Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.
Angebote für Gruppen
Wir bitten Sie zu beachten, dass bis zu den Sommerferien 2025 bereits alle Gruppentermine vergeben sind.
Besuch einer Plenardebatte
Einführung, Tribünenbesuch, Abgeordnetengespräch
Teilnehmer/innen: max. 50 Personen
Dauer: ca. 2 Stunden
Termine an den Plenartagen
Speed-Talking mit Abgeordneten
Einführung, Gruppengespräche mit wechselnden Abgeordneten
Teilnehmer/innen: max. 30 Personen
Dauer: ca. 2 Stunden
Termine nach Absprache
Diskussion mit Abgeordneten
Einführung, anschließende Diskussion mit Abgeordneten zu Themen Ihrer Wahl
Teilnehmer/innen: max. 50 Personen
Dauer: ca. 2 Stunden
Termine nach Absprache
Informationsprogramm
Einführung in Aufgaben und Arbeitsweise des Landtages
Teilnehmer/innen: max. 50 Personen
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Termine nach Absprache
Rollenspiele
Nach den Regeln einer Plenardebatte diskutieren Kinder und Jugendliche für sie wichtige Themen ihrer Wahl. Für die Teilnahme an einem Rollenspiel wird die Vorbereitung des Themas im Schulunterricht vorausgesetzt. Bereits ausgearbeitete Rollenspiele sind erhältlich.
Teilnehmer/innen: max. 50 Personen ab der 4. Klasse
Dauer nach Absprache
Termine nach Absprache
Anleitung Rollenspiel (PDF)
Rollenspiel: „Internatspflicht“ (PDF)
Seminare
Für Gruppen mit besonderen Fachinteressen, wie z.B. WiPo- oder Rhetorikkurse sowie Lehrkräfte, können individuelle Programme vereinbart werden.
Teilnehmer/innen: max. 40 Personen
Dauer nach Absprache
Termine nach Absprache
Einzelpersonen
Besuch einer Plenardebatte
Besuch einer Debatte ohne Teilnahme am Begleitprogramm
Dauer nach Absprache
Termine an den Sitzungstagen
Tribünenplätze können telefonisch unter 0431 988-1121 reserviert werden. Außerdem verfügen die Fraktionen über einige weitere Plätze.
Offener Besucherabend
Gang durch das Landeshaus und Informationen über das Gebäude sowie die Arbeit des Parlamentes
Hinweis: Der kommende Besucherabend im April 2025 ist leider abgesagt!
Termine 2025
27. Januar | 24. Februar | 31. März | 28. April | 26. Mai | 30. Juni |
28. Juli | 29. September | 24. November
Ok op Platt! 2025
3. März | 2. Juni | 8. September | 1. Dezember
Zeit: 18.00 Uhr
Dauer: ca. 60 bis 90 Minuten
Treffpunkt: Haupteingang Landeshaus
Bitte bringen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis mit und beachten Sie die Regelungen für den Zutritt zum Landeshaus.
Hinweis: Überprüfen Sie die Aktualität Ihres Wunschtermins bitte kurzfristig vor Ihrem Besuch an dieser Stelle!