Landtagsvizepräsident Peter Lehnert und Landtagsdirektor Utz Schließky haben diesen Dienstagabend 52 Militärattachés mit ihren Begleitungen im Landeshaus empfangen. Nach dem Eintrag ins Gästebuch des Landtages und der offiziellen Begrüßung durch Landtagsvizepräsident Peter Lehnert gab Utz Schließky eine kurze Einführung in Kompetenzordnung, Rechte und Pflichten von Bund und Ländern in der föderalen parlamentarischen Demokratie. Im Anschluss stellten sich einige Abgeordnete der im Landtag vertretenden Fraktionen vor und es gab einen politischen Austausch mit den Gästen.
Der Besuch ist Teil einer mehrtägigen Informationsreise, welche jedes Jahr vom Kommando der Deutschen Marine mit Sitz in Rostock angeboten wird. Dabei stehen für die Teilnehmenden neben militärfachlichen Informationen über die Deutsche Marine auch Besuche bei zivilen Institutionen als fester Programmpunkt auf dem Plan. Militärattachés sind Offiziere und Diplomaten zugleich. Sie repräsentieren ihr Land und dessen Streitkräfte und beraten ihre Botschaften in allen Belangen der Militär- und Verteidigungspolitik. In Deutschland sind etwa 150 Militärattachés akkreditiert, die meisten haben ihren Dienstsitz an ihren Botschaften in Berlin.