Erneut haben die Initiatoren des Politik-Planspiels „Model United Nations Schleswig-Holstein“ (MUN-SH) an diesem Wochenende das Landeshaus zum Veranstaltungsort ihrer Jahreskonferenz gewählt. Der Landtag ist langjähriger Partner des Projekts für Jugendliche, das in seinem 18. Jahr die Frage „Grenzen des Wachstums – Wie viel Wohlstand verträgt die Welt?“ thematisiert, und der Landtagspräsident oder die Landtagspräsidentin gebührt die Schirmherrschaft. So hat gestern Abend Landtagspräsidentin Kristina Herbst die über 400 Jugendlichen ab 15 Jahren begrüßt.
Die Präsidentin zeigte sich erfreut, dass sich erneut so viele engagierte junge Menschen an dem Projekt beteiligen. Die Nähe zum aktuellen Weltgeschehen lasse manchmal die Grenze eines Planspiels verschwimmen, „und das ist auch durchaus gewollt, denn jede und jeder in unserer Gesellschaft ist dazu aufgefordert, sich auch mit den vermeintlich großen Herausforderungen der Weltgemeinschaft zu beschäftigen“, sagte sie in ihrem Grußwort in der Kieler Hebbelschule, wo die Eröffnung stattfand. Ab heute tagt MUN-SH das ganze Wochenende über im Landeshaus.