Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

25. Juni 2025 - Frisch erschienen

„Der Landtag“ mit Programm zum Tag der offenen Tür

Die neue Ausgabe der Landtagszeitschrift ist erschienen. Schwerpunkte sind eine Vorschau auf den Tag der offenen Tür im Landtag, der 60. Geburtstag der Landtagszeitschrift und – wie gewohnt – aktuelle Berichte aus Plenum und Ausschüssen.

Das Titelbild der Landtagszeitung zeigt die Außenseite des Plenarsaals mit dem werbenden Schriftzug "Tag der offen Tür, 13/7/2025" und einer Pony-Karikatur.
Aktuelles Titelblatt von „Der Landtag“, Ausgabe 2/2025

Der Countdown läuft: Am Sonntag, 13. Juli, freut sich der Landtag auf tausende Besucher beim Tag der offenen Tür. Das Programm gibt es als „Heft im Heft“ in der neuen Ausgabe der Landtagszeitschrift. Außerdem wird ein rundes Jubiläum gefeiert: „Der Landtag“ wird in diesem Jahr 60 Jahre alt. Eine Galerie mit Titelbildern aus den vergangenen Jahrzehnten zeigt, wie sich Aufmachung und Themen im Laufe der Zeit verändert haben. In einem Quiz geht es um kuriose Begebenheiten in der Geschichte der Landtagszeitschrift.

Die aktuellen Berichte aus Plenum und Ausschüssen befassen sich mit dem Haushaltsurteil des Landesverfassungsgerichts, dem angekündigten Teil-Verbot von Handys an Schulen, dem Verfassungsschutzbericht und den vertraulichen Regierungsakten zum Thema Northvolt. Der „Rückblick“ reicht dieses Mal ins Jahr 2012, als der Begriff „Nordstaat“ in aller Munde war. Doch die angedachte Fusion Schleswig-Holsteins mit Hamburg war im Parlament umstritten – und geriet immer mehr ins Stocken.

Die aktuelle Ausgabe der Landtagszeitschrift gibt es als PDF zum Download oder kann in wenigen Tagen als gedrucktes Heft bestellt werden.