Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

4. September 2025 - Tag des Sports und FC Landtag

Ein Wochenende im Zeichen des Sports

Am kommenden Sonntag ist der Landtag doppelt sportlich im Einsatz: Während Landtagspräsidentin Kristina Herbst in Kiel den Tag des Sports eröffnet, tritt der FC Landtag beim Fußballturnier im Zeichen der Vielfalt des Jüdischen Museums in Rendsburg an.

 

Ein Fußball liegt in einem Tor, das auf einem leeren Fußballplatz steht.
Sportliches Wochenende für den Landtag in Kiel und Rendsburg
© Foto: dpa, Patrick Seeger

Gleich zwei Veranstaltungen stehen am Sonntag für den Landtag im Zeichen des Sports: Der Landessportverband Schleswig-Holstein erwartet Zehntausende Besucherinnen und Besucher beim Tag des Sports in Schleswig-Holstein, außerdem tritt der FC Landtag beim Fußballturnier in Rendsburg an.

Landtagspräsidentin Herbst beim Tag des Sports

Zum Tag des Sports wird neben vielen weiteren Veranstaltungen in ganz Schleswig-Holstein rund um das Haus des Sports am Winterbeker Weg in Kiel von 10 bis 18 Uhr ein umfangreiches Programm geboten. Landtagspräsidentin und Schirmherrin Kristina Herbst nimmt um 11.15 Uhr am Eröffnungstalk auf der NDR-Bühne teil und gibt damit gemeinsam mit weiteren Gästen den offiziellen Startschuss für das landesweit größte Breitensportereignis. Besonders beliebt ist der ganztägige Charity-Lauf auf der Moorteichwiese, dessen Erlöse der Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ zugutekommen.

FC Landtag bestreitet dreiseitiges Fußballturnier

Auch in Rendsburg zeigt der Landtag am Sonntag sportliches Engagement: Ab 12 Uhr tritt der FC Landtag mit acht weiteren Teams beim dreiseitigen Fußballturnier im Zeichen der Vielfalt auf dem Sportplatz Nobiskrug, Nobiskrüger Allee 30, an.

Veranstaltet wird das Turnier von den Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen / Jüdisches Museum, die damit im Rahmen der Ausstellung „Superjuden. Jüdische Identität im Fußballstadion“ ein Signal für Offenheit, Gemeinschaft und neue Spielideen setzen. Besonders an diesem Turnier: Statt zwei Mannschaften stehen drei Teams gleichzeitig auf dem Platz – ein Format, das für Spaß, überraschende Wendungen und jede Menge Teamgeist sorgt.

Weitere Informationen: