Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Pressefotos aus dem Landtag

Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen für unsere digitalen Bilder.

Aktuelle Pressefotos

  •  
    Beschreibung
    Download
  • Kiel, 26. September 2023: Landtagsvizepräsident Peter Lehnert im Gespräch mit Ministerpräsident Daniel Günther und dem DRK-Vorstandsmitglied, Ralph Schmieder während der Blutspendeaktion im Landeshaus.
    Foto: Landtag
    Größe: 973 KB
  • Büdelsdorf, 20. September 2023: Einsatzkräfte-Empfang des Landtages in der ACO Thormannhalle mit rund 250 Gästen, darunter Vertreter der Bundeswehr, der Bundes- und Landespolizei, des Bundesfreiwilligendienstes, der Katastrophenschutzeinheiten und des Zolls.
    Foto: Landtag
    Größe: 1 MB
  • Büdelsdorf, 20. September 2023: Landtagspräsidentin Kristina Herbst beim Einsatzkräfte-Empfang des Landtages in der ACO Thormannhalle im Tischgespräch mit Jürgen Kock (2.v.r.), Referent beim Landesfeuerwehrverband und Oberst Axel Schneider, Kommandeur Landeskommando (l.)
    Foto: Landtag
    Größe: 1 MB
  • Büdelsdorf, 20. September 2023: Landtagspräsidentin Kristina Herbst (li.) beim Einsatzkräfte-Empfang des Landtages in der ACO Thormannhalle im Gespräch mit Moderatorin Harriet Heise.
    Foto: Landtag
    Größe: 2 MB
  • Kiel, 11. September 2023: Landtagspräsidentin Kristina Herbst (li.) empfängt das Bundestagspräsidium im Landtag und pflanzt mit Bundestagspräsidentin Bärbel Bas einen "Klimabaum" vor dem Landeshaus.
    Foto: Landtag, Holger Stöhrmann
    Größe: 7 MB
  • Kiel, 11. September 2023: Landtagspräsidentin Kristina Herbst (re.) empfängt das Bundestagspräsidium mit Bundestagspräsidentin Bärbel Bas im Landtag.
    Foto: Landtag, Holger Stöhrmann
    Größe: 3 MB
  • Kiel, 07. September 2023: Prof. Jes Fabricius Møller Prof. Jes Fabricius Møller von der Universität Kopenhagen beleuchtet das dänische Juni- Grundgesetz und dessen Verbindung zum Staatsgrundgesetz.
    Foto: Landtag
    Größe: 774 KB
  • Kiel, 07. September 2023: Landtagsdirektor Prof. Dr. Utz Schliesky spricht in seinem Festvortrag zur Bedeutung des Staatsgrundgesetzes.
    Foto: Landtag
    Größe: 827 KB
  • Kiel, 07. September 2023: Landtagsdirektor Prof. Dr. Utz Schliesky (v.l.), Prof. Jes Fabricius Møller und Landtagsvizepräsidentin Jette Waldinger-Thiering im Austausch.
    Foto: Landtag
    Größe: 3 MB
  • Kiel, 07. September 2023: Justizministerin Kerstin von der Decken nimmt an der Feierstunde teil.
    Foto: Landtag
    Größe: 3 MB
  • Lübeck, 06. September 2023: Gemeinsam mit anderen Abgordneten deckt Landtagspräsidentin Kristina Herbst auf dem Grillfest die Tafel für obdachlose Menschen.
    Foto: Landtag
    Größe: 2 MB
  • Lübeck, 06. September 2023: „Barber Angels“ bieten kostenlose Haarschnitte auf dem Grillfest des Landtages für bedürftige Menschen an
    Foto: Landtag
    Größe: 2 MB
  • Rendsburg, 31. August 2023: Rundgang auf der Norla – Landtagspräsidentin Kristina Herbst im Gespräch.
    Foto: Landtag
    Größe: 6 MB
  • Rendsburg, 31. August 2023: Landtagspräsidentin Kristina Herbst gemeinsam mit Ministerpräsident Daniel Günther auf der Norla.
    Foto: Landtag
    Größe: 2 MB
  • Rendsburg, 31. August 2023: Auch Abgeordnete sind am Messestand des Landtags anzutreffen – Hauke Götsch (CDU, links im Bild) mit Mitarbeitern des Referats für Öffentlichkeitsarbeit.
