Filter

Kategorie

Zeit

Zeitbereich: 10:00 – 18:00

Ort

  • Ausstellung: „Zugfahrt nach Sylt“

    10:00 bis 18:00
    2. OG Landeshaus
    CDU
    Informationsangebote

    Ausstellung zu den Bildern des auf Sylt geborenen und aufgewachsenen Malers Lars Wiggert.

    2. OG Landeshaus

    Raum R-249

  • Bund Deutscher Nordschleswiger – Deutsche Minderheit in Dänemark

    10:00 bis 18:00
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote

    Die Förderung einer harmonischen Entwicklung des deutsch-dänischen Grenzlandes. Das hört sich doch gut an, oder? Dafür setzt sich der Bund Deutscher Nordschleswiger ein. Und was heißt das jetzt genau? Frag hier doch einfach mal nach!

    1. OG Landeshaus

    Raum R-142

  • Der Kinderschutzbund Landesverband Schleswig-Holstein

    10:00 bis 18:00
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote
    Spiel & Spaß

    Der Mobile Platz der Kinderrechte des Kinderschutzbund Landesverbandes macht heute Halt im Landeshaus. Verpasst nicht diese Mitmachaktion und setzt damit ein klares Zeichen für Kinderrechte!

    1. OG Landeshaus

    Raum R-142

  • LandesFrauenRat Schleswig-Holstein

    10:00 bis 18:00
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote

    Die Ziele und die Aufgaben des LandesFrauenRates sind nach wie vor aktuell: Die rechtliche und tatsächliche Gleichstellung der Geschlechter in allen Bereichen voranzutreiben! Du willst wissen, wie du unterstützen kannst? Frag hier!

    1. OG Landeshaus

    Raum R-142

  • Tafel Schleswig-Holstein/Hamburg

    10:00 bis 18:00
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote

    Auf der einen Seite: Lebensmittelverschwendung; Auf der anderen Seite: Menschen die kaum Geld besitzen, um sich die nötigsten Nahrungsmittel zu kaufen - auch in unserer Region. Die Tafel Schleswig-Holstein/Hamburg e.V. stellt sich diesem gesellschaftlichen Widerspruch entgegen. Du willst wissen, wie oder sogar selbst mithelfen? Dann bist du hier genau richtig!

    1. OG Landeshaus

    Raum R-142

  • Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)

    10:00 bis 18:00
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote
    Spiel & Spaß

    Wenn Flüsse über die Ufer treten, wenn Stromausfälle ganze Städte lahmlegen oder wenn Stürme Gebäude in die Knie zwingen, macht sich das Technische Hilfswerk (THW) auf den Weg. Oha! Was ist das denn für ein Ehrenamt? Komm vorbei, spiel Cornhole und schnack mit den Menschen in blau über ihre Arbeit.

    1. OG Landeshaus

    Raum R-142

  • DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Schleswig-Holstein

    10:00 bis 18:00
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote

    Der typische Baywatch-Sound ertönt; David Hasselhoff in roter Badehose und mit roter Rettungsboje läuft am Strand entlang, bevor er sich in die Fluten stürzt und Menschen vor dem Ertrinken rettet. Ende gut! Alles gut! und wie läuft das in der Realität? Das könnt ihr genau hier die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Schleswig-Holstein fragen.

    1. OG Landeshaus

    Raum R-142

  • Verband Deutscher Sinti und Roma Landesverband Schleswig-Holstein

    10:00 bis 18:00
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote

    Ihre erste urkundliche Erwähnung in Schleswig-Holstein ist aus dem Jahre 1417 in Lübeck überliefert. Die Sinti und Roma deutscher Staatsangehörigkeit gehören in Deutschland zu den vier vom Rahmenübereinkommen des Europarats geschützten Minderheiten. Wofür setzt sich der Landesverband ein und was wurde schon erreicht? Kommt hier mit Verbandsvertretern ins Gespräch.

    1. OG Landeshaus

    Raum R-142

  • Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins

    10:00 bis 18:00
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote

    Der Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins steht für einen wohnortnahen Zugang zu lebenslangen Lernmöglichkeiten für alle Menschen. Vielleicht hast du ja Lust, dieses Leitbild zu unterstützen? Dann bist du hier genau richtig!

    1. OG Landeshaus

    Raum R-142

  • Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Schleswig Holstein

    10:00 bis 18:00
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote

    Erste-Hilfe-Kurse, Kitas, Essen auf Rädern, Hausnotrufe, Hospize, Wünschewagen: Seit seiner Gründung im Jahr 1888 bietet der ASB Dienste an, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientieren. Wie kann man diesen tollen Verein unterstützen? Das erfährst du genau hier!

    1. OG Landeshaus

    Raum R-142

  • Wir sind sichtbar

    10:00 bis 18:00
    1. OG Landeshaus
    Bündnis 90/Die Grünen
    Informationsangebote

    Sechs Frauen zeigen ihr kollektives Kunstwerk zum Thema Feminismus. Die Ausstellung macht feministische Perspektiven sichtbar: mit Kunst, Zitaten und interaktiven Elementen.

