Die NordBau gilt als wichtigste Kompaktbaumesse im nördlichen Europa: Mehrere hundert Aussteller aus 15 Ländern zeigen ihre Innovationen in den Hallen und auf dem weitläufigen Gelände. Rund 50.000 Besucherinnen und Besucher – Fachpublikum ebenso wie interessierte Öffentlichkeit – informieren sich dort über aktuelle Trends von nachhaltigen Baustoffen bis hin zu digitalen Technologien. Bei ihrem Rundgang suchte Landtagspräsidentin Kristina Herbst am Freitag das Gespräch mit Ausstellerinnen und Ausstellern und verschaffte sich einen Eindruck von der Vielfalt der Branche.
Den Höhepunkt des Besuchs bildete wie in den vergangenen Jahren die Freisprechung des Dachdecker-Gesellenjahrgangs des Landesinnungsverbandes Schleswig-Holstein, der seine Feierstunde traditionell im Rahmen der NordBau abhält. „Heute ist ein wichtiger Tag in Ihrem Leben. Das deutsche Handwerk genießt weltweites Ansehen – und Sie sind die besten Botschafter dafür“, sagte Herbst in ihrem Grußwort an die Absolventinnen und Absolventen. Sie betonte die Bedeutung des dualen Ausbildungssystems, das fachliche Qualität mit Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein verbinde, und dankte zugleich Ausbildungsbetrieben und Familien: „Ohne Ihre Begleitung und Ihr Engagement wäre dieser Erfolg nicht möglich“, so die Landtagspräsidentin.