    Foto: Landtag
    Größe: 2 MB
  • Rendsburg, 31. August 2023: Andrea Pelz von der Geschäftsstelle des Petitionsausschusses: Neu in diesem Jahr ist ein extra Standbereich, auf dem sich der Petitionsausschuss vorstellt.
    Foto: Landtag
    Größe: 2 MB
  • Berlin, 28. August 2023: Gruppenfoto der 32. Ostseeparlamentarierkonferenz im Deutschen Bundestag mit allen Delegierten.
    Foto: Landtag, Mareike Watolla
    Größe: 2 MB
  • Berlin, 28. August 2023: Die schleswig-holsteinische Landtagsdelegation bei der Ostseeparlamentarierkonferenz im Deutschen Bundestag (v. l.): Parlamentsvizepräsidentin Eka von Kalben, Rasmus Vöge (CDU), Marc Timmer (SPD).
    Foto: Landtag, Mareike Watolla
    Größe: 2 MB
  • Kiel, 25. August 2023: Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Landtag an der Museumsnacht in Kiel. Von Beginn an strömen zahlreiche Besucher in das Landeshaus.
    Foto: Landtag, Lea Meyer
    Größe: 2 MB
  • Kiel, 25. August 2023: Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Landtag an der Muesumsnacht in Kiel. Eine Gäste-Gruppe lauscht bei einer Hausführung den humorvollen Erklärungen des Schauspielers Andreas Schauder (Mitte, in historischer Hausmeister-Uniform) im Plenarsaal.
    Foto: Landtag, Karsten Blaas
    Größe: 3 MB
  • Kopenhagen, 9. August: Landtagspräsidentin Kristina Herbst im Gespräch mit dem dänischen Folketingpräsidenten Søren Gade und Botschafter Dr. Pascal Hector (li.).
    Foto: Landtag, Sophie Seidel
    Größe: 2 MB
  • Kopenhagen, 9. August: Landtagspräsidentin Kristina Herbst wird bei ihrem Antrittsbesuch von dem dänischen Folketingpräsidenten Søren Gade begrüßt.
    Foto: Landtag, Sophie Seidel
    Größe: 3 MB
  • Kopenhagen, 9. August: Landtagspräsidentin Kristina Herbst (3.v.l.) beim Nordischen Rat, wo sie von Generalsekretärin Kristina Háfoss (4.v.l.) empfangen wurde. Mit bei den Gesprächen: Helene Slater (l.), Arne Fogt Bergby (2.v.l.), Andrea Berdesinski (2.v.r.) und Jan Dietrichsen (r.).
    Foto: Landtag, Sophie Seidel
    Größe: 2 MB
  • Freuen sich über die Re-Zertifizierung „audit berufundfamlie“, mit der der Landtag erneut für familienbewusste Personalpolitik ausgezeichnet wird: Landtagspräsidentin Kristina Herbst (Mitte), Personalreferentin Johanna Tüns und Andreas Danger, Projektleiter audit.
    Foto: Landtag, Gabriele Dorby
    Größe: 2 MB
  • Kiel, 5. Juli 2023: Die Landesbeauftragte für die Polizei, Samiah El Samadoni (li.), überreicht ihren dritten Tätigkeitsbericht an Landtagsdirektor Utz Schliesky.
    Foto: Landtag
    Größe: 2 MB
  • Kiel, 4. juli 2023: Im Landtag stellt Armin Mueller-Stahl Werke seiner Serie „Jüdische Freunde und Weggefährten“ aus. Der 92-Jährige ist zu der Vernissage ins Landeshaus gekommen.
    Foto: Landtag, Holger Stöhrmann
    Größe: 3 MB
  • Kiel, 4. juli 2023: Im Landtag sind derzeit Werke des Schauspielers und Malers Armin Mueller-Stahl aus seiner Serie „Jüdische Freunde und Weggefährten“ zu sehen. Die Ausstellung ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.
    Foto: Landtag, Holger Stöhrmann
    Größe: 2 MB
  • Kiel, 4. juli 2023: Im Landtag sind derzeit Werke des Schauspielers und Malers Armin Mueller-Stahl aus seiner Serie „Jüdische Freunde und Weggefährten“ zu sehen. Die Ausstellung ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.
