Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Stellenangebote – Arbeiten an der Kieler Förde

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unseren Stellenangeboten. Informieren Sie sich gern auch über den Landtag als Arbeitgeber.

Jetzt bewerben als Juristin/Jurist (m/w/d) zur Einstellung als Referentin/Referent (m/w/d) für den Bereich Künstliche Intelligenz

Referat L 23 „Wissensmanagement, Reden, Parlamentsgeschichte“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Das Referat L 23 „Wissensmanagement, Reden, Parlamentsgeschichte“ gehört zur Abteilung Parlamentarische Dienste der Landtagsverwaltung. Zu den Aufgaben des Referates zählen die Bibliothek, die parlamentarische Dokumentation, die rechtliche Begleitung von Volksinitiativen, das Verfassen von Reden, Namensartikeln und Grußworten und die Parlamentsgeschichte.

Ihre Aufgaben:

  • Sie befassen sich mit Einsatzmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz in parlamentarischen Zusammenhängen, bewerten unter Berücksichtigung rechtlicher, technischer, ethischer und sozialer Aspekte Nutzen und Risiken eines solchen Einsatzes, entwickeln Strategien, wie die mit der Anwendung von Künstlicher Intelligenz einhergehenden Veränderungen positiv gestaltet werden können, und erstellen in diesem Zusammenhang Berichte und Stellungnahmen,
  • Sie erarbeiten Konzepte, um das Wissensmanagement im Landtag in den Arbeitsbereichen Bibliothek und Dokumentation konzeptionell zu verzahnen und die vorhandenen elektronischen Dienstleistungs- und Datenbankangebote zu optimieren und perspektivisch weiter auszubauen und
  • bearbeiten im Referat anfallende juristische Fragestellungen.

Das bringen Sie mit:

  • Ein Studium der Rechtswissenschaften und die Befähigung zum Richteramt mit mindestens zwei befriedigenden Staatsexamina,
  • vertiefte Kenntnisse im Recht der Digitalisierung oder verwandten Rechtsgebieten,
  • eine hohe soziale Kompetenz, insbesondere die Fähigkeit zur Teamarbeit,
  • die Fähigkeit, auch schwierige Sachverhalte differenziert, verständlich und prägnant darzustellen.

Wir bieten Ihnen:

  • Einen zukunftssicheren, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz,
  • persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in einer modernen, öffentlichen Verwaltung,
  • eine individuelle Einarbeitung durch Vorgesetzte und Mitglieder Ihres Teams,
  • vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen - ab dem ersten Tag,
  • ein engagiertes Team, das sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen freut.

Bewerbungsfrist bis zum 28. September 2025.

Vollständige Ausschreibung Jetzt bewerben

Kontakt

Referatsleitung L 23

Dr. Jan Schlürmann

Bei Fachfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Schlürmann

Tel. 0431 988-1581

Personalreferat

Laura Kohlert

Bei Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Kohlert

Tel. 0431 988-1043