Rund 25.000 Menschen haben sich am vergangenen Sonntag (07.09.2025) zur Kieler Moorteichwiese aufgemacht und das maximale Sportangebot des Landes erlebt. 150 Vereine haben 160 Sportarten zum Ausprobieren, Gefallen finden und sportlich aktiv werden angeboten. Auch Landtagspräsidentin Kristina Herbst war dabei und hat sich die Prothesenschuhe angezogen, gerudert und Bälle geworfen, geschossen und geschlagen.
Landtagspräsidentin Kristina Herbst (z.v.l.) und Ministerpräsident Daniel Günther (z.v.r.) mit Mitgliedern des „Kinder stark machen“-Teams des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG)
Foto: Landtag, Sönke Ehlers
„Wir wollen Olympia nach Deutschland holen. Dafür brauchen wir auch die Athletinnen und Athleten, die bei den Spielen antreten können, und ohne den Breitensport gibt es keinen Spitzensport", so Herbst. „Beim Tag des Sports kann jede und jeder Sport ausprobieren und die Lust daran gewinnen. Ich bin mir sicher, dass für alle etwas dabei war. Die Vereine und Verbände haben sich von ihrer besten Seite gezeigt. Das war ein gelungener Jubiläums-Tag des Sports. Er ist ebenso eine tolle Werbeveranstaltung für ein positives Ergebnis beim Bürgerreferendum am 19. April 2026", zeigte sich Herbst überzeugt.