Mit dem neuen Format bietet der Landtag eine weitere Möglichkeit, mit Bürgerinnen und Bürgern direkt ins Gespräch zu kommen. Die Instagram-Reihe lädt dazu ein, Fragen direkt an Landtagspräsidentin Kristina Herbst zu richten. Ob zu den Aufgaben des Landtags, persönlichen Einblicken oder Tipps für politisches Engagement: Den Themen sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Interaktiv und niederschwellig soll so die Arbeit des Landtags verständlicher gemacht und der Dialog zwischen Politik und Gesellschaft gefördert werden. Die Antworten gibt es in Form von kurzen, unterhaltsamen Reels, die gleichzeitig spannende Einblicke in markante Orte des Landeshauses bieten.
„Mir ist wichtig, dass Menschen Politik nicht als etwas Abgehobenes wahrnehmen“, erklärt Kristina Herbst. „Der Landtag ist ein Ort, der für alle da ist – und jede Frage ist willkommen.“ Mit dem Format soll nicht nur Neugier geweckt, sondern auch das Vertrauen in politische Institutionen gestärkt werden: „Ich hoffe, dass wir viele Fragen beantworten können – und vielleicht sogar ein paar Missverständnisse über Politik ausräumen.“ Demokratie lebe vom persönlichen Engagement aller, und die Rückmeldungen der Bürgerinnen und Bürger „sind eine wertvolle Inspiration für unsere Arbeit“, so Herbst.
Fragen jederzeit möglich
Bereits vor einigen Wochen wurde auf Instagram aufgerufen, Fragen an die Präsidentin einzureichen. Seitdem sind zahlreiche spannende und vielseitige Beiträge eingegangen. In dieser Woche folgt nun das erste Reel mit Kristina Herbst, in dem sie im Interview unter anderem beantwortet, welche Aufgaben der Landtag hat, wie man sich politisch einbringen kann und ob sie tatsächlich Schach spielen kann.
Wer neugierig ist, kann die Beiträge auf dem Instagram-Kanal des Landtags (@landtag_sh) entdecken und in den Kommentaren weiterhin eigene Fragen einreichen. Die Serie wird fortlaufend ergänzt und bietet spannende Einblicke in die Arbeit des Landtags.