Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Umdrucke der 20. Wahlperiode

Weitere Parlamentsdokumente, auch aus früheren Legislaturperioden, finden Sie über das Landtagsinformationssystem (LIS-SH).

 

Inhalte der 19. Wahlperiode 

  • pro Seite
    Schlieߟen
    Anzahl Elemente pro Seite
  • sortieren
    Sortier Optionen
  • gefunden  5123
  • Nummer
    Datum
    Titel
    Vorgang
    Dokument
  • 20/4853
    26.05.2025
    Stellungnahme zu "Kinder- und Jugendpolitische Themen systematisch auf die Agenda setzen, Mitwirkung stärken und Strukturen bedarfsdeckend ausbauen" und "Der Schutz und die Rechte von Kindern und Jugendlichen stehen im Fokus"
  • 20/4852
    26.05.2025
    Stellungnahme zu "Camping in Schleswig-Holstein stärken - Kleinstcampingplätze wieder möglich machen"
  • 20/4851
    23.05.2025
    Offene Punkte Wirtschaftsausschuss 30.04.2025 - Informationen DB
  • 20/4850
    23.05.2025
    SPD-Berichtsantrag zur Sitzung des Wirtschafts- und Digitalisierungsausschusses am 2. Juli 2025 zum Thema "Aktuelle Entwicklungen zur Bäderbahn"
  • 20/4849
    22.05.2025
    Berichtsantrag über den abgesagten Erweiterungsbau am Schloss Gottorf sowie die aktuelle finanzielle Situation der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen und Perspektive für die kommenden Jahre
  • 20/4848
    22.05.2025
    Berichtsantrag zu "Neufassung des Erlasses über die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Landespolizei vom 16. Mai 2025"
  • 20/4847
    20.05.2025
    Anzuhörendenliste zu "Camping in Schleswig-Holstein stärken - Kleinstcampingplätze wieder möglich machen" (wurde ersetzt durch Umdruck 20/4901)
  • 20/4846
    13.05.2025
    Energie; geltende Abstandsregelungen von Windkraftanlagen zwischen den Landesgrenzen, Petition L2119-20/1089
  • 20/4845
    23.05.2025
    Stellungnahme zu "Für eine Schulkultur gegen Rechtsextremismus - Handlungsempfehlungen für Schulen"
  • 20/4844
    21.05.2025
    Stellungnahme zu "Nachhaltiges Flächenmanagment in Schleswig-Holstein 2024"