Was begeistert mich in meinem Leben? Und was belebt mich? Die Predigtreihe „Begeisterung predigen“ der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde in Kiel hat sich zum Ziel gesetzt, anhand von Geschichten bekannter Persönlichkeiten, Menschen dazu anzuregen, über diese Fragen nachzudenken. Als Gastpredigerin hat Parlamentspräsidentin Kristina Herbst am Sonntag daran teilgenommen.
„Prüft alles und behaltet das Gute!“: Herbst führte in ihrer Rede aus, warum sie diesen Satz – die Worte aus dem Brief des Apostels Paulus an die Thessalonicher – als eine ganz direkte Hilfe in unterschiedlichen Lebenssituationen empfinde. „Immer dann, wenn sich in meinem Leben eine Weichenstellung auftat – ganz gleich ob mit oder ohne mein Zutun – haben mir diese Woche die Zuversicht gegeben, nach vorne zu schauen, Entscheidung zu treffen und Veränderung im Leben als etwas Wichtiges und Wertvolles anzunehmen“, sagte die Landtagspräsidentin. Denn das, was auf den ersten Blick als eine typisch konservative Haltung verstanden werden könne, der vielleicht etwas skeptische Blick auf Neues, der wertschätzende Blick auf das Alte, Gewohnte und Vertraute, das habe einen oft übersehenden Kern, der in eine andere Richtung weise.
Predigtreihe während der Sommerferien
Auch im mordernen Berufsleben spielten Veränderungen eine Rolle. „Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich sagen, dass sich immer dann eine neue berufliche Perspektive ergibt, wenn man selbst offen für Veränderungen ist", sagte Herbst.
Ihr Weg habe sie nicht in politische Ämter geführt, weil das einem lange gehegten Plan entsprochen habe, sondern weil ihr Interesse an Politik immer schon da gewesen sei und sie in dem Moment offen für eine Veränderung gewesen sei, als sich dazu die Perspektiven boten. „Dazu gehört neben Offenheit, gerade als Frau, auch immer noch viel Mut und Selbstvertrauen."
Die Predigtreihe findet während der Sommerferien bis zum 7. September statt. Im Rahmen der Gottesdienste berichten Prominente, was sie dazu bewogen hat, ihre heutige Tätigkeit auszuüben.