Bei Problemen mit Pflegeeltern, Jugendämtern oder im Heim können sich Betroffene seit Januar 2016 an die Beschwerdestelle für Kinder und Jugendliche wenden. Heute übergab die Bürgerbeauftragte Samiah El Samadoni, die auch Leiterin der Beschwerdestelle ist, den nunmehr dritten Tätigkeitsbericht ihrer Kinder- und Jugendhilfe an Landtagspräsidentin Kristina Herbst. Für Herbst, die im Mai zur Parlamentschefin gewählt worden war, ist es der erste Tätigkeitsbericht, den sie von einer Beauftragten überreicht bekommt.
Im Landtag ist es Gepflogenheit, dass Beauftragte einen Tag vor der öffentlichen Vortstellung eines Tätigkeitsberichts dem Landtagspräsidium das Papier zur Erstlektüre vorlegen. So auch diesmal: Heute überreichte El Samadoni der Landtagspräsdentin den Bericht, Morgen-Vormittag wird sie das Papier öffentlich vorstellen. Die Inhalte werden dann auf der Website der Beschwerdestelle nachzulesen sein, ein Pressefoto von der Übergabe des Berichts an die Landtagspräsidentin kann bereits abgerufen werden.