Anlässlich des 75. Geburtstages des Grundgesetzes betonte die Parlamentspräsidentin seine Bedeutung für die freiheitliche Demokratie in Deutschland. „Unser Grundgesetz garantiert jedem einzelnen die Freiheiten, die für ein demokratisches Staatsgefüge unabdingbar sind: Menschenwürde, Gleichheit vor dem Gesetz, Meinungs- und Glaubensfreiheit sowie freie Wahlen“, sagte Herbst am Rande des Festaktes. „Seit 75 Jahren ist unser Grundgesetz das Fundament unserer Demokratie und der Garant für Frieden, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit.“
Freiheit erfordere allerdings auch eine Wehrhaftigkeit gegen diejenigen, die der Demokratie Schaden zufügen wollen. „Freiheitsrechte korrespondieren immer auch mit staatsbürgerlichen Pflichten“, unterstrich die Landtagspräsidentin. So sei jede und jeder Einzelne aufgerufen, sich für das Funktionieren und für den Erhalt unseres demokratischen Systems einzubringen. „Sei es durch eigenes gesellschaftliches oder politisches Engagement, sei es durch die Teilnahme an Wahlen“, merkte Herbst an und ergänzte: „Demokratie lebt vom Mitmachen!“