Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

4. April 2019 - Comic-Battle

Zeichen-Wettbewerb im Plenarsaal

Live, spontan und unter Zeitdruck Begriffe rund um Politik in Bilder verwandeln: Nur wer schnell und kreativ ist, kann sich in der Comic-Battle-Arena im Plenarsaal gegen andere Zeichner durchsetzen. Auf die Gewinner warten Preise.

Das Logo des Zeichenwettbewerbs zeigt eine Maus, die gegen eine Ente kämpft
Das Logo des Zeichenwettbewerbs zeigt eine Maus, die gegen eine Ente kämpft
© Foto: Landtag, Rebecca Hollmann

„Willkommen in der Comic-Battle-Arena“, heißt es am 16. Juni zwischen 11:30 Uhr und 13:00 Uhr im Plenarsaal des Landeshauses. In mehreren Runden treten professionelle Zeichner und Kunst-Studierende gegeneinander an. Nach dem Motto „jeder gegen jeden“, werden spontan angekündigte Themen rund um die Politik, aber auch bunte Themen aufs Papier gebracht. Ein Beispiel: Ertönt plötzlich die Aufforderung „bekannte Politiker vs. Kinofilm“, könnten die Zeichner einen Schlagabtausch zwischen Landtagspräsident Klaus Schlie und Rambo in Comic-Manier inszenieren.

Dabei können Zuschauer die lustigen und spannenden Battle-Runden einfach genießen oder selber aktiv werden. „Wir entdecken regelmäßig auch Talente im Publikum“, sagt Gregor Hinz, Comic-Zeichner und Moderator des Wettbewerbs am Tag der offenen Tür. Eine Dokumenten-Kamera überträgt die Schaffungsprozesse in Echtzeit via Beamer auf eine Leinwand, sodass jeder zeichnerische Schritt in der Manege mitverfolgt werden kann. Mitmachen lohnt sich: Auf die Gewinner warten kleine Preise aus dem Give-Away-Sortiment des Landtages. Wer vorab wissen möchte, wie ein Comic-Battle abläuft, findet Informationen und anstehende Termine auf Facebook und Instagram unter „Pure Fruit“.