Filter

Kategorie

Zeit

Zeitbereich: 10:00 – 18:00

Ort

  • Büchermarkt

    10:00 bis 18:00 Uhr
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote

    Das Angebot des Landesbeauftragten für politische Bildung umfasst auch zahlreiche Publikationen zu politischen und historischen Themen, die wir Ihnen vorstellen. Für das Weiter-Lesen zu Hause gibt es auch eine Überraschung.

    1. OG Landeshaus

    Raum R-122

  • Landesbeauftragter für politische Bildung

    10:00 bis 18:00 Uhr
    1. OG Landeshaus
    Informationsangebote

    Mit Demokratiesäule und Büchermarkt – Der Landesbeauftragte für politische Bildung uns sein Team stellen ihre Arbeit vor.

    1. OG Landeshaus

    Raum R-122

  • Eröffnungsgespräch mit Landtagspräsidentin Kristina Herbst

    10:00 bis 10:30
    Außenbereich
    Informationsangebote
    Vorträge & Diskussionsrunden

    Die Landtagspräsidentin Kristina Herbst eröffnet den Tag der offenen Tür des Landtages.

    Außenbereich

    Raum R-Bühnenbereich

  • Fischbrötchen

    10:00 bis 18:00 Uhr
    Außenbereich
    Kulinarisches

    Essen, was die Politikerinnen und Politiker täglich im Landeshaus angeboten bekommen? Kein Problem! Unser Kantinenbetreiber Dussmann bietet hier Fischbrötchen an.

    Außenbereich

    Raum R-Feinheimischer_Schleswig-Holstein_Markt

  • Burger

    10:00 bis 18:00 Uhr
    Außenbereich
    Kulinarisches

    Essen, was die Politikerinnen und Politiker täglich im Landeshaus angeboten bekommen? Kein Problem! Unser Kantinenbetreiber Dussmann bietet hier Burger an.

    Außenbereich

    Raum R-Feinheimischer_Schleswig-Holstein_Markt

  • Haus B

    10:00 bis 18:00 Uhr
    Außenbereich
    Informationsangebote

    Treffen Sie Ihre Landesregierung und nehmen Sie am ganztägigen Talkformat mit Ministerpräsident Daniel Günther und seinen Ministerinnen und Ministern teil. Im Obergeschoss erfahren Sie, welche Aufgabe das Kabinett hat. Werfen Sie einen Blick in den Kabinettssitzungssaal und hinter die Kulissen: Worüber sprechen die Ministerinne und Minister und ihr Chef? Wie laufen die Sitzungen ab? Wie werden sie vorbereitet?

    Im Erdgeschoss gewinnen Sie einen Über­ blick über die verschiedenen Landes- und Bundesorden und erfahren, wie Sie einen ehrenamtlich tätigen Menschen für eine Auszeichnung vorschlagen können. Informiere Sie sich am Stand des Nachwuchskräfte­ marketings über die zahlreichen Jobperspektiven und Karrierechancen beim Land.

    Außenbereich

    Raum R-HausB

  • Treffen Sie die Mitglieder der Landesregierung – Ministerpräsident Daniel Günther

    10:00 bis 10:45
    Außenbereich
    Informationsangebote

    Andreas Otto (R.SH) im Gespräch mit Ministerpräsident Daniel Günther.

    Ob Kabinettssitzungen, Ordensverleihungen, Pressekonferenzen oder Staatsbesuche – im Gästehaus von Landesregierung und Landtag (Haus B) ist immer etwas los. Beim Tag der offenen Tür erfahren Sie, welche Aufgaben das Kabinett hat, wie verdiente Ehrenamtliche einen Orden erhalten oder welche Jobperspektiven das Land bietet. Treffen Sie die Mitglieder der Landesregierung und erfahren Sie, warum der echte Norden echt l(i)ebenswert ist.

    Außenbereich

    Raum R-HausB

  • XAKHA & AXCiON

    10:30 bis 11:00
    Außenbereich
    Musik & Show

    XAKHA & AXCiON, die Gewinner des Demokratie-Song-Contests vom Tag der offenen Tür des Schleswig-Holsteinischen Landtages 2019, treten mit ihrem Song "Unantastbar" erneut auf und sorgen anschließend mit ihrer Musik für eine entspannte Atmosphäre auf der Wiese des Landeshauses.

    Außenbereich

    Raum R-Bühnenbereich

  • Diskussion mit der Parlamentarischen Geschäftsführerin der CDU-Landtagsfraktion, Birte Glißmann MdL: „Sicher Leben in Schleswig-Holstein – Was tut die CDU für ein sicheres Schleswig-Holstein“

    10:30 bis 10:50
    2. OG Landeshaus
    CDU
    Vorträge & Diskussionsrunden

    Diskussion mit der Parlamentarischen Geschäftsführerin der CDU-Landtagsfraktion, Birte Glißmann MdL: „Sicher Leben in Schleswig-Holstein – Was tut die CDU für ein sicheres Schleswig-Holstein?“

    2. OG Landeshaus

    Raum R-249

  • Auftritt der Rendsburger Musikschule

    10:50 bis 11:15
    2. OG Landeshaus
    CDU
    Musik & Show

    Auftritt der Rendsburger Musikschule

    2. OG Landeshaus

    Raum R-249

  • Filmvorführung zur Parlamentsgeschichte

    11:00 bis 12:00
    2. OG Landeshaus
    Informationsangebote

    Filmvorführung mit kurzer Einleitung zur Parlamentsgeschichte „Die Landtags-Rolle“. Ein Streifzug durch Selbstdarstellungsfilme des Landtages aus den 1950er, 70er und 80er Jahren.

