Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

26. August 2022 - Museumsnacht

Abends im Landeshaus

Am Freitag öffnet der Landtag zu später Stunde seine Pforten für Besucher – die Museumsnacht ist zurück. Etwas mehr als 700 Nacht­schwärmer besuchen die aktuelle Ausstellung und erfreuen sich an Haus-Führungen, Vorträgen und Lesungen.

Die Eingangshalle des Landtages wird farbig bestrahlt.
Neben dem Landtag sind noch 29 weitere Museen und kulturelle Einrichtungen wie die Kunsthalle bei der Museumsnacht 2022 dabei.
© Foto: Landtag, Regina Baltschun

Ein Kieler Kultur-Event feierte am gestrigen Freitag sein Comeback: Nachdem die Veranstaltung 2020 ausgefallen war und im vergangenen Jahr im kleinen Format ohne den Landtag stattfand, kehrte die Museumsnacht nun zurück ins Landeshaus.

Zum Programm gehörten Vorträge über Architektur und Geschichte des Landeshauses, Führungen durch das Gebäude, Lesungen für Groß und Klein sowie Mitmach-Aktionen. Auch die aktuelle Ausstellung „Comic-Kult(ur) aus Schleswig-Holstein“ konnte besichtigt werden. Das Besondere: Neben Führungen wurden Karikaturen-Zeichnen und Mini-Comic-Workshops angeboten. Live-Musik sowie Snacks und Getränke rundeten den Abend ab. 714 Menschen interessierten sich für die Museumsnacht im Landeshaus.

Mit einem Ticket 30 Orte entdecken

Bei der Museumsnacht konnten mit nur einem Ticket 30 Museen und kulturelle Einrichtungen im Kieler Stadtgebiet besucht werden. Im Eintritt inklusive waren Fahrten im Nahverkehr und die Nutzung eines extra eingerichteten Museumsexpress, der die Besucher zu den verschiedenen Veranstaltungsorten brachte.

Der Landtag ist in violette Farben gehüllt.
Die Eingangshalle des Landtages ist in farbiges Licht gehüllt
Die Eingangshalle des Landtages ist in farbiges Licht gehüllt.
Die Eingangshalle des Landtages ist in farbiges Licht gehüllt.
Mit Schauspieler Andreas Schauder im Büro der Landtagspräsidentin
Mit Schauspieler Andreas Schauder im Büro der Landtagspräsidentin
Die Gäste erkunden den Plenarsaal des Landtages.
Vortrag zur Geschichte des Landeshauses im Plenarsaal
Überall gibt es Interessantes zu entdecken - Kinder an einer Info-Tafel.
Schauspieler Andreas Schauder gibt Wahres, Gelogenes und Erstaunliches zur Landeshaus-Geschichte preis. des Landeshauses im Plenarsaal
Wolf Kauder unterhält mit seinem Akkordeon die Gäste bei einem Snack in der Cafeteria.
Auch die Comic-Ausstellung ist ein Magnet bei der Museumsnacht im Landtag
Ein Künstler zeichnet Karikaturen bei der Comic-Ausstellung an
Mini-Workshop bei der Comic-Ausstellung
Der Schriftsteller Karsten Blaas liest zu später Stunde aus seinem Buch "Nordstern"
Um 24 Uhr ist die Museumsnacht zu Ende, die letzten Gäste verlassen das Landeshaus