Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Der Petitionsausschuss – 20. Wahlperiode

Fühlen Sie sich durch staatliche Stellen in Schleswig-Holstein ungerecht behandelt? Sind Sie mit der Arbeitsweise von Behörden oder Ämtern nicht einverstanden? Dann können Sie sich an den Petitionsausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtages wenden.

Keine Behörde ist unfehlbar und auch das beste Gesetz kann Mängel haben und auch die umfangreichste Verordnung kann einen bestimmten Sonderfall nicht bedacht haben.

Petitionen geben Abgeordneten auch Aufschluss darüber, ob ein vom Landtag erlassenes Gesetz Lücken oder Schwachstellen hat und nachgebessert werden muss.

Sobald der Ausschuss eine Petition erhalten hat, geht er der Sache nach. In der Regel bittet er die zuständige Verwaltung um Stellungnahme zu dem Anliegen. Dazu verfügt der Ausschuss über besondere Rechte.

Sind der Sachverhalt geklärt und das vorgetragene Anliegen berechtigt, empfiehlt der Petitionsausschuss zum Beispiel Änderungen, Aufhebungen oder den Erlass von Behördenentscheidungen. Die Petenten werden schriftlich darüber informiert, wie der Petitionsausschuss entschieden hat.

Die Mitglieder des Petitionsausschusses

Der Petitionsausschuss verfügt über 13 Mitglieder. Die Abgeordneten sind im Regelfall für bestimmte Gebiete als Berichterstatter zuständig. Diese setzen sich jeweils aus mehreren Wahlkreisen zusammen. Die Berichtsgebiete richten sich in der Regel nach dem Wohnort der Petenten.

Kontakt

Geschäftsführung

Michaela Becker

Telefon: 0431 988-1011
Fax: 0431 988-1017

Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger

Persönliche Beratung

Sprechstunde der Geschäftsstelle

jeden ersten Dienstag im Monat

von 08.00 bis 09.00 Uhr und 16.00 bis 17.00 Uhr

Voranmeldungen bitte per Mail an petitionsausschuss@landtag.ltsh.de

oder telefonisch unter 0431 988-1018.

 

Sprechstunden des Ausschusses

finden regelmäßig vor Ort statt.

Weitere Informationen

Geschäftszimmer

Telefon: 0431 988-1018 /1013

Sie erreichen uns telefonisch am besten zwischen 09.00 und 13.00 Uhr.

E-Mail: petitionsausschuss@landtag.ltsh.de

Postanschrift

Petitionsausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtages
Düsternbrooker Weg 70
24105 Kiel

oder

Postfach 71 21
24171 Kiel

Sitzungstermine des Petitionsausschusses

Informationsblatt des Petitionsausschusses

Grundsatzbeschlüsse
des Petitionsausschusses zur Arbeitsweise

Datenschutzordnung des Schleswig-Holsteinischen Landtages

Bild von Göttsch<br>(CDU) Hauke

Hauke
Göttsch
(CDU)

Berichtsgebiete:
WK 9 (Rendsburg-Ost)
WK 20 (Steinburg-Ost)
Hessen

Vorsitzender

Lebenslauf
Bild von Jepsen<br>(CDU) Thomas

Thomas
Jepsen
(CDU)

Berichtsgebiete:
WK 3 (Flensburg)
WK 4 (Flensburg-Land)
WK 6 (Dithmarschen-Schleswig)
Bremen, Sachsen-Anhalt

Lebenslauf
Bild von Rickers<br>(CDU) Heiner

Heiner
Rickers
(CDU)

Berichtsgebiete:
WK 7 (Dithmarschen-Süd)
WK 19 (Mittelholstein)
WK 21 (Elmshorn)
Brandenburg

Lebenslauf
Bild von Siebke<br>(CDU) Sönke

Sönke
Siebke
(CDU)

Berichtsgebiete:
WK 11 (Neumünster)
WK 26 (Segeberg-Ost)
außerhalb v. Deutschland, Sachsen

Lebenslauf
Bild von Uekermann<br>(CDU) Manfred

Manfred
Uekermann
(CDU)

Berichtsgebiete:
WK 1 (Nordfriesland-Nord)
WK 2 (Nordfriesland-Süd)
Berlin

Lebenslauf
Bild von Zweig<br>(CDU) Wiebke

Wiebke
Zweig
(CDU)

Berichtsgebiete:
WK 31 (Lübeck-Ost)
WK 32 (Lübeck-West)
WK 33 (Lübeck-Süd)
Saarland, Thüringen

Lebenslauf
Bild von Brandt<br>(B'90/Die Grünen) Oliver

Oliver
Brandt
(B'90/Die Grünen)

Berichtsgebiete:
WK 30 (Stormarn-Süd)
WK 34 (Lauenburg-Nord)
WK 35 (Lauenburg-Süd)
Rheinland-Pfalz

Lebenslauf
Bild von Kock-Rohwer<br>(B'90/Die Grünen) Dirk

Dirk
Kock-Rohwer
(B'90/Die Grünen)

Berichtsgebiete:
WK 15 (Plön-Nord)
WK 16 (Plön-Ostholstein)
Niedersachsen

Lebenslauf
Bild von Täck<br>(B'90/Die Grünen) Dr. Ulrike

Dr. Ulrike
Täck
(B'90/Die Grünen)

Berichtsgebiete:
WK 23 (Pinneberg-Elbmarschen)
WK 24 (Pinneberg)
WK 27 (Norderstedt)
Nordrhein-Westfalen

Lebenslauf
Bild von Dürbrook<br>(SPD) Niclas

Niclas
Dürbrook
(SPD)

Berichtsgebiete:
WK 17 (Ostholstein-Nord)
WK 18 (Ostholstein-Süd)
WK 28 (Stormarn-Nord)
Baden-Württemberg

Lebenslauf
Bild von Timmer<br>(SPD) Marc

Marc
Timmer
(SPD)

Berichtsgebiete:
WK 5 (Schleswig)
WK 8 (Eckernförde)
WK 10 (Rendsburg)
Hamburg

Lebenslauf
Bild von Garg<br>(FDP) Dr. Heiner

Dr. Heiner
Garg
(FDP)

Berichtsgebiete:
WK 22 (Pinneberg-Nord)
WK 25 (Segeberg-West)
WK 29 (Stormarn-Mitte)
Bayern

Lebenslauf
Bild von Schunck<br>(SSW) Dr. Michael

Dr. Michael
Schunck
(SSW)

Berichtsgebiete:
WK 12 (Kiel-Nord)
WK 13 (Kiel-West)
WK 14 (Kiel-Ost)
Mecklenburg-Vorpommern

Stellvertretender Vorsitzender

Lebenslauf

Wahlkreise / Berichtsgebiete