Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

8. Oktober 2025 - Demokratiewoche Itzehoe

Abendveranstaltung zur den Anfängen der Demokratie im Norden

Landtagsdirektor Prof. Dr. Utz Schliesky blickt am Freitag (10. Oktober) bei einem Vortrag in Itzehoe auf die Holsteinische Ständeversammlung und die Entwicklung der Demokratie in Schleswig-Holstein.

Bild
Das Landtagsmobil unterwegs in Itzehoe.
© Foto: Landtag

Im Rahmen der Veranstaltung „190 Jahre Holsteinische Ständeversammlung – Abschluss der Demokratiewoche Itzehoe“ wirft Landtagsdirektor Prof. Dr. Utz Schliesky diesen Freitag (10. Oktober) in seinem Vortrag „Die Anfänge der Demokratie in Schleswig-Holstein“ einen Blick auf die Geschichte der Demokratie im Norden und berücksichtigt dabei insbesondere die Bedeutung der Holsteinischen Ständeversammlung.

Die Abendveranstaltung im Ständesaal des historischen Rathauses bildet den Abschluss der derzeit laufenden Demokratiewoche Itzehoe, während der die Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Itzehoe gemeinsam mit dem Landtagsmobil in Itzehoes Schulen unterwegs ist. Die Schülerinnen und Schüler werden dabei auch auf die bevorstehende Wahl des Jugendparlaments aufmerksam gemacht. Am Freitag sind alle Jugendlichen der Stadt zu einem Workshop im Ständesaal eingeladen, um gemeinsam Ideen für Itzehoe zu entwickeln. 

Die Ergebnispräsentation dieses Workshops eröffnet um 17 Uhr den Abend. Nach dem Vortrag des Landtagsdirektors bleibt noch Zeit für eine Diskussion und einen kleinen Imbiss. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich hier zu der Veranstaltung in Itzehoe anmelden, der Eintritt ist frei.

Informationen zur historischen Bedeutung des Ständesaals in Itzehoe und zu anderen Orten gibt es auch in der Landtags-App „Orte der Demokratie“.