Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Die Berliner Mauer war über 28 Jahre lang das Symbol der deutschen Teilung und des Kalten Krieges. Auch Teile Schleswig-Holsteins lagen damals im Grenzgebiet der Bundesrepublik Deutschland zur Deutschen Demokratischen Republik. Am 9. November 1989 reagierte die Regierung der DDR mit Reiseerleichterungen auf den Ausreisestrom und monatelange Massenproteste – die Grenze war geöffnet. Der Mauerfall war der Höhepunkt der Friedlichen Revolution in der DDR und läutete die deutsch-deutsche Wiedervereinigung ein.