    2. OG Landeshaus

    Raum R-245

  • Vortrag: Der Weg der Demokratie in das Landeshaus

    11:00 bis 11:45
    Erdgeschoss Landeshaus
    Vorträge & Diskussionsrunden

    Prof. Dr. Utz Schliesky geht in seinem Vortrag gemeinsam mit Ihnen den Weg der Demokratie in das Landeshaus. Der Vortrag wird in Deutsche Gebärdensprache übersetzt, außerdem steht eine FM-Anlage mit entsprechenden Kopfhörern zur Verfügung.

    Erdgeschoss Landeshaus

    Raum R-Plenarsaal

  • Interreligiöses Friedensgebet– Friede sei mit dir!

    11:00 bis 11:05
    Erdgeschoss Landeshaus

    Seit 2009 gibt es im Landeshaus den Raum der Stille. Er ist offen für Menschen aller Glaubensrichtungen. Wir laden euch ein, den Raum und seine Geschichte kennenzulernen und gemeinsam für den Frieden bei uns und in der Welt zu beten. Interreligiöse Friedensgebete finden jeweils zur vollen Stunde von 11 bis 17 Uhr statt. Erklärungen zum Raum, zur Kunst und zum Gebrauch werden ganztägig angeboten.

    Erdgeschoss Landeshaus

    Raum R-12C

  • Bürgersprechstunde mit Abgeordneten des Petitionsausschusses und Mitarbeitenden der Geschäftsstelle des Ausschusses

    11:00 bis 12:00
    Erdgeschoss Landeshaus
    Informationsangebote

    Der Petitionsausschuss bietet eine Sprechstunde an, in der sich Bürgerinnen und Bürger beraten lassen oder eine Petition einreichen können. Bitten und Beschwerden, die Behörden in Schleswig-Holstein betreffen, oder Vorschläge zur Landesgesetzgebung können direkt mit Abgeordneten des Landtags besprochen werden.

    Treffpunkt: am Tresen im Vorraum des Plenarsaals

    Erdgeschoss Landeshaus

    Raum R-17A

  • Landtag Underground

    11:00 bis 18:00
    Außenbereich
    Musik & Show
    Spiel & Spaß

    Wir öffnen erstmalig unsere Tiefgarage für Euch: Rave, DJs, Drinks und eSport-Verband verwandeln unsere sonst so triste Tiefgarage in den Landtag Underground.

    Außenbereich

    Raum R-Tiefgarage

  • Kinder-Mitmach-Stunde mit Piet Rakete

    11:00 bis 12:00
    Außenbereich
    Musik & Show

    Alle Kinder sind herzlich eingeladen, den Bühnenbereich zu besuchen. Piet Rakete sorgt für coole Musik und spannende Aktionen zum Mitmachen. Nach der Show könnnt ihr euch vor der Bühne ein Autogramm von ihm abholen.

     

    Außenbereich

    Raum R-Bühnenbereich

  • Treffen Sie die Mitglieder der Landesregierung – Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen

    11:00 bis 11:30
    Außenbereich
    Informationsangebote

    Carsten Kock (R.SH) im Gespräch mit Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen.

    Ob Kabinettssitzungen, Ordensverleihungen, Pressekonferenzen oder Staatsbesuche – im Gästehaus von Landesregierung und Landtag (Haus B) ist immer etwas los. Beim Tag der offenen Tür erfahren Sie, welche Aufgaben das Kabinett hat, wie verdiente Ehrenamtliche einen Orden erhalten oder welche Jobperspektiven das Land bietet. Treffen Sie die Mitglieder der Landesregierung und erfahren Sie, warum der echte Norden echt l(i)ebenswert ist.

    Außenbereich

    Raum R-HausB

  • Steno (kennen)lernen in 15 Minuten

    11:30 bis 11:45
    Erdgeschoss Landeshaus
    Informationsangebote

    Landtagsstenograf Ole Schmidt zeigt Euch in einem Workshop, wie es geht: Ein Satz mit nur wenigen Strichen und Punkten aufs Papier bringen!

    Treffpunkt: am Tresen im Vorraum des Plenarsaals

    Erdgeschoss Landeshaus

    Raum R-17A

  • Talkrunde mit den Fraktionsvorsitzenden

    11:45 bis 12:30
    Erdgeschoss Landeshaus
    Vorträge & Diskussionsrunden

    Lernt die Fraktionsvorsitzenden der fünf Landtagsfraktionen kennen. Mit dem Vorsitz gehen die politische Ausrichtung der Fraktion sowie ihre Außendarstellung oftmals Hand in Hand. Kommt vorbei und stellt Fragen! Die Talkrunde wird in Deutsche Gebärdensprache übersetzt, außerdem steht eine FM-Anlage mit entsprechenden Kopfhörern zur Verfügung.

    Erdgeschoss Landeshaus

    Raum R-Plenarsaal

  • Treffen Sie die Mitglieder der Landesregierung – Umweltminister Tobias Goldschmidt

    11:45 bis 12:15
    Außenbereich
    Informationsangebote

    Antonia Giese (RTL Nord) im Gespräch mit Umweltminister Tobias Goldschmidt.

    Ob Kabinettssitzungen, Ordensverleihungen, Pressekonferenzen oder Staatsbesuche – im Gästehaus von Landesregierung und Landtag (Haus B) ist immer etwas los. Beim Tag der offenen Tür erfahren Sie, welche Aufgaben das Kabinett hat, wie verdiente Ehrenamtliche einen Orden erhalten oder welche Jobperspektiven das Land bietet. Treffen Sie die Mitglieder der Landesregierung und erfahren Sie, warum der echte Norden echt l(i)ebenswert ist.

    Außenbereich

    Raum R-HausB

  • Erste
  • Vorherige
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste
  • Letzte