    Foto: Landtag, Holger Stöhrmann
    Größe: 2 MB
  • Kiel, 4. juli 2023: Im Landtag sind derzeit Werke des Schauspielers und Malers Armin Mueller-Stahl aus seiner Serie „Jüdische Freunde und Weggefährten“ zu sehen. Der Künstler geht bei der Vernissage mit Landtagspräsidentin Kristina Herbst durch die Ausstellung
    Foto: Landtag, Holger Stöhrmann
    Größe: 2 MB
  • Kiel, 4. Juli 2023: Podiumsgespräch anlässlich der Armin Mueller-Stahl-Ausstellungseröfnung. Landtagspräsdentin Kristina Herbst (2.v.r.) im Gespräch mit Christian Meyer-Heidemann, Landesbeauftragter für politische Bildung (3.v.r.), dem Poetry-Slammer Benjamin Poliak (l.) und Mitgliedern der Jungen Camerata Academica St. Llorenc.
    Foto: Landtag, Holger Stöhrmann
    Größe: 2 MB
  • Kiel, 22. Juni 2023: Pressefoto mit den Kommunalpoltikerinnen und der Landtagspräsidentin beim ersten Mandatsträgerinnenempfang im Plenarsaal des Schleswig-Holsteinischen Landtages.
    Foto: Regina Baltschun
    Größe: 3 MB
  • Kiel, 22. Juni 2023: Landtagspräsidentin Kristina Herbst begrüßt im Plenarsaal die Kommunalpoltikerinnen beim ersten Mandatsträgerinnenempfang des Schleswig-Holsteinischen Landtages.
    Foto: Landtag, Regina Baltschun
    Größe: 2 MB
  • Kiel, 9. Juni 2023: Die Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, Michaela Pries (li.), überreicht ihren ersten Tätigkeitsbericht an Parlamentspräsidentin Kristina Herbst. Öffentlich wird der Bericht in Kürze vorgestellt.
    Foto: Landtag
    Größe: 1 MB
  • Kiel, 25. April 2023: Die Bürgerbeauftragte Samiah El Samadoni (re.) überreicht ihren Tätigkeitsbericht an Landtagspräsidentin Kristina Herbst. Presseöffentlich vorgestellt wird der Bericht am 4. Mai.
    Foto: Landtag, Regina Baltschun
    Größe: 1 MB
  • Kiel, 13. April 2023: Die Kirchenleitung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) hat Pastor Wilko Teifke zum Landeskirchlichen Beauftragten für das Land Schleswig-Holstein berufen. Heute stattete er Landtagspräsidentin Kristina Herbst seinen Antrittsbesuch ab.
    Foto: Landtag
    Größe: 2 MB
  • Kiel, 13. April 2023: Die Kirchenleitung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) hat Pastor Wilko Teifke zum Landeskirchlichen Beauftragten für das Land Schleswig-Holstein berufen. Heute stattete er Landtagspräsidentin Kristina Herbst seinen Antrittsbesuch ab.
    Foto: Landtag
    Größe: 2 MB
  • Kiel, 3. April 2023: Der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev zu Besuch im Landtag. Parlamentspräsidentin Kristina Herbst begrüßt ihn vor dem Landeshaus.
    Foto: Landtag, Holger Stöhrmann
    Größe: 4 MB
  • Kiel, 3. April 2023: Der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev zu Besuch im Landtag. Der Diplomat trägt sich im Beisein von Parlamentspräsidentin Kristina Herbst in das Gästebuch des Landtages ein.
    Foto: Landtag, Holger Stöhrmann
    Größe: 2 MB
  • Kiel, 3. April 2023: Der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev zu Besuch im Landtag. Der Diplomat tauscht mit Parlamentspräsidentin Kristina Herbst Gastgeschenke aus.
    Foto: Landtag, Holger Stöhrmann
    Größe: 2 MB
  • Kiel, 3. April 2023: Der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev zu Besuch im Landtag. Der Diplomat (2. v. li.) wird mit Handschlag vom CDU-Fraktionsvorsitzenden Tobias Koch begrüßt. Hinten auf dem Foto: Lasse Petersdotter (Grüne), links im Bild: Lars Harms (SSW)
    Foto: Landtag, Holger Stöhrmann
    Größe: 2 MB
  • Kiel, 3. April 2023: Der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev zu Besuch im Landtag. Gruppenfoto mit (v.li.): Lasse Petersdotter (Grüne), Lars Harms (SSW), Tobias Koch (CDU), Generalkonsulin Iryna Tybinka, Botschafter Oleksii Makeiev, Landtagspräsidentin Kristina Herbst, Christopher Vogt (FDP), Kai Dolgner (SPD).
