Zum heutigen (25.11.) internationalen „Orange Day“ hat Landtagspräsidentin Kristina Herbst ihre Unterstützung für die UN-Kampagne „Orange the World“ bekräftigt. Sie erinnerte daran, dass Gewalt gegen Frauen und Mädchen weltweit noch immer täglich stattfindet. Die Sicherheit von Frauen zu gewährleisten, so Herbst, sei Aufgabe und Verantwortung von Politik, Institutionen und Öffentlichkeit.
„Wir dürfen nicht wegsehen, sondern müssen gemeinsam Verantwortung übernehmen, um Schutz, Aufklärung und Unterstützung zu stärken“, so Herbst. „Jede betroffene Frau hat ein Recht auf Sicherheit, Respekt und ein selbstbestimmtes Leben. Als Gesellschaft müssen wir klare Zeichen setzen und Gewalt in all ihren Formen entschieden entgegentreten“, appellierte die Landtagspräsidentin: „Lassen Sie uns diesen Tag nutzen, um Solidarität zu zeigen und für ein Ende der Gewalt gegenüber Frauen einzutreten.“