Außenbereich

    Raum R-Feinheimischer_Schleswig-Holstein_Markt

  • Mega-Kicker

    10:00 bis 18:00 Uhr
    Außenbereich
    Spiel & Spaß

    Was Sie vom Tischfußball mit kleinen Figuren kennen, funktioniert auch mit echten Spielern in Lebensgröße! Es spielen  zwei Mannschaften mit je sechs Personen gegeneinander. Die Mannschaften stehen im Feld, wie bei einem Tischfußball an Stangen fixiert. Alle müssen ihre Hände an der Stange lassen, auch der Torwart. Beim Megakicker sind Teamfähigkeit, Schnelligkeit und Ausdauer gefragt.

    Ihr könnt euch auch gegen die Abgeordneten spielen und Euch gegen den FC Landtag beweisen. Wer gegen die Abgeordneten und Mitarbeiter antreten möchte, ist herzlich willkommen. Anpfiff ist um 12:00 Uhr, 13:30 Uhr, 15:00 Uhr und 16:30 Uhr.

    Außenbereich

    Raum R-Spielwiese

  • Politik ohne Soziales ist wie Kaffee ohne Kuchen

    10:00 bis 18:00 Uhr
    3. OG Landeshaus
    SPD
    Informationsangebote
    Kulinarisches

    Im Büro unserer Fraktionsvorsitzenden Serpil Midyatli bieten wir Kaffee und Kuchen an – solange der Vorrat reicht. Zudem werden dort größtenteils Abgeordnete als Gesprächspartner:innen sein, um bei Bedarf über politische Themen zu sprechen und zu erfahren, was wir mit unseren politischen Schwerpunkten Kita, Bildung, Gesundheit und Wohnen für die Menschen in Schleswig-Holstein erreichen möchten.

    3. OG Landeshaus

    Raum R-383

  • Politik bei einer Tasse Kaffee

    10:00 bis 17:00
    2. OG Landeshaus
    FDP
    Informationsangebote
    Kulinarisches
    Vorträge & Diskussionsrunden

    Im Abgeordneten-Café kann sich bei Kaffee und süßen Köstlichkeiten mit den Abgeordneten der FDP-Fraktion in lockerer Atmosphäre ausgetauscht werden. Und wer eine bunte Erfrischung möchte, auf den wartet gut gekühltes Slush-Eis.

    2. OG Landeshaus

    Raum R-215

  • Die Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen

    10:00 bis 18:00 Uhr
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote
    Spiel & Spaß

    „Gemeinsam Vielfalt erleben“ - An unserem Infostand gibt es verschiedene Mitmachaktionen. Neben einem spannenden „zusammen bunt" Puzzle wartet an der Saatkonfetti Mitmachstation auf Euch das interessante „Inklusionskonfetti- zusammen bunt“.

    1. OG Landeshaus

    Raum R-122

  • Comic-Automat, Schnellzeichnen und Karikaturen von Pure Fruit

    10:00 bis 18:00 Uhr
    Außenbereich
    Spiel & Spaß

    In der Demokratiewerkstatt präsentieren die Illustratorinnen und Illustratoren von Pure Fruit ihren Comik-Kiosk – den Demokratie-O-Mat!

    Der Demokratie-O-Mat ist ein Wort-Bild Transformator. Dort kannst Du etwas beschreiben und diese Beschreibung zeichnen lassen.

    Außenbereich

    Raum R-Demokratiewerkstatt

  • Popcorn

    10:00 bis 18:00 Uhr
    2. OG Landeshaus
    FDP
    Kulinarisches
    Spiel & Spaß

    Mit etwas Süßem zum Knabbern lassen sich die vielen Informationen des Tags der offenen Tür noch viel besser aufnehmen. Auf dem Flur der FDP-Fraktion gibt es daher den ganzen Tag über frisch zubereitetes Popcorn.

    2. OG Landeshaus

    Raum R-215

  • Die Landesbeauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen

    10:00 bis 18:00 Uhr
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote

    Wo wurdest Du geboren? Und Eure Eltern und Großeltern? Mit Hilfe unserer Weltkarte werfen wir ein Schlaglicht auf die – vielfältige? – Herkunft der Besucher:innen.

    1. OG Landeshaus

    Raum R-122

  • Politik ohne Soziales ist wie Popcorn ohne Mais

    10:00 bis 18:00 Uhr
    3. OG Landeshaus
    SPD
    Informationsangebote
    Kulinarisches

    Für einen kleinen Snack geben wir Popcorn und gegen den Durst Wasser oder Limo aus – solange der Vorrat reicht.

    3. OG Landeshaus

    Raum R-383

  • Aus der Landtagsverwaltung: Der Ausschuss- und Stenografischedienst

    10:00 bis 18:00 Uhr
    Erdgeschoss Landeshaus
    Informationsangebote

    Mitarbeitende des Referats informieren am Tresen im Vorraum des Plenarsaals über

    • die Aufgaben des Referats: Organisation der Arbeit der Ausschüsse des Landtags und Protokollführungstätigkeit im Parlament
    • die Arbeit der Ausschüsse des Landtags - insbesondere des Petitionsausschusses, dem Landtagsausschuss, der sich mit Ihren Bürgeranliegen befasst. Erfahren Sie mehr über die Aufgaben, ihre Zusammensetzung und den Ablauf der Sitzungen der Ausschüsse!

    außerdem:

    • „Petition – Habe ich schon einmal gehört ...?“ - Lernt über ein Quiz das Petitionsverfahren näher kennen!
    • Lass Dich von den Landtagsstenografen ein Namensschild mit Ihrem Namen in der Geheimschrift Steno erstellen!
    • Steno-Quiz für Stenokundige, ehemals Kundige und neugierige angehende Stenografen

