Zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes wurde auch im Landtag die Frage gestellt: Ist die deutsche Gesellschaft „in guter Verfassung“? Die neue Ausgabe der Landtagszeitschrift bildet die Diskussionen ab, die zu dieser Frage im Kieler Parlament geführt wurden, und sie blickt auf weitere Aspekte des Themas: die wachsende Aggressivität gegen politisch aktive Menschen, den steigenden Antisemitismus, die Bedeutung von Demokratiebildung an Schulen, das Ergebnis der jüngsten Europawahl.
Der „Rückblick“ geht diesmal ins Jahr 1991, als auch im Landtag gestritten wurde, ob Bundestag und Regierung im frisch vereinten Deutschland in Bonn bleiben oder nach Berlin wandern sollten – und wer das überhaupt zu entscheiden hat. Außerdem im neuen Heft: Debatten im Plenum und in den Ausschüssen über aktuelle landespolitische Themen sowie, pünktlich, zur Fußball-EM ein Quiz mit Fragen rund ums runde Leder.
Die aktuelle Ausgabe der Landtagszeitschrift gibt es als PDF zum Download oder kann als gedrucktes Heft bestellt werden.