Navigation und Service des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Springe direkt zu:

Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

30. November 2022 – Antrittsbesuch

Bischöfin und Präsidentin im Gedankenaustausch

Die Landesbischöfin der Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, stattet Landtagspräsidentin Herbst ihren offiziellen Antrittsbesuch ab. Die beiden Frauen wollen künftig Fragen ethischer Orientierung in gemeinsamen Gesprächsforen erörtern.

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt und Landtagspräsidentin Kristina Herbst stehen nebeneinander im Amtszimmer der Präsidentin.
Landtagspräsidentin Kristina Herbst (re.) empfängt die Landesbischöfin der Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, in ihrem Büro. Foto: Regina Baltschun

Die Landesbischöfin der Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, hat Landtagspräsidentin Kristina Herbst ihren offiziellen Antrittsbesuch im Landeshaus abgestattet. Für die Bischöfin, die im April 2019 ihr Amt übernommen hat, ist es der zweite Antrittsbesuch im Landtag. Bereits im Juni vergangenen Jahres hatte sie sich bei dem ehemaligen Landtagspräsidenten Klaus Schlie vorgestellt und in das Gästebuch eingetragen.

Heute verständigten sich die Bischöfin und die Präsidentin darauf, Fragen ethischer Orientierung in Zukunft in gemeinsamen Gesprächsforen zu erörtern. Sie stimmten darin überein, dass Themen wie Gemeinschaft, Zusammengehörigkeit und Kommunikation, die Landtagspräsidentin Herbst in ihrer Antrittsrede als wichtige Themenfelder benannt hat, sowohl für die Kirche als auch für die Politik von zentraler Bedeutung sind.

Zu den zentralen Aufgaben der Landesbischöfin gehört der leitende geistliche Dienst in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche). Sie vertritt die Landeskirche gegenüber den Bundesländern, ihren Parlamenten und Regierungen sowie im gesamten kirchlichen und öffentlichen Leben. Der Sitz der Kirchenleitung ist in Schwerin.

Weitere Infos:
Pressefoto