Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

20. Mai 2025 - Mai-Plenum / Vorschau

Landtag berät Gebühren­ordnung der Tierärzte

Der Besuch beim Tierarzt ist für Tierhalter oft kein Pappenstiel. Die Gebühren haben angezogen, einen strikten Preis- beziehungsweise Leistungskatalog gibt es nicht. Die FDP fordert eine Überarbeitung der Gebührenordnung.

Wegweiser zu einer Tierarztpraxis.
Ein Besuch beim Tierarzt kann teuer werden
© Foto: dpa, Patrick Pleul

Tierhalter klagen deutschlandweit über gestiegene Kosten für den Tierarzt. Grund ist die Neufassung der Tierärztegebührenordnung (GOT) Ende 2022. Seitdem müssen Pferdezüchter, Landwirte, Tierheime sowie private Hunde- und Katzenfreunde teilweise ein Mehrfaches der zuvor üblichen Preise stemmen. Die FDP beklagt eine „Überforderung bei Tierhalterinnen und Tierhaltern, Tierschutzvereinen, Tierheimen und freiberuflichen Tierärztinnen und Tierärzten“ und fordert eine „zügigere Evaluierung und Überarbeitung der GOT“. Die Landesregierung soll sich auf Bundesebene dafür einsetzen. Bislang ist ein Check der Gebührenordnung für Ende 2026 anberaumt.

Der Umwelt- und Agrarausschuss hatte sich im April bereits in einer mehrstündigen Anhörung mit dem Thema befasst. Vertreter der Tierhalter hatten sich in der Sitzung über hohe Kosten und intransparente Rechnungen beklagt. Anders als in der Humanmedizin gibt es im Veterinärbereich keinen strikten Katalog an Leistungen und Preisen. Es wird lediglich ein Rahmen gesetzt, der „nach billigem Ermessen und unter Berücksichtigung der besonderen Umstände des Einzelfalles“ genutzt werden kann, wie es in der GOT heißt.

Tierärzteschaft verweist auf hohen Standard

Die Tierärztegebührenordnung war zuvor 1999 überarbeitet worden. Seitdem habe es in der Veterinärmedizin rasante Fortschritte gegeben, wie Vertreter der Tierärzteschaft im Ausschuss anmerkten. Dieser hohe Standard werde von den Tierbesitzern gefordert und schlage sich in den Preisen nieder. Ohne eine auskömmliche Vergütung sei eine flächendeckende Versorgung nicht möglich, und der Nachwuchsmangel in der Branche werde sich weiter verstärken.

(Stand: 19. Mai 2025)

Bericht folgt rund eine Stunde nach der Debatte

Antrag / Top 29

Tierärztegebührenordnung auf den Prüfstand stellen!
Antrag der Fraktion der FDP – Drucksache 20/3177