Der Petitionsausschuss des Landtages hat seinen Bericht für das zweite Quartal 2017 vorgelegt. Danach gingen vom 1. April bis zum 30. Juni des Vorjahres insgesamt 85 neue Petitionen ein. 87 Eingaben, darunter einige aus den Quartalen zuvor, konnten in diesem Zeitraum abschließend behandelt werden.
Sechs Petitionen (6,9 Prozent) wurden zu Gunsten der Petenten entschieden, und in neun Fällen (10,3 Prozent) bekamen die Antragsteller zumindest teilweise Recht. Bei 72 Eingaben (82,8 Prozent) konnte der Ausschuss nicht helfen. Die meisten Petitionen betrafen den Angaben zufolge die Bereiche Justiz, Inneres, Verkehr und Wirtschaft.
Der Landtag nahm den Bericht formal zur Kenntnis.