Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Umdrucke der 20. Wahlperiode
Weitere Parlamentsdokumente, auch aus früheren Legislaturperioden, finden Sie über das Landtagsinformationssystem (LIS-SH).
Inhalte der 19. Wahlperiode
-
NummerDatumTitelVorgangDokument
-
20/116519.03.2023Bemerkungen 2022 des Landesrechnungshofs Schleswig-Holstein mit Bericht zur Landeshaushaltsrechnung 2020; hier Tz. 12 "Unterrichtsversorgung, Schulentwicklung und Schulreformen"
-
20/116422.03.2023Verteilung des Förderbetrages für Geburtshilfen nach dem Krankenhauspflegeentlastungsgesetz (KHPflEG) - Präsentation zu TOP 3 der 22. Sitzung des Sozialausschusses am 22.03.2023
-
20/116327.03.2023Änderungsantrag zum Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes über den kommunalen Finanzausgleich in Schleswig-Holstein (Finanzausgleichsgesetz - FAG)
-
20/116216.03.2023Antwort auf die Frage der BSPC-Arbeitsgruppe "Klimawandel und Biodiversität" zu den Auswirkungen Kriegs in der Ukraine auf die klimapolitischen Ziele und deren Umsetzung
-
20/116121.03.2023Erhaltungsstrategie Landesstraßen
-
20/116027.03.2023Änderungsantrag zu "Ausweichflächen für Nonnengänse schaffen"
-
20/115926.03.2023Stellungnahme zu "Kein CCS in Schleswig-Holstein und deutschen Küstengewässern in der ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ)" und "Wissenschaftliche Erkenntnisse zu CCS berücksichtigen" (wurde ersetzt durch Umdruck 20/1236)
-
20/115824.03.2023Stellungnahme zu "Nutzung von Recycling- und nachhaltigen Baustoffen stärken" und "Nutzung von Recyclingbaustoffen fördern und Recyclingcluster für die Bauwirtschaft im Land etablieren"
-
20/115724.03.2023Stellungnahme zu "Nutzung von Recycling- und nachhaltigen Baustoffen stärken" und "Nutzung von Recyclingbaustoffen fördern und Recyclingcluster für die Bauwirtschaft im Land etablieren"
-
20/115622.03.2023Zustimmung zur Umwidmung und Bereitstellung von Mitteln für die Förderung des Projekts Campus 100-II des Instituts für die Transformation des Energiesystems (ITE) der Fachhochschule Westküste