Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

1. Juli 2024 - Landtagspräsidentin auf der Kieler Woche

Repräsentieren, Austauschen, Feiern

Gestern klang die Kieler Woche mit einem Feuerwerk aus. Neben den Segelwettbewerben und dem geselligen Festtreiben stand auch wieder der Gedankenaustausch im Mittelpunkt. Immer mit dabei: Landtagspräsidentin Kristina Herbst. Ein Rückblick.

Landtagspräsidentin Kristina Herbst steht auf einem Schiff votr der Gorch Fock
Landtagspräsidentin Kristina Herbst steht auf einem Schiff votr der Gorch Fock
© Foto: Landtag

Mit dem traditionellen Feuerwerk "Sternenzauber über Kiel" über der Innenförde ist am späten Sonntagabend die Kieler Woche 2024 zu Ende gegangen.  Bei meist gutem Wetter haben nach Angaben der Stadt annähernd 3,5 Millionen Menschen die Woche über gefeiert. Bereits am 22. Juni hatte Landtagspräsidentin Kristina Herbst bei einem Empfang im Ratssaal zur Eröffnung des Fests einen „positiv-friedlichen Ausnahmezustand zwischen Schilksee, Rathausmarkt, Hörn und Kiellinie“ vorhergesagt. Sie sollte Recht behalten.

Wie die Präsidentin ihre Vorfreude auf spannende Segelwettbewerbe, auf ein reichhaltiges Kulturprogramm und „viele schöne gemeinsame Momente und eine tolle Woche“ umsetzte, zeigen wir in einem bunten Rückblick in Bildern.

Auf der großen Bühne bei der Eröffnung der Kieler Woche am 22. Juni: Landtagspräsidentin Kristina Herbst (Mitte) mit Bundestagspräsidentin Manuela Schwesig und Ministerpräsident Daniel Günther (CDU).
Landtagspräsidenten unter sich: Schleswig-Holsteins Parlamentschefin Kristina Herbst und der Gast aus Südtirol, Arnold Schuler
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild