In der Sommerzeit gönnen sich viele Menschen eine längere Auszeit vom Alltag, das gilt auch für die Landtagsabgeordneten. Sie haben parallel zu den Schul-Sommerferien sitzungsfreie Zeit. Das bedeutet, dass das Parlament nicht im Tagesgeschäft arbeitet, es finden keine regulären Plenar-, Ausschuss- oder Fraktionssitzungen statt, und die Politikerinnen und Politiker können sich für längere Zeit freinehmen.
Viele Abgeordnete sind in ihren Wahlkreisen unterwegs, um mit den Menschen vor Ort oder mit der Parteibasis ins Gespräch zu kommen. Sie widmen sie sich den Dingen, die sich auf dem Schreibtisch im heimischen Büro stapeln. So manche Parlamentsmitglieder zieht es in die Ferne, etwa in die Alpen, nach Spanien, Estland oder Schweden, andere wiederum bleiben im Norden, schlafen endlich mal richtig aus, lesen, wandern, segeln oder genießen einfach ihren Garten.