Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Umdrucke der 20. Wahlperiode
Weitere Parlamentsdokumente, auch aus früheren Legislaturperioden, finden Sie über das Landtagsinformationssystem (LIS-SH).
Inhalte der 19. Wahlperiode
-
NummerDatumTitelVorgangDokument
-
20/307919.04.2024Stellungnahme im Hinblick auf das Fachgespräch des Bildungsausschusses am 25.04.2024 zum Thema "Schulischer Ganztag"
-
20/307818.04.2024Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Einrichtung und zum Betrieb interner Meldestellen nach dem Hinweisgeberschutzgesetz in den Kommunen
-
20/307718.04.2024Information zum Start des Bürgschaftsprogramms Wärmenetze Schleswig-Holstein
-
20/307618.04.2024Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Einrichtung und zum Betrieb interner Meldestellen nach dem Hinweisgeberschutzgesetz in den Kommunen
-
20/307518.04.2024Stellungnahme im Hinblick auf das Fachgespräch des Bildungsausschusses am 25.04.2024 zum Thema "Schulischer Ganztag"
-
20/307409.04.2024Bericht der Landesregierung zum Umsetzungsstand der Einführung der E-Akte unter Berücksichtigung der Umfrage der Neuen Richtervereinigung (NRV) vom Oktober und November 2023; hier: Übersendung des Folgeberichts zum Projekt Performance VIS-Justiz (siehe auch: Umdruck 20/2726)
-
20/307317.04.2024Stellungnahme im Hinblick auf das Fachgespräch des Bildungsausschusses am 25.04.2024 zum Thema "Schulischer Ganztag"
-
20/307216.04.2024Vorschlag zur Wahl der Vertrauensleute für die Wahl der ehrenamtlichen Verwaltungsrichterinnen und Verwaltungsrichter
-
20/307116.04.2024Stellungnahme zu "Kinder- und Jugendgewalt eindämmen und Hintergründe stärker beleuchten" und "Kinder- und Jugendgewalt: Ursachen beleuchten und Hilfemaßnahmen einleiten"
-
20/307016.04.2024Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Einrichtung und zum Betrieb interner Meldestellen nach dem Hinweisgeberschutzgesetz in den Kommunen