    Erdgeschoss Landeshaus

    Raum R-17A

  • Europa-Fotobox

    10:00 bis 18:00 Uhr
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote
    Spiel & Spaß

    Wer eine bleibende Erinnerung seines Landeshausbesuches am Tag der Offenen Tür 2025 sucht, kommt zum Infostand des Europareferates. Für alle Besucherinnen und Besucher steht dort eine Fotobox bereit. Wer möchte, hat dabei die Gelegenheit, sich auch vor den Wahrzeichen anderer nordeuropäischer Hauptstädte ablichten zu lassen und das Foto als Erinnerung mit nach Hause zu nehmen. Gleichzeitig informiert das Referat über seine vielfältigen Aufgaben sowie u.a. über die Rolle des Landtages in Europa und der Ostseekooperation.

    1. OG Landeshaus

    Raum R-122

  • Wahlkabine des Wissens – das große Landtags-Quiz!

    10:00 bis 18:00
    2. OG Landeshaus
    Informationsangebote

    Wie wird ein Gesetz gemacht? Was passiert im Plenum? Und wer darf eigentlich wann reden? Stell dich unserem unterhaltsamen Quiz rund um den Landtag und die Gesetzgebung und finde heraus, ob du das Zeug zur/zum Abgeordneten hast – oder einfach ein gutes politisches Gespür!

    Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Referat 21 „Plenarangelegenheiten“ stehen euch dabei natürlich mit Rat und Tat zur Seite!

    2. OG Landeshaus

    Raum R-245

  • Land ohne Ärzt:innen ist wie Wunden ohne Pflaster

    10:00 bis 18:00 Uhr
    3. OG Landeshaus
    SPD
    Informationsangebote

    Ein Land ohne ausreichend Ärzt:innen? – Für uns nicht vorstellbar! Wir bieten kurze – nicht ganz ernst gemeinte – Sehtests an und unsere gesundheitspolitische Sprecherin Birte Pauls wird zeitweise Blutdruckmessungen vornehmen. Außerdem kann das Gedächtnis bei einem Memoryspiel getestet werden.

    3. OG Landeshaus

    Raum R-383

  • Die Bürger- und Polizeibeauftragte des Landes Schleswig-Holstein

    10:00 bis 18:00 Uhr
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote

    Die Bürger- und Polizeibeauftragte des Landes Schleswig-Holstein und der weiteren Dienststellenteile der Antidiskriminierungsstelle sowie der Ombudsstelle für Kinder und Jugendliche und ihr Team stellen ihr Beratungsangebot vor.

    1. OG Landeshaus

    Raum R-122

  • Abstimmungen mit der Demokratiesäule

    10:00 bis 18:00 Uhr
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote
    Spiel & Spaß

    Zu aktuellen politischen Themen können Sie abstimmen und mit anderen Gästen und dem Team des Landesbeauftragten für politische Bildung ins Gespräch kommen. Die Demokratiesäule zeigt das Ergebnis der Abstimmung an.

    1. OG Landeshaus

    Raum R-122

  • Die Landtagsbibliothek

    10:00 bis 18:00
    2. OG Landeshaus
    Informationsangebote

    „Wir demokratisieren den Zugang zu Wissen.“ Unsere Bibliothekarinnen sind nicht nur Wissenslieferantinnen, sondern hegen und pflegen auch diesen besonderen Ort des Austausches und der Kommunikation. Ihr wollt die beiden kennenlernen? Dann kommt vorbei!

     

     

    2. OG Landeshaus

    Raum R-245

  • Aus der Landtagsverwaltung: Das Personalreferat

    10:00 bis 18:00 Uhr
    Erdgeschoss Landeshaus
    Informationsangebote

    Das Personalreferat der Landtagsverwaltung informiert über seine Arbeit und steht Interessierten für alle Fragen rund um das Thema „Arbeiten beim Landtag“ zur Verfügung. Außerdem gibt es ein Personalquiz mit tollen Preisen.

    Erdgeschoss Landeshaus

    Raum R-21

  • Mitmach-Aktion „Was hast Du diese Woche für die Demokratie getan?“

    10:00 bis 18:00 Uhr
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote

    Teilt dem Team des Landesbeauftragten für politische Bildung mit, was ihrdiese Woche schon für unsere Demokratie getan habt und inspiriert damit andere Menschen!

    1. OG Landeshaus

    Raum R-122

  • Das Büro der Landtagspräsidentin

    10:00 bis 18:00 Uhr
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote

    Das Dienstzimmer der Landtagspräsidentin kann von 10 bis 18 Uhr besichtigt werden. Außerdem wird die Präsidentin zu unterschiedlichen Zeiträumen auch selbst in ihrem Büro sein und freut sich auf zahlreiche Gäste. Die genauen Zeiträume sind am 13. Juli im Eingangsbereich des Präsidentinnenflurs zu finden!

    1. OG Landeshaus

    Raum R-129

  • Aus der Landtagsverwaltung: Der Informations- und Dokumentationsdienst

    10:00 bis 18:00 Uhr
    2. OG Landeshaus
    Informationsangebote

    Was wurden 1946 eigentlich für Gesetze verabschiedet und wo findet man diese? Die Dokumentarinnen und Dokumentare der Landtagsverwaltung stehen euch genau bei solchen Fragen zur Verfügung. Also kommt vorbei und stöbert in der Vergangenheit.   

    2. OG Landeshaus

    Raum R-245

  • Erste
  • Vorherige
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste
  • Letzte