Schleswig-Holstein passt den Umgang mit Schadstoffen den Vorschriften Brüssels, der sogenannten Seveso III-Richtlinie, an. Einstimmig verabschiedete das Parlament entsprechende Änderungen der Landesbauordnung. Die jetzt im Land umgesetzte EU-Richtlinie sieht unter anderem vor, dass die Öffentlichkeit bei Bauvorhaben von sogenannten Störfallbetrieben beteiligt werden muss – insbesondere dann, wenn die betreffenden Unternehmen keine angemessenen Schutzabstände einhalten können.
Im Kern gehe es darum, angemessene Sicherheitsabstände zwischen Störfallbetrieben und umgebender schutzwürdiger Bebauung, den Schutzobjekten, zu wahren, erläuterte Innenminister Hans-Joachim Grote (CDU). Die Landesregierung, hatte den Entwurf für die Gesetzesänderung vorbereitet. Bei Störfallbetrieben handele es sich um Unternehmen, die mit gefährlichen Stoffen umgehen und für die ein behördliches Zulassungsverfahren erforderlich ist. In diesem Zusammenhang unterstrich Grote, dass Landwirte und Erwerbsgärtner für ihre Gewächshäuser und Folientunnel „grundsätzlich keine Genehmigungsverfahren“ mehr durchlaufen müssen. Gleichwohl bleibe die Planungshoheit der Gemeinden in diesem Bereich gewahrt.
Nachrüstung von Wasserzählern nicht mehr zwingend
In der weiteren Debatte widmete sich das Plenum auch auf die Auswirkung auf Wohngebäude, insbesondere auch mit Blick auf den Wohnungsmangel. Hier müssten weitere Änderungen – etwa mit Blick auf Themen wie Nachverdichtung und Dachgeschossausbau – erfolgen, hieß es. Die zur Debatte stehenden Änderungen wurden unisono begrüßt. Der Schutz vor Störfällen sei wichtig und die Vorsorge das beste Mittel dafür, befand Claus Christian Claussen (CDU).
Positiv bewertet wurde im Plenum auch die im Gesetz enthaltene Regelung, wonach Vermieter Wasserzähler bis 2020 nicht mehr zwingend nachrüsten müssen. Dies teilte Innenminister Grote mit. Er nannte dies eine „Verbesserung für Mieter und Vermieter“.
Weitere Hauptredner:
Özlem Ünsal (SPD), Andreas Tietze (Grüne), Jan-Marcus Rossa (FDP), Claus Schaffer (AfD), Lars Harms (SSW)