In der Mittagspause des heutigen Plenums erfüllten Violinen-Klänge das Landeshaus. Denn: Der Landtag lud zur „Halben Stunde der Besten“. Die Geschwister Amèlia und John Fellows Morey hatten sich 2019 im Musikwettbewerb „Jugend musiziert“ in Schleswig-Holstein gegen 600 Instrumentalisten und Sänger durchgesetzt und sich so später für den Bundeswettbewerb qualifiziert. Heute gaben sie mit ihren Violinen vor den Ohren der Abgeordneten, einiger Mitarbeiter der Fraktionen und der Landtagsverwaltung eine Kostprobe ihres Könnens.
„Es war ein besonderer, musikalischer Genuss“, dankte Landtagspräsident Klaus Schlie den talentierten Geschwistern. „Ich freue mich ganz besonders darüber, dass wir nach der auch für unsere Kultur herausfordernde Zeit der vergangenen Monate mit der ‚Halben Stunde der Besten‘ heute eine Tradition im Landeshaus fortsetzen konnten“, betonte er. Die Reihe „Die halbe Stunde der Besten“ wird vom Schleswig-Holsteinischen Landtag und dem Landesmusikrat Schleswig-Holstein präsentiert. Schirmherr ist Landtagspräsident Schlie.
Internationaler Wettbewerb
„Jugend musiziert“ wurde 1963 ins Leben gerufen, um für Nachwuchsmusiker in den großen Kulturorchestern zu sorgen. Heute erreicht der dreistufige Wettbewerb auf Regionaler- Landes- und Bundesebene jedes Jahr mehr als 20.000 Teilnehmende. Damit gehört er international zu den größten und erfolgreichsten Wettbewerben. Seit 2003 können Jugendliche dort nicht mehr nur mit Klassik punkten, sondern sich auch in den Kategorien „Musial“ und „Pop-Musik“ für den Wettbewerb qualifizieren. Aus rund 600 Bewerbern in Schleswig-Holstein werden auch 2020 wieder 300 zum Landeswettbewerb weitergleitet und etwa 70 von ihnen beim Bundeswettbewerb um die höchsten Auszeichnungen kämpfen.