Politik kinderleicht erklärt: Unser neuer Kinder-Krimi „Die Förde-Detektive“ vermittelt spielerisch politische Bildung. Zur Lesung am 12. September haben sich bereits rund 120 Grundschüler angekündigt – auch Autor Christian Tielmann ist dabei. Er wird das Kinderbuch um 10 Uhr im Landeshaus vorstellen. Anmeldungen von Schulklassen sind leider nicht mehr möglich; die Veranstaltung ist ausgebucht.
Nach der Buchvorstellung kann das Buch beim Landtag kostenfrei bestellt werden. Einzelpersonen erhalten bis zu drei Exemplare, an Schulen werden auch Klassensätze abgegeben. Bestellwünsche können auch unter bestellung@landtag.ltsh.de abgegeben werden, Ansprechpartnerin ist Susanne Keller (Tel.: 0431/988-1118).
Darum geht's bei den „Förde-Detektiven“:
Im Nord-Ostsee-Kanal stimmt etwas nicht: Als die drei Freunde Paul, Nitro und Emma einen gestrandeten Zander auswildern wollen, stellen sie fest, dass jede Menge tote Fische im Wasser treiben… Die drei „Förde-Detektive“ wittern einen Umweltskandal. Beim Kampf gegen das „Gift im Nord-Ostsee-Kanal“ hilft ihnen die Landtagsabgeordnete Nele Kroog.
Dieses erste Abenteuer der jungen Spürnasen ist nun als Buch erschienen. Der Landtag hat die Krimi-Geschichte gemeinsam mit dem Hamburger Oetinger-Verlag entwickelt. Zielgruppe sind lesebegeisterte Grundschüler ab 8 Jahren, die neben spannender Unterhaltung auch politische Bildung in kindgerechter Form vermittelt bekommen. Die Idee zur dem Polit-Krimi für Kinder stammt aus Hamburg – in der Hansestadt ermitteln die Alster-Detektive schon seit Jahren.