    1. OG Landeshaus

    Raum R-111

  • Leben retten geht unter die Haut: Organspende-Tattoo!

    10:00 bis 18:00
    1. OG Landeshaus
    Bündnis 90/Die Grünen
    Informationsangebote

    Zwei halbe und ein ganzer Kreis symbolisieren das Geschenk des Lebens: die Organspende. In den Räumen der Grünen Landtagsfraktion kannst du dir dein Organspende-Tattoo stechen lassen! Das geht unter die Haut. Das Tattoo ersetzt nicht den Organspendeausweis, ist aber eine deutlich sichtbare Willensbekundung. Die Plätze sind begrenzt, Anmeldung unter: sh-gruene-fraktion.de

    1. OG Landeshaus

    Raum R-117

  • Monetenkieker – Was passiert mit meinem Steuergeld?

    10:00 bis 18:00
    1. OG Landeshaus
    Bündnis 90/Die Grünen
    Informationsangebote

    Erlebe den Landeshaushalt hautnah an unserem Moneten-Tisch. Welche Bereiche von Politik und Verwaltung sind dir besonders wichtig und worin würdest du das meiste Geld investieren? Verteile 10.000 Euro nach deinen Vorstellungen. Der Monetenkieker zeigt dir im Anschluss, wie viel deiner Steuern für die einzelnen Bereiche tatsächlich ausgegeben werden.

    1. OG Landeshaus

    Raum R-118

  • Die Landespolizei Schleswig-Holstein

    10:00 bis 18:00
    Außenbereich
    Informationsangebote
    Spiel & Spaß

    Die Landespolizei Schleswig-Holstein ist mit einem vielfältigen Angebot vor Ort! Neben einer Vorstellung der verschiedensten Einsatzgebiete, Infoständen zu polizeilichen und gesellschaftlichen Themen und Präventionstipps, gibt es eine Vielzahl an Mitmach-Aktionen und ein gemeinsames Gewinnspiel mit dem Landesfeuerwehrverband.

    Außenbereich

    Raum R-Spielwiese

  • Die Bürger- und Polizeibeauftragte des Landes Schleswig-Holstein

    10:00 bis 18:00
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote

    Die Bürger- und Polizeibeauftragte des Landes Schleswig-Holstein und der weiteren Dienststellenteile der Antidiskriminierungsstelle sowie der Ombudsstelle für Kinder und Jugendliche und ihr Team stellen ihr Beratungsangebot vor.

    1. OG Landeshaus

    Raum R-122

  • Die Landesbeauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen

    10:00 bis 18:00
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote

    Wo wurdest Du geboren? Und Eure Eltern und Großeltern? Mit Hilfe unserer Weltkarte werfen wir ein Schlaglicht auf die – vielfältige? – Herkunft der Besucher:innen.

    1. OG Landeshaus

    Raum R-122

  • Die Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen

    10:00 bis 18:00
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote
    Spiel & Spaß

    „Gemeinsam Vielfalt erleben“ - An unserem Infostand gibt es verschiedene Mitmachaktionen. Neben einem spannenden „zusammen bunt" Puzzle wartet an der Saatkonfetti Mitmachstation auf Euch das interessante „Inklusionskonfetti- zusammen bunt“.

    1. OG Landeshaus

    Raum R-122

  • Europa-Fotobox

    10:00 bis 18:00
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote
    Spiel & Spaß

    Wer eine bleibende Erinnerung seines Landeshausbesuches am Tag der Offenen Tür 2025 sucht, kommt zum Infostand des Europareferates. Für alle Besucherinnen und Besucher steht dort eine Fotobox bereit. Wer möchte, hat dabei die Gelegenheit, sich auch vor den Wahrzeichen anderer nordeuropäischer Hauptstädte ablichten zu lassen und das Foto als Erinnerung mit nach Hause zu nehmen. Gleichzeitig informiert das Referat über seine vielfältigen Aufgaben sowie u.a. über die Rolle des Landtages in Europa und der Ostseekooperation.

    1. OG Landeshaus

    Raum R-122

  • Ponys aus der Arche Warder

    10:00 bis 18:00
    Außenbereich
    Informationsangebote
    Spiel & Spaß

    Hier ist Politik ein Ponyhof! Die Ponys aus der Arche Warder freuen sich auf Streicheleinheiten! Außerdem kannst Du dich über Europas größten Tierpark für seltene und vom Aussterben bedrohte Haus- und Nutztierrassen informieren.

    Außenbereich

    Raum R-Demokratiewerkstatt

  • Kletterwand

    10:00 bis 18:00
    Außenbereich
    Spiel & Spaß

    Die Kletterwand ist mit ihrer Höhe von 6,10 Metern und 2,50 Metern Breite ein Sportgerät mit hohem Spaßfaktor und Aufforderungscharakter, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Kommt gerne vorbei!

    Außenbereich

    Raum R-Spielwiese

  • Erste
  • Vorherige
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste
  • Letzte