    Foto: Landtag, Holger Stöhrmann
    Größe: 3 MB
  • Kiel, 3. April 2023: Der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev zu Besuch im Landtag. Gruppenfoto mit (v.li.): Lasse Petersdotter (Grüne), Lars Harms (SSW), Tobias Koch (CDU), Generalkonsulin Iryna Tybinka, Botschafter Oleksii Makeiev, Landtagspräsidentin Kristina Herbst, Christopher Vogt (FDP), Kai Dolgner (SPD).
    Foto: Landtag, Holger Stöhrmann
    Größe: 2 MB
  • Kiel, 1. März 2023: Im Landeshaus hat sich der runde Tisch „SHalom&Moin“ unter dem Vorsitz von Landtagspräsidentin Kristina Herbst (vorne, 2. v. li.) konstituiert. Das neue Gremium will das jüdische Leben fördern, es sichtbarer in der Gesellschaft machen und Antisemitismus entgegentreten.
    Foto: Foto. Landtag, Regina Baltschun
    Größe: 1 MB
  • Kiel, 1. März 2023: Im Landeshaus hat sich der runde Tisch „SHalom&Moin“ unter dem Vorsitz von Landtagspräsidentin Kristina Herbst (vorne, 2. v. li.) konstituiert. Das neue Gremium will das jüdische Leben fördern, es sichtbarer in der Gesellschaft machen und Antisemitismus entgegentreten.
    Foto: Landtag, Regina Baltschun
    Größe: 3 MB
  • Kiel, 20. März 2023: Das 34. Altenparlament ist zur Abschlussversammlung im Plenarsaal zusammengekommen. Es geht um die Bewertung der Stellungnahmen zu den Beschlüssen.
    Foto: Landtag, Christian Lipovsek
    Größe: 1 MB
  • Kiel, 13. März 2023: Die Landesdatenschutzbeauftragte Marit Hansen (r.) übergibt den Tätigkeitsbericht 2022 an Parlamentspräsidentin Kristina Herbst im Präsidentenzimmer des Landtages.
    Foto: Landtag, Christian Lipovsek
    Größe: 3 MB
  • Kiel, 24. Februar 2023: Solidariätsbekundung vor der Veranstaltung des Landtages zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine (v. li.): Ministerpräsident Daniel Günther (CDU), Landtagspräsidentin Kristina Herbst, die ukrainische Generalkonsulin Iryna Tybinka und Carlo Masala, Professor für internationale Politik an der Bundeswehr-Uni München.
    Foto: Landtag Sophie Seidel
    Größe: 2 MB
  • Kiel, 06. Februar 2023: Landtagspräsidentin Kristina Herbst gibt Cedric (links) und Zeno vom Schülerradio-Sender Mommsen FM aus Bad Oldesloe anlässlich der Preisvergabe des Schülerwettbewerbs der Jugendpresse ein Interview.
    Foto: Landtag, Christian Lipovsek
    Größe: 2 MB
  • Kiel, 6. Februar 2023: Landtagspräsidentin Kristina Herbst hält bei der Preisvergabe der Jugendpresse ein Grußwort.
    Foto: Landtag, Christian Lipovsek
    Größe: 2 MB
  • Kiel, 26. Januar 2023: Mit einer Gedenkstunde erinnert der Schleswig-Holsteinische Landtag im Plenarsaal des Landeshauses an die Opfer des Nationalsozialismus.
    Foto: Landtag, Regina Baltschun
    Größe: 2 MB
  • Kiel, 26. Januar 2023: Zu Beginn der Plenartagung gedenken die Landespolitiker im Plenarsaal der Opfer der Zugattacke von Brokstedt.
    Foto: Landtag, Regina Baltschun
    Größe: 3 MB
  • Kiel, 23 Januar 2023: Pressefoto anlässlich des Landtagsbesuchs der Umweltministerin der VAE, Mariam Al Mheiri (li.), die von Landtagspräsidentin Kristina Herbst empfangen wurde.
    Foto: Landtag, Regina Baltschun
    Größe: 3 MB
  • Kiel, 10. Januar 2023: Landtagspräsidentin Kristina Herbst übt sich im Landtag an dem "Instrument des Jahres 2023", der Mandoline. Der renommierte israelische Musiker Avi Avital leitet sie an.
    Foto: Landtag, Regina Baltschun
    Größe: 3 MB
  • Kiel, 6. Januar 2023: Die Sternsinger zu Gast im Landtag. Gemeinsam mit Landtagspräsidentin Kristina Herbst und Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) singen sie ein Lied in der Halle des Parlaments.
