Diese Webseite verwendet ausschließlich für die Funktionen der Website zwingend erforderliche Cookies.

Datenschutzerklärung

Stellenangebote – Arbeiten an der Kieler Förde

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unseren Stellenangeboten. Informieren Sie sich gern auch über den Landtag als Arbeitgeber.

Jetzt bewerben als Abteilungsleitung (m/w/d)

in der Abteilung 2 „Parlamentarische Dienste“ zum 01.11.2026, unbefristet in Vollzeit.

Die Abteilung „Parlamentarische Dienste“ umfasst die Aufgaben eines wissenschaftlichen, im Wesentlichen juristischen Beratungsdienstes für die Abgeordneten, Fraktionen und Ausschüsse des Landtages einschließlich des Wissensmanagements und des Stenographischen Dienstes mit der Ausschussgeschäftsführung sowie der Beratung der Ausschüsse. Weitere Schwerpunkte sind das Justiziariat in parlamentarischen Angelegenheiten, europapolitische und minderheitenpolitische Fragestellungen sowie das Redenschreiben für die Präsidentin des Landtages und die Parlamentsgeschichte. Wie die Landtagsverwaltung insgesamt versteht sich diese Abteilung als Dienstleisterin für die Präsidentin, Abgeordneten und Fraktionen.

Ihre Aufgaben:

  • Leitung der Abteilung mit entsprechender herausgehobener Personalverantwortung,
  • eingehende Beratung der Präsidentin des Landtages und des Landtagsdirektors,
  • Ansprechperson für die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger der Schleswig-Holsteinischen Landespolitik, der obersten Landesbehörden und der kommunalen Landesverbände sowie der rechtsprechenden Gewalt, 
  • konzeptionelle Weiterentwicklung aller Arbeitsbereiche der Abteilung gemeinsam mit der Hausleitung und den Referatsleitungen sowie
  • Geschäftsführung des Ältestenrates und Mitarbeit im Wissenschaftlichen Dienst des Landtages.

Das bringen Sie mit: 

  • Befähigung zum Richteramt,
  • ein mindestens voll befriedigendes und ein mindestens befriedigendes Staatsexamen,
  • die Fähigkeit zu vertiefter wissenschaftlicher Arbeit, nachgewiesen durch langjährige einschlägige Berufserfahrung, Promotion oder Habilitation,
  • mehrjährige Führungserfahrung als Abteilungsleitung oder als Referatsleitung mindestens zweier unterschiedlicher und interdisziplinärer Arbeitsbereiche in einer deutschen Parlamentsverwaltung oder in der Verwaltung des Europäischen Parlaments sowie
  • die Bereitschaft zu gelegentlichen Tätigkeiten am Wochenende, in den Abendstunden und Dienstreisen, auch ins Ausland.

Wir bieten Ihnen: 

  • Einen zukunftssicheren, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz nah an der Politik,
  • persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in einer modernen, öffentlichen Verwaltung,
  • vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen - ab dem ersten Tag,
  • eine engagierte Abteilung, die sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen freut.

Bewerbungsfrist bis zum 12. Oktober 2025.

Vollständige Ausschreibung Jetzt bewerben

Kontakt

Landtagsdirektor

Prof. Dr. Utz Schliesky

Bei Fachfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Schliesky

Tel. 0431 988-1010

Leiterin des Personalreferats

Johanna Tüns

Bei Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Tüns

Tel. 0431 988-1030