Einmal im Jahr tauschen Schüler, Studenten und Auszubildende aus dem ganzen Land mit den Abgeordneten des Landtages die Plätze. Bei „Jugend im Landtag“ diskutieren sie über aktuelle politische Themen, beraten mit „echten“ Abgeordneten und fassen Beschlüsse, die an die Landespolitik weitergeleitet werden. Das Jugendplenum findet 2025 bereits zum 37. Mal statt, in diesem Jahr vom 28. bis 30. November.
An „Jugend im Landtag“ können alljährlich bis zu 100 Jugendliche im Alter zwischen 16 und 21 Jahren, beziehungsweise Schüler ab der 9. Klasse, teilnehmen. Kooperationspartner ist der Landesjugendring, dessen Mitgliedsverbände ebenso wie allgemein- und berufsbildende Schulen Delegierte entsenden. Aber auch freie Bewerber mit politisch-gesellschaftlichem Interesse sind herzlich willkommen und können sich jetzt noch bis zum 19. Oktober bewerben. Der Landtag erstattet die Reisekosten. Die Unterkunft und Verpflegung sind frei.
Anmeldungen an das Referat für Öffentlichkeitsarbeit:
Carolin Schäfer
Telefon: 0431 988-1118
Carolin.Schaefer@landtag.ltsh.de
Weitere Infos:
Website "Jugend im Landtag"
Pressemitteilung des Landtages