Für die geplante Wiederwahl von Schleswig-Holsteins Bürgerbeauftragter Samiah El Samadoni zeichnet sich eine breite Mehrheit ab. CDU, SPD, Grüne, FDP und SSW schlagen die Juristin gemeinsam zur Wahl vor. In den vergangenen Jahren suchten rund 3500 Menschen jährlich Hilfe bei der „Anwältin“ für soziale Angelegenheiten und ihrem Mitarbeiterstab. Die 49-jährige Mutter eines Kindes war 2014 erstmalig zur Bürgerbeauftragten gewählt worden. Seit 2016 ist sie auch Polizeibeauftragte. Zudem sind bei ihr die Büros der Antidiskriminierungs- und Beschwerdestelle für Kinder und Jugendliche angeschlossen; El Samadoni ist die Leiterin beider Einrichtungen.
Die Amtsperiode der Bürgerbeauftragten ist auf sechs Jahre festgeschrieben. Die Stelle ist verwaltungstechnisch an den Landtag angeschlossen, inhaltlich arbeitet El Samadoni völlig unabhängig. Sie ist gesetzlich verpflichtet, jährlich dem Parlament einen Tätigkeitsbericht vorzulegen. Darin finden sich stets auch Anregungen und Vorschläge für die Landespolitik beziehungsweise zur Änderung oder Ergänzung gesetzlicher Regelungen. Im Jahr 2018 feierte das Amt der Bürgerbeauftragten seinen 30. Geburtstag.
CDU und FDP zögerlich
Die Zustimmung der Union galt lange als ungewiss. Zwar hatten CDU, Grüne und FDP bei den Koalitionsverhandlungen die Wiederwahl der 49-jährigen Sozialdemokratin verabredet. Medienberichten zufolge soll es aber Angebote von der Union an die Grünen gegeben haben, den Posten im kommenden Jahr zu übernehmen. Die Grünen lehnten die Abwahl El Samadonis aber ebenso ab wie die FDP. SPD und SSW sind ohnehin für El Samadoni.
Samiah El Samadoni ist die vierte Bürgerbeauftragte des Landes seit Einrichtung der Stelle im Jahr 1988. Zuerst fungierte bis 1993 Eugen Glombig in diesem Amt. 1994 war die Stelle vakant bis 1995 Sigrid Warnicke gewählt wurde. Sie amtierte bis 2001. Mit ihrer Nachfolgerin Birgit Wille-Handels ging die Bürgerbeauftragtenstelle von der Landesregierung in die Dienstaufsicht des Landtages über. Wille-Handels wurde schließlich 2014 von der jetzigen und erneut zur Wahl stehenden Bürgerbeauftragten Samiah El Samadoni abgelöst.
Vorherige Debatte und Meldung zum Thema:
Februar 2019
September 2019
Weitere Infos:
Internetseiten der Bürgerbeauftragten