Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Ende November 2018 reiste der Ältestenrat des Schleswig-Holsteinischen Landtages nach Israel und in die Palästinensischen Gebiete. Eine von vielen beeindruckenden Erfahrungen war der Besuch der Bildungs- und Begegnungsstätte Givat Haviva, die sich seit siebzig Jahren um Aussöhnung und Dialog in Israel bemüht. Wie die hier stattfindenden Annäherungen zwischen jüdischen und arabischen Israelis aussehen, zeigt die Ausstellung „Schau mich an“ des Freundeskreises Givat Haviva in Deutschland e. V. im Januar und Februar 2019 im Landeshaus.
Zum Auftakt lädt der Landtag zu einem Podiumsgespräch mit Delegationsmitgliedern der Ältestenratsreise, Vertretern von Givat Haviva und jungen Engagierten aus Schleswig-Holstein. Denn auch hier finden Dialog und Begegnung statt: zum Beispiel im Projekt ALL IN, das sich für den Abbau von Vorurteilen unter Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund einsetzt. Im Austausch mit dem Publikum sprechen Abgeordnete und Engagierte darüber, wie man selbst aktiv Verständigung schaffen und Ausgrenzung etwas entgegensetzen kann.
Ein Filmabend sowie Führungen und Workshops durch den Freundeskreis Givat Haviva (auf Anfrage) begleiten die Ausstellung.