„Abgeordnete“
ist ein anderes Wort
für die Politiker im Land-Tag.
Davon gibt es 69.
Die Menschen in Schleswig-Holstein haben sie gewählt.
Die Aufgabe von Abgeordneten ist:
Sie sollen die Menschen in Schleswig-Holstein vertreten.
Das machen sie so:
- Sie stellen Fragen.
Zum Beispiel an andere Politiker.
Oder an die Regierung.
Oder an Experten.
So entsteht dann ein Gespräch über wichtige Themen.
- Sie stimmen über Dinge ab.
- Sie stellen Anträge.
Das ist so etwas wie eine Bitte oder eine Aufforderung.
Die Politiker vom Land-Tag stimmen über den Antrag ab.
Damit entscheiden sie,
ob ein Antrag gemacht wird.
Oder nicht.
Abgeordnete machen ihre Arbeit unabhängig.
Das heißt:
Niemand darf ihnen sagen,
wie sie abstimmen sollen.