Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Die Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen

Frau Pries vor dem Plenarsaal,  außen, Wasserseite
Michaela Pries, Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen Pries

Die Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen

Die Landesbeauftragte setzt sich für umfassende Teil­habe und gleichwertige Lebens­bedingungen von Menschen mit Behinderungen am gesellschaft­lichen Leben ein. Mit diesem Ziel berät sie den Landtag sowie die Landes­regierung und arbeitet mit vielen gesellschaft­lichen Gremien zusammen.

In Schleswig-Holstein leben nach Aufstellung der zuständigen Landesbehörde rund 538.000 Menschen mit einer anerkannten Behinderungen. Davon gelten knapp 320.000 als schwerbehindert.
Nicht alle schwerbehinderte Personen besitzen einen Schwerbehindertenausweis (daher gibt es unterschiedliche Zahlen zu diesem Personenkreis - eine Bundesstatistik zählt lediglich Ausweisinhaber!)

Arbeitsschwerpunkte

  • Ausbildung und Arbeit
  • Barrierefreiheit
  • Beratung
  • Diskriminierung
  • Fachtagungen
  • Frühförderung und Schule
  • Inklusion und Umsetzung der
    UN-Behindertenrechts­konvention
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Soziale Hilfen

Ihr Ansprechpartner

Die Landes­beauftragte hilft Ihnen bei Fragen und Problemen weiter. Häufig genügt schon der Hinweis auf die zuständige Stelle oder es können direkt am Telefon Lösungen gefunden werden. Wurden bereits andere Stellen um Hilfe gebeten, stimmt sich die Landes­beauftragte mit diesen ab. Bei Verwaltungs­akten (Entscheidungen von Behörden) wird die Landes­beauftragte in der Regel nur dann tätig, wenn diese aus ihrer Sicht grundsätzliche Themen mit Bedeutung für viele andere Menschen mit Behinderungen in Schleswig-Holstein berühren.

Bei folgenden Anliegen kann die Landesbeauftragte nicht weiterhelfen:

  • Angelegenheiten, mit denen bereits der Petitions­ausschuss des Deutschen Bundestages oder des Schleswig-Holsteinischen Landtages befasst sind
  • Widerspruchsverfahren gegenüber Verwaltungen
  • Überprüfung von Gerichtsentscheidungen
  • Eine Vertretung vor Gericht kann nicht übernommen werden

So erreichen Sie uns:

Zeiten

Montag bis Freitag
09:00 bis 15:00 Uhr

Kontakt

E-Mail: lb@landtag.ltsh.de

Telefon: 0431 988-1620,
Fax: 0431 988 610-1620

Adressen

Besuchsadresse:
Karolinenweg 1
24105 Kiel

Postanschrift:
Postfach 7121
24171 Kiel