Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Museumsnacht Kiel 2023

Am 25. August 2023 öffnet der Landtag gemeinsam mit 29 Kieler Museen und kulturellen Einrichtungen zwischen 19.00 und 24.00 Uhr seine Türen und lädt zur nächtlichen Erkundung ein. Neben der laufenden Ausstellung Armin Mueller-Stahl – „Jüdische Freunde und Weggefährten“ werden besondere Programmpunkte wie Vorträge, Führungen, Musik, Film und Diskussionsrunden geboten. 

Bild

Programm

Ausstellung

durchgehend
Armin Müller Stahl – „Jüdische Freunde und Weggefährten“
Die Sonderausstellung in der Reihe „Kulturland Schleswig-Holstein“ zeigt Portraits des Künstlers von berühmten Persönlichkeiten aus Musik, Literatur, Film, Wissenschaft und Gesellschaft.

Führungen

19.15, 20.15, 21.15 und 22.15 Uhr
Führungen durch die Ausstellung mit der Kunsthistorikerin Jennifer Albers

Vortrag

20.00 und 22.00 Uhr
„Auf der Bank. Die Inszenierung der Regierung im Staatstheater des Parlaments“ 
In seinem neuen Buch analysiert der Staatsrechtler Prof. Christoph Schönberger die Sitzordnung in den Plenarsälen der Welt. Was hat er über Schleswig-Holstein zu sagen?

Talk

„Jenseits der Diäten“
Der Journalist Carsten Kock (R.SH) talkt mit ehemaligen Landtagabgeordneten:
19.00 Uhr –
Ingrid Brand-Hückstädt (FDP) und Martin Kayenburg (CDU)
21.00 Uhr – Lothar Hay (SPD) und Anke Spoorendonk (SSW)
23.00 Uhr – Marret Bohn (Grüne) und Sven Krumbeck (Piraten)

 

Die Eingangshalle des Landtages wird farbig bestrahlt.
Neben dem Landtag sind noch 29 weitere Museen und kulturelle Einrichtungen bei der Museumsnacht 2023 dabei.
Foto: Landtag, Regina Baltschun

Haus-Führungen

19.30, 20.30 und 21.30 Uhr
Ein „Zeitzeuge“ blickt hinter die Kulissen
Wahres, Gelogenes und Erstaunliches. Der Schauspieler Andreas Schauder gibt Einblicke in die Geschichte des Hauses und die Geschichten seiner Menschen.

Film

19.45, 20.45 und 21.45 Uhr
„Landtag goes to Hollywood“
Imagefilme des Landtages im Wandel der Zeit. Der Parlamentshistoriker Heiko Vosgerau präsentiert Filmausschnitte aus verschiedenen Jahrzehnten. 

23.00 Uhr
„Landtag goes to Hollywood“ – Director`s Cut

Live-Musik

Der Lübecker Bar-Musiker Wolf Kauder spielt Akkordeon – Tango, Musette und mehr.

Es wird getanzt

zwischendurch
Tango Argentino und Tango Vals
Die Tango-Begeisterten Maria Certa und Klaus Glöckner laden zum Mitmachen ein.

In der Cafeteria werden Getränke und Snacks angeboten.

Weitere Informationen

Die 30 teilnehmenden Museen und Kultureinrichtungen können in der Museumsnacht mit einem Ticket besucht werden. Die Fahrt mit dem Nahverkehr in Kiel und Umland ist im Ticket enthalten.

Außerdem pendelt der „Museumsexpress“ auf dem Westufer zwischen den teilnehmenden Einrichtungen und ein Dampfer bringt die Gäste über die Förde.

Alle Veranstaltungsorte, Informationen und Tickets über museumsnacht-kiel.de