    Foto: Schleswig-Holsteinischer Landtag
    Größe: 3 MB
  • Kiel, 6. Januar 2023: Die Sternsinger zu Gast im Landtag. Landtagspräsidentin Kristina Herbst und Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) sichern den Sternsinger, der das Segen bringende Kreidezeichen an das Portal des Landeshauses schreibt.
    Foto: Schleswig-Holsteinischer Landtag
    Größe: 3 MB
  • Kiel, 22. Dezember 2022: In ihrer Weihnachts- und Neujahrsbotschaft dankt Landtagspräsidentin Kristina Herbst den Schleswig-Holsteinern für den Zusammenhalt und ruft zur Zuversicht auf. Sie würdigt insbesondere das ehrenamtliche Engagement der Bürger.
    Foto: Landtag
    Größe: 2 MB
  • Kiel, 30. November 2022: Die Landesbischöfin der Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt (li.), stattet Parlamentspräsidentin Kristina Herbst ihren offiziellen Antrittsbesuch ab. Im Amtszimmer der Präsidentin führen sie nach dem Fototermin ein Gespräch.
    Foto: Landtag, Regina Baltschun
    Größe: 3 MB
  • Kiel, 19. November 2022: Die Teilnehmer von „Jugend im Landtag“ sind im Plenarsaal des Parlaments zu ihrer 35. Tagung zusammengekommen.
    Foto: Landtag, Lea Meyer
    Größe: 3 MB
  • Kiel, 19. November 2022: Die Teilnehmer von „Jugend im Landtag“ sind im Plenarsaal des Parlaments zu ihrer 35. Tagung zusammengekommen.
    Foto: Landtag, Lea Meyer
    Größe: 3 MB
  • Kiel, 3. November 2022: Im Plenarsaal des Landtages findet eine vom Parlament initiierte Experten-Anhörung zur Corona-Pandemie statt. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Schutzmaßnahmen derzeit noch nötig sind.
    Foto: Landtag, Regina Baltschun
    Größe: 3 MB
  • Kiel, 3. November 2022: Im Plenarsaal des Landtages findet eine vom Parlament initiierte Experten-Anhörung zur Corona-Pandemie statt. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Schutzmaßnahmen derzeit noch nötig sind.
    Foto: Landtag, Regina Baltschun
    Größe: 3 MB
  • Kiel, 1. November 2022: Anhörung im Petitionsausschuss zur Versandung des nordwestlich von Hohwacht liegenden Sportboothafens Lippe. Im Mittelpunkt Petent Herbert Schmitz (re.) und der Stationsleiter der Seenotretter Björn Hagge.
    Foto: Landtag
    Größe: 2 MB
  • Kiel, 1. November 2022: Anhörung im Petitionsausschuss zur Versandung des nordwestlich von Hohwacht liegenden Sportboothafens Lippe. Im Mittelpunkt Petent Herbert Schmitz (2.v.r.), Stationsleiter der Seenotretter Björn Hagge (re.) und Tilo von Riegen, Leiter der Kommunalabteilung im Innenministerium (3.v.re.).
    Foto: Landtag
    Größe: 3 MB
  • Kiel, 19. Oktober 2022: Die dänische Botschafterin Susanne Hyldelund stattet dem Landtag ihren Antrittsbesuch ab. Vor einer Hausbesichtigung und einem vertraulichen Gespräch mit Parlamentspräsidentin Kristina Herbst (re.) trägt sie sich in das Gästebuch des Landtages ein.
    Foto: Landtag, Regina Baltschun
    Größe: 3 MB

Landtagspräsidentin

  •  
    Beschreibung
    Download
  • Landtagspräsidentin Kristina Herbst
    Foto: Landtag, Holger Stöhrmann
    Größe: 2 MB
  • Landtagspräsidentin Kristina Herbst
    Foto: Landtag, Holger Stöhrmann
    Größe: 788 KB
  • Landtagspräsidentin Kristina Herbst
    Foto: Landtag, Holger Stöhrmann
    Größe: 766 KB
  • Landtagspräsidentin Kristina Herbst
    Foto: Landtag, Holger Stöhrmann
    Größe: 725 KB

Landeshaus

  •  
    Beschreibung
    Download
  • Landeshaus, Eingang
    Foto: Landtag
    Größe: 4 MB
  • Landeshaus mit Plenarsaal
    Foto: Landtag
    Größe: 2 MB