Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

zur Anfrage/Petition

Der Schleswig-Holsteinische Landtag und die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten unterliegen mit der Online-Petition den datenschutz­rechtlichen Vorschriften des Telemedien­gesetzes und der Datenschutz­ordnung des Schleswig-Holsteinischen Landtages. Es wurden die notwendigen organisatorischen und technischen Maßnahmen getroffen, um Ihre personen­bezogenen Daten gemäß diesen Vorschriften zu schützen.

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, soweit sie für die Bearbeitung Ihrer Anfrage/Petition erforderlich sind und von Ihnen mit der Einreichung übermittelt werden. Bestimmte Formular­felder sind von Ihnen als Pflicht­felder auszufüllen, um Ihre Anfrage/Petition bearbeiten und mit Ihnen Kontakt aufnehmen zu können. Die Angaben dienen wie alle weiteren von Ihnen mitgeteilten Daten ausschließlich der Bearbeitung Ihres Anliegens.

Dies bedeutet auch, dass sie mit Ihrem Einverständnis an Verwaltungen/Behörden weitergegeben werden, die im Rahmen der Bearbeitung um Stellungnahme gebeten werden.

Zur Gewährleistung der System­sicherheit und zu statistischen Zwecken werden bei Ihrem Besuch auf dieser Internetseite weitere von Ihrem Browser automatisch übermittelte Benutzerdaten wie IP-Adresse, Datum und aufgerufene URL vorübergehend anonymisiert gespeichert. Für die Dauer Ihres Besuches wird ein Session-Cookie gesetzt, der die Navigation erleichtert und nach dem Schließen des Browsers verfällt. Die gesamte Kommunikation zwischen Ihnen und unserem Server erfolgt abhörsicher mit https. Der elektronische Zugriff der Geschäftsstelle auf Ihre Daten erfolgt SSL-verschlüsselt.

Datenschutzordnung des Schleswig-Holsteinischen Landtages

Sollten Sie weitere Fragen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten haben, wenden Sie sich bitte an das Büro der Bürgerbeauftragten.