Zum siebten Mal hat Dithmarschen am Sonnabend seinen großen Tag gefeiert: Zahlreiche Vereine, Verbände und Initiativen präsentierten auf dem Heider Marktplatz ihr Engagement – von Sport und Kultur bis hin zu Selbsthilfe und Wirtschaft. Begleitet wurde das Programm von Mitmachaktionen, Infoständen und dem „Fest der Kulturen“, das die Vielfalt im Kreis sichtbar machte. Zum Dithmarschen-Tag kommen jedes Mal mehrere tausend Menschen, in diesem Jahr rechneten die Veranstalter mit bis zu 10.000 Besucherinnen und Besuchern.
Landtagspräsidentin Kristina Herbst hielt ein Grußwort und würdigte die Leistung der Engagierten im Kreis: „Der Dithmarschen-Tag zeigt, wie vielfältig und lebendig unsere Region ist. Heute stellen sich fast 100 Vereine, Verbände und Initiativen vor und laden zum Mitmachen ein.“ Anschließend machte sie bei einem Rundgang über den Marktplatz Station an verschiedenen Ständen, um sich selbst ein Bild von der Bandbreite des Engagements zu verschaffen.
Dank an das Ehrenamt
„Ohne Ihr großes Engagement wäre das bunte und aktive Leben in Dithmarschen um vieles ärmer. Dafür danke ich allen Engagierten an dieser Stelle ganz herzlich“, betonte Herbst den hohen Stellenwert des Ehrenamts. „Mit möglichst vielen von Ihnen will ich gleich ins Gespräch kommen – um zu lernen, was das heutige Dithmarschen